Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kleine Gabel Frage
#16
Man jeder sagt was anderes ^^ solangsam weiß man nimmer was gut is will auf jedenfall warscheinlich was gebrauchtes halt schauen wegen rissen in Krone und so orginal sind mir die sachen zu teuer xD mfg fetti
Zitieren
#17
warum müssen es denn unbedingt 130mm sein...
...ich mein die 2cm reißens beim Dowhilln auch nicht raus...
---> halt einfach bei Ebay ma die Augen offen evtl kommst da an ne günstige gebrauchte...
...von Suntour gibts doch mittlerweile gabeln mit 130 mm evtl wirst ja da fündig...

ne gebrauchte wär zur zeit bei ebay zu haben:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=100533&item=7164491326&rd=1
Zitieren
#18
würde auch die suntour duro e oder d mit in die engere wahl nehmen, werden immer mehr gefahren , beide 130 fw - günstig, leicht und robust. bei ebay um die 150 öggen.

gruß
Zitieren
#19
Sorry das ich nochmal nerve find irgendwie keine gescheide anleitung ne Gabel einzubauen mehr gesagt hab nur ne frage die währe : also mein derzeitiges schaft rohr bei der gabel oben hat 18-19 cm ungf. aber die neue gabel wo ich mir holen will hat 23 cm schaftrohr muss man ja dann absägen aber wie bekomm ich den steuersatz wieder an die richtige stelle oder mehr gesagt wie geht das überhaupt ? mfg fetti wäre nett wenn ich ne antwort bekomme ;P
Zitieren
#20
beim Steuersatz ändert sich garnix...ich denke mal du meinst die Kralle, die ins Schaftrohr eingeschlagen wird.
Wenn du Handwerklich begabt bist kannst es selber machen ...wenn du dich nicht auskennst gehst zu einem bikeshop in deiner Nähe
Zitieren
#21
ups ja sorry das geht doch so ab messen wie lang schaft roh sein sollte bissel mehr absägen immer kürzer das es halt anpasst und dann aus dem abgesägten stück die Kralle mitm holz sütck oder so raus schlagen und in den neuen rein ? mehr muss man da nicht machen ? oder ?
mfg fetti
Zitieren
#22
hm also nach allem was ich so gelesen hab hier würd ich es lieber machen lassen ... nicht das du da noch zuvie absägst oder so . das kostet auch nt so viel also lass es dir machen
Zitieren
#23
Mein Vater hat ausbildung Technischer Zeichner Bruder is Schreiner reicht das nicht ?
Zitieren
#24
und mit dem absägen das is irgendwie schon klar .... so dumm bin ich auch nicht und ich mach es auch garnicht .. bruder und vater werden es machen ich sollte nur nochmal genau fragen wie es mit der Kralle geht Oo
Zitieren
#25
ja wenn du meinst das die das können is ja alles in ordnung
Zitieren
#26
an deiner Stelle würde ich mir für die neue Gabel eine Neue Kralle besorgen.

Zitat: aus dem abgesägten stück die Kralle mitm holz sütck oder so raus schlagen


nein...bei der alten Gabel musst nix absägen...entweder du lässt die Kralle innen oder du schlägst sie mit nem Metallrohr und nem Hammer nach unten (in richtung Standrohre) raus

bei der neuen schaust halt wie lang du den Schaft brauchst, Zeichnest es dann mit edding an und schneidest dann ca. 2 mm Kürzer als du angezeichnet hast(Wennd du dir unsicher bist dann lass es lieber ein bisschen länger und leg unter die A- Head Kappe noch nen Spacer [Bild: icon_idea.gif]
Zitieren
#27
ich red ja auch nicht von der alten -.- bei der neuen gabel müsste doch eine Kralle dabei sein ? oder etwa nicht ... ? oder muss ich mir neue kaufen ?

mfg fetti
Zitieren
#28
Bei Gabeln sind kein Aheadkrallen dabei, da musst du dir eine neue kaufen.... kostet ja nicht viel.
Kannst versuchen ob du die alte wiederverwenden kannst, bei mir hat sie nicht gehalten.
Zitieren
#29
jo hast recht glaub neue is besser nicht das mir gleich alles um die ohren fliegt xD kann mir jmd sagen wo ich krallen herbekomme ? bekommt man sowat im Baumarkt oder so ? oder BIke geschäft ?

mfg steffen fetti
Zitieren
#30
Sry wenn ich frage aber darf man mal fragen wie alt du bist?
deine posts sind echt sowas von unqualitativ und auch recht kindisch.
wieso fragstu wegen jedem drist nach? erkundige dich dochmal selber....
anfangs fand ichs noch recht lustig deine sachen zu lesen aber mittlerweile nervts einfach nurnoch.

Edit: Wozu überhaupt 130mm? so gut downhill fährste mit sicherheit auch noch nicht, dass dir 100mm (oder 110mm?) Federweg nicht reichen. Ich bin letztens mit ner 85mm Psylo Downhill gefahren und kann mich eigentlich nciht beschweren (ok, habe die großen drops ausgelassen)




und so ne kralle bekommt man natürlich im bikeladen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  YT, Propain oder Cube - Das ist hier die Frage! necklace 1 81,525 2021-07-08, 02:12
Letzter Beitrag: Helganmop
  Frage zwecks eventueller Neuanschaffung JoergStueger 2 16,196 2016-06-07, 10:27
Letzter Beitrag: Killuha
  Allgemeine Frage zum Biken im Winter / Reifenberatung Topschi 2 2,763 2014-09-18, 10:08
Letzter Beitrag: FLo33
  Welches Fahrrad für kleine Anfängerin? babsi 9 4,614 2014-08-06, 01:00
Letzter Beitrag: noox
  Kleine Downhill Strecken, aber wo ? MidKnight 2 3,529 2013-02-25, 20:44
Letzter Beitrag: faster
  Frage zu nem bike .. Was ist hier eure Meinung?? Alex14 6 8,240 2012-07-26, 00:10
Letzter Beitrag: Alopex
  Downhill/Freeride Bike frage! OpenWorld 0 1,450 2012-07-22, 17:22
Letzter Beitrag: OpenWorld
  Mal Eine Interessante Frage ??? (Freeride) DH_Freaky 6 2,212 2011-06-26, 14:05
Letzter Beitrag: DH_Freaky
  Sponsoring Frage Morpheus 31 9,264 2010-03-21, 14:31
Letzter Beitrag: Mergol
  Toxoholics frage Morpheus 15 5,855 2010-02-20, 10:14
Letzter Beitrag: Morpheus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste