Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Ok Leute,jetzt wo ich mich dazu entschiedn hab,mein jetziges Radl aufzurüstn,hab ich ne wichtige Frage:
Ich wollt mir ne Z1 oder ne Jr.T mit 130mm in mein HT baun.Jetzt hab ich aber Bedenken,das bei so relativ viel Federweg die Ausfallenden am HR nen zu steilen Winkel annehmen und es mir die abreißen könnte.Der Rahmen is nämlich nicht unbedingt auf Gabeln mit weit über 100mm ausgelegt.Allerdings ist es ein Stahlrahmen,also schon verdammt stabil...
Bitte helft mir weiter
MfG
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Wenn, dann reißt wohl eher das Steuerrohr ab als die Ausfallenden. Wenn der Rahmen nicht für diesen Federweg ausgelegt ist würd ich das lassen. Was für einen Rahmen hast denn da genau?
Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Ach,isn ziemlich billiges Teil von Bulls,kann mir halt im moment nix besseres leisten.Sobald ich das Geld zam hab,kommen die Parts eh aufn neuen Rahmen.Aba n Jahr lang sollt der schonnoch halten.
Is n ganz normaler mtb Rahmen,aber mit ziemlich dickem Unterrohr.Oberrohr is auch dicker als normal,Sattel-und Kettenstrebn sind so geschwungen.Also der steckt schon gut weg.Ich versuch mal n Foto aufzutreiben...
MfG
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Und nochwas: Am Steuerrohr vorn könnt ich ja sone Platte die Steuer-,Ober- und Unterrohr verbindet, zur Verstärkung einschweißn lassn.Frage is nur wer sowas macht, aber so, dass es auch wirklich hält...
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Also ich glaub, daß da Knotenbleche und Gussets rein gar nichts bringen. Wennst Pech hast schwächt das den Rahmen sogar. Wenn du dir nächstes Jahr sowiso an neuen Rahmen holst wirst mit der Gabel ja auch noch so lang warten können. Sonst kaufst halt a Dirtjumper mit 110 mm und wenn du's am neuen Rahmen unbedingt haben willst rüstest auf 130 auf.
Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
DH-Rooky hat mit den Gusstes recht.
Was den rahmen anlangt: Damit kannst garantiert mit der Gabel fahren. Das äußerste was dir passieren kann, ist, daß es dir bei einem weiten, hohen Sprung den Rahmen stauchen könnte. Ist aber nicht weiter tragisch, wenn du dir nächstes Jahr sowieso einen neuen kaufen willst. Reißen wird er dir vorraussichtlich nicht, dank dem alten, guten Stahl..
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif) .. georg
P2D ist im Anflug..
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Ok,dangeschön.Ne DJ will i net habn,wenn single crowd,dann Z1.Lieber aber ne Jr.T.Ich vertraue jetzt einfach mal dem Stahlrahmen und geh davon aus dass die Ausfallenden und das Steuerrohr das schon überstehn werdn...Sie müssn die Qualen ja höchstens ein Jahr ertragen =)
Danke für eure Tipps
MfG
Beiträge: 204
Themen: 9
Registriert seit: 2002-05-24
Bewertung:
0
jr t is doch doppelbrücke oder ?
solltest lassen sonst hast 2 teile aus deinem rahemn gemacht die sind alle nur für einfachbrücken gebaut
-denk ich -
KRANK ist was ihr draus macht !!
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Argh,verdammt...
Das hab ich mir ja auch scho gedacht,aber jetzt bin ich total verwirrt...
Also,ganz einfache Frage: Kann ich auf nen HT Rahmen ne DC-Gabel baun oder net?
Schreibt keine langen Begründungen,einfach ja oder nein.
Jetzt müsst ihr schon so wenig in der Antwort schreibn,da sollten doch sogar die schreibfaulen antworten... =)
MfG
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
sicher gibts hrdtails wo das kaum ein problem ist.....vom winkel mal abgesehn...aber nur die wenigsten halten es auch längere zeit aus....sollte dann schon was aus stahl sein und beim steurerohr richtig verstärkt sein....kommt ja vor allem drauf an was du für ne gabel reinmachst ....wenn es z.b. eine x-vert carbon aushält heisst des no lang ned dass es auch eine monster t aushält !!
--------------------------------------------------
**one gear - no brain**
nicht pro-bender, nicht anti-bender -> i scheiss am bender !
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ja, zum Kukuck.
Das mit dem Nein schreiben nur die Hersteller, weil die dann auf die Garantie scheißen wenn du´s trotzdem einbaust. Soll doch Idioten geben die in einem XC-Easton Elite Rohrsatz mit 0,8mm Wandstärke eine DH-Gabel verbauen.. gegen die ist das.
Dir kann das sch..egal sein. Weil du hast:
- einen Stahlrahmen, der wird max. durch Wahnsinnssprünge am Unterrohr im Bereich des Steuerrohres gestaucht bzw. das Steuerrohr aufgeweitet, aber nur sehr, sehr selten reißen. Und selbst dann reißt er nicht durch, sonder nur ein, dh. du überlebst das.
- den Ausfallenden ist es sch..egal was du vorne hast, wie kommst du überhaupt darauf?
- du den Rahmen sowieso tauschen willst
- und überhaupt kommt es auf deine Fahrweise an. Wenn du wie ein Anfänger mit dem Vorderrad ins Flat landest, dann ist dein Rahmen zwar das geringste Problem, aber er wird mit Sicherheit hinüber sein..
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif) .. georg
P2D ist im Anflug..
Beiträge: 2,616
Themen: 55
Registriert seit: 2001-08-29
Bewertung:
0
wozu überhaupt doppelbrücke am hardtail...find ich total schwachsinnig. von der steifigkeit her reicht eine gscheite einfachbrücke auch und mehr als 130mm federweg sind am hardatil sowieso schwachsinn. dein radl tät zwar eine doppelbrücke auch aushalten, aber wozu???
God created the mountain - the devil invented the bike! ![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif)
Edited by niZo on 2002-06-20 14:38.
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Erstma danke für die Antwortn,aber viel schlauer bin ich jetzt auch net...Der eine sagt eher nein,der andre sagt kein problem und wieder n andrer sagt ganz klar nein...Also n Jahr sollte der Rahmen noch halten.Ich mach (noch) keine 2m Drops ins Flat,ich bin eh net so der dropper.Und noch fahre ich relativ sanft.Und doppelbrücke auf mein HT ganz einfach deswegen,weil ich die DC dann gleich in den neuen Fully-Rahmen übernehmen möchte,sobald ich einen hab.Und um mir erst ne SC und dann in nem Jahr noch ne DC zu kaufn,fehlt mir das Geld...
Beiträge: 2,616
Themen: 55
Registriert seit: 2001-08-29
Bewertung:
0
also ich denk es is auch am fully egal wenn du ne einfachbrücke fährst wenn sie gleichviel federweg hat.
also eine doppelbrücke mit 130mm würd ich dir nicht empfehlen auch wenn der hardtail rahmen es aushaltet, weil es bei dem federweg meiner meinung nach bei dem federweg nicht nötig ist.
und wieso solltest du keine 130mm einfachbrücke im fully fahren können?
mfg
God created the mountain - the devil invented the bike!
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Punkt a:
Doppelbrücke is geilere Optik
Punkt b:
Doppelbrücke 130mm is stabiler und steifer als SC 130mm
Punkt c:
Jr.T is im moment extrem billig.
|