Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Krasse Überlegung: Kosten für eine DH-Abfahrt
#1
Ich habe vor ein paar Wochen mit Kollegen mal durchgerechnet, was mich eigentlich eine DH-Abfahrt kostet. Augegangen sind wir von dem, wie oft ich etwa fahre (100 Abfahrten pro Jahr verteilt auf 10 Tage) und was ich investiere:

-Liftkarte à 30 Sfr. geteilt durch 10 Abfahrten: 3 Fr.
-Abschreibung DH-Bike über 4 Jahre, gebraucht gekauft für 4500 Fr.: ca. 11 Fr.
-Reifenverschleiss: Alle 4 Tage neue Reifen: 1.50
-Ersatz- und Verschleissteile: Pro Jahr 400 Franken: 4 Sfr.
-An- und Rückfahrt im Durchschnitt 300 Km. à 50 Rappen geteilt durch zwei Personen: 7.50 Sfr.
-Bekleidung: Alle 3 Jahre eine neue Garnitur à 1200 Franken: 4 Sfr.

macht 31 Sfr. pro Abfahrt also etwa 20 Euro, und das, obwohl alles eher tief angesetzt ist, ich eher sparsam DH fahre und die einen oder anderen Kosten vernachlässigt wurden. Einzig meine tiefe Anzahl Abfahrten pro Jahr zieht wohl den Preis etwas nach oben, aber auch nicht krass, denn die meisten Ausgaben sind mit der Anzahl Abfahrten eng verknüpft.
[Bild: shocked.gif] krass, ich verkaufe glaub mein DH-Bike.
Zitieren
#2
Still! Sowas überlegt man sich nicht, ist beim Skifahren ja das gleiche.. wennst dir Material, Gwand etc. usw. mal ausrechnest.. [Bild: tongue.gif] AUS! Es ist einfach LEIWAND! Der Taschenrechner wid mal schnell weggesteckt.. [Bild: crazy.gif] [Bild: mrbrown.gif] [Bild: mrred.gif] [Bild: mrpurple.gif]
Zitieren
#3
Beim Snowboarden habe ich das Problem nicht, da kann ich ruhigen Gewissens rechnen un komme etwa zu null raus oder zumindest ein vernünftiger Preis. Aber sich vorstellen, dem liftmann jedes mal 20 Euro in die Hand zu drücken tut weh.
Zitieren
#4
skifahren tust aber ned so oft im jahr wie radeln.
stimmt schon 20 euro pro abfahrt. sprich du gibst im jahr über 2000eier aus NUR um mit dem rad zu fahren. is scho wahnsinn. was ma mit dem geld machen könnt. in 5 jahren is des n schönes auto. ach quatsch in 3 schon.
oder 4 monate ne schöne wohnung. krass krass
Zitieren
#5
war heute in Todtnau, 20 euro Sprit, 22 Euro Tageskarte, nach 4 Abfahrten hat's losgepisst -> 42 Euro für 4 Abfahrten!! Plus 6 euro für einen Schlauch! Und das Bike ist gar nicht miteingerechnet!

Aber ist doch egal, dafür leben wir doch!!! Was willst du mit Deinem Geld machen, wenn Du nicht glücklich und ausgeglichen bist?? Versaufen ist sicherlich die schlechtere Alternative, eventuell sinnvoll wäre vielleicht noch, die Kohle in Deine Frau zu investieren... aber nur, wenn sie's verdient!
Zitieren
#6
Und Du hast noch viel mehr nicht miteingerechnet, Autokosten neben dem Benzin, Verschleissteile, Kleider etc.
Schlimm sowas, und diese Überlegung führt bei mir echt dazu, dass ich mir überlege den Downhiller zu verkaufen. Was aber sicher auch damit zusammenhängt, dass ich DH nicht so den ultimativen Sport finde, dass mir eine Abfahrt derart viel Geld wert wäre.
Zitieren
#7
Zitat: Alle 4 Tage neue Reifen: 1.50

im Ernst?
was fährst denn du? 40a vorn und hinten, auch wenn kein Rennen is oder wie?
Ich kauf mir sehr selten unter der Saison überhaupt einmal neue Reifen. [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#8
Fahre Michelins (wobei das glaube nicht die normalen sind, meine sind extrem weich und hinten eigentlich schon nach einem Tag nicht mehr zu gebrauchen) oder Maxxis 40a, was ich mir aber nur erlauben kann, weil ich die so extrem billig gekauft habe. 50a haben bei mir allerdings noch schneller den Geist aufgegeben als 40a. Kommt natürlich auch extrem drauf an, wo man fährt.
Aber auch wenn man mit einem Paar 60a zu normalen Preisen für ein Jahr (dann dürften die aber auch sehr gebraucht aussehen) rechnet, sind es noch 1.20.
Zitieren
#9
Zitat: DH nicht so den ultimativen Sport finde


Judas!!!
Ne, mal ohne Witz, neben dem DH kann man doch noch so Randbetätigungen zum Zwecke des DH-Fahrens machen... z.B. joggen gehen, Krafttraining etc... alles nur für den Dh, und das lässt sich dann schon einigermaßen ultimativ ausbauen.

Ich fahr hinten 60a-High-Roller bis er komplett flach ist, reicht eine Saison. Vorne 40 oder 42 a, auch bis er nimmer greift, reicht ebenfalls eine Saison. Für Rennen mach ich neue drauf (vo. und hi. 40 bzw 42 a), halten dann ca. 2 Rennen und werden danach zum normalen Biken ausrangiert. Ich komm mit ca. 6 Reifen eine Saison lang zu Rande.
Zitieren
#10
Noch schlimmer war das Motorradfahren:

1 Tag Ringgebühr: 70 Euro
1 Satz Reifen zu 80% abgefahren: 200 Euro
Sprit: 50 Euro
320 Euro, ohne Bremsbeläge, Wertverlust, ohne Rutscher für ~ 40 Runden, bzw. 8 Euro für 2.15 Minuten.........


Was bei Deiner Rechung, Tazer zu hoch gegriffen ist, ist der Wertverlust, da Du das Bike ja gebraucht auch wieder verkaufst und noch etwas dafür bekommst.
Bei Rennen, oder auch sonst, wenns 2 Tage dort bist, sparst einiges ein.
Dafür finde ich Ersatzteile zu wenig gerechnet, da brauch ich auf 500km sicher mehr.

Billig ist der Sport nicht, klar. Ist mir letztens wieder bewußt geworden, als ich für einen Tag nach Schladming fur:

65 Euro Sprit, 18 Euro Tageskarte, 20 Euro Futter.

Zitieren
#11
scho a krasse rechnung...da wundert man sich echt !

aber der SPASS an der sache is mir jeden cent wert !!
Zitieren
#12
Zitat: Bei Rennen, oder auch sonst, wenns 2 Tage dort bist, sparst einiges ein.

ned wenn ma bei den Eltern wohnt und die Mama zu Hause umsonst kocht [Bild: wink.gif]
ich mein natürlich kostenlos, ned umsonst [Bild: grin.gif]
Zitieren
#13
Zitat: 65 Euro Sprit


drum hat man zwei brüder die auch fahren und kann sich das ganze durch 3 teilen [Bild: wink.gif]
Zitieren
#14
Naja, ich meine halt den Spass direkt am DH-fahren, mir persönlich gefällt 4X und BMX-Bahn besser. Und das kann man genauso ausbauen. Nicht dass ich keinen Spass am Downhillen hätte, aber ich müsste noch viel mehr rein investieren, um halbwegs so fahren zu können wie ich es möchte, und dazu habe ich schlicht weder Zeit noch Geld. Und wenn man nur halbwegs fit ist auf dem Bike (auch wenn ich denke, dass es doch einige gibt, dies noch weniger können) machts mir halt nicht so viel Spass, dass ich pro Sekunde 10 Cent dafür geben würde.

@ mankra: Naja, wenn ich vier Jahre mit dem Teil gefahren bin, ist es schon 6 Jahre alt, dann werde ich beinahe nix mehr dafür bekommen, wenn man die aktuellen Preise anschaut. Bei nem 6 Jahre alten Rahmen muss ich froh sein, wenn er noch keine Risse hat und ob ich den dann noch guten Gewissens verkaufen kann? Vielleicht lieber an die Wand hängen.
Zitieren
#15
ich hab auch shco des öfteren nachgedacht eins der beiden bikes zu verkaufen aber es geht einfach ned..mir macht DH, 4x, dirten, bmx bahn gleich viel spass und ich könnt auf keins davon verzichten....besser a teurer spass als a billige langeweile [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Deine chance eine nagelneue oakley sonnenbrille zu gewinnen! Maureen1616 0 379 2017-11-01, 19:36
Letzter Beitrag: Maureen1616
  Mountainbike Survey - Gewinne eine GoPro Hero 4 Black Robert Henry 10 6,352 2015-05-26, 11:55
Letzter Beitrag: Robert Henry
  DIRT endlich eine Alternative zur Freeride Bravo easyrider23 11 5,329 2013-02-21, 09:20
Letzter Beitrag: Red
  Kennt jemand einen Onlineshop wo es eine größere Auswahl an Jerseys gibt? TimTim 1 1,034 2012-12-11, 20:47
Letzter Beitrag: DerWeltmeister
  Mal Eine Interessante Frage ??? (Freeride) DH_Freaky 6 2,212 2011-06-26, 14:05
Letzter Beitrag: DH_Freaky
  Hat da mal jemand eine Idee??? juf87 12 3,836 2009-09-01, 17:17
Letzter Beitrag: juf87
  Wie viel zahlt man für eine komplette Ausrüstung? Davidave 23 6,837 2009-01-24, 08:54
Letzter Beitrag: flat pedal thunder
  hätte da so eine idee...... der koch 35 8,009 2007-09-05, 16:50
Letzter Beitrag: brodie rowdy
  und noch eine kleines Vid. (720) scherom 5 2,484 2007-05-01, 20:18
Letzter Beitrag: scherom
  TEAM MOUNTAINBIKER sucht eine Österreichischen Topfahrer LosGlazos 96 15,618 2007-03-07, 18:13
Letzter Beitrag: Lordz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste