Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Rahmen - aber welcher
#1
Servus,

Mein DH-ler wird wahrscheinlich bald in Rente geschickt. Jetzt bin ich auf der Suche nach am Nachfolger. Ich möchte auch ein bisschen Downsizing betreiben.

Meine Anforderungen sind:

- klein
- wendig
- stabil
- zwischen 130 und 160 mm Federwg

Bis jetzt fallen mir das BMW FQ (auch bekannt als mini Link) und das 24 Fat Daddy ein.

Falls mir einer (oder auch mehrere) von euch versichern kann, dass sie so richtig was aushalten, kämen auch noch das Intense Tazer VPP und das Morewood Nzida (schreibt man das so?) in Frage. Das sin halt eigentlich 4X bikes und ich bin mir nicht sicher ob die meinen Einsatz aushalten.

Noch was zum Einsatzbereich:

- Northshore
- 4X
- gemütlicher DH-Light
- evtl. mal an kurzen Abstecher in die city zum streeten
- keine Drops
- gelegentlich Dirt (dafür hab ich ja eigentlich mein Cruiser)
- Freeride im althergebrachten Sinn

Bin schon mal gespannt, was für Alternativen noch so auftauchen...

Hab gerade noch was interessantes gefunden: Cannondale 4X replica. Hat halt ne Lefty... Gibts hier im Board Erfahrungen zu der "Gabel"
Zitieren
#2
Santa Cruz Heckler....net so nobel schnick schnack wie das BMW aber habe einen ähnlichen Einsatzbereich und bin begeistert von dem teil....fahre es mit 150mm gabel und fox dhx 5.0
Zitieren
#3
Da Du ja offenbar nicht vor teuren Bikes zurückschreckst: Santa Cruz Blur 4X oder LT oder Nomad, Orange Patriot 66, Intense 5.5 oder 6.6, Specialized Enduro, Turner 5 Spot (gibts gerade günstig am Marktplatz) oder SixPack und das Cannondale Prophet MX fallen mir ein.
Das Tazer VP und das Blur4X haben halt nur 100mm Federweg, weiss nicht, ob Dir das reicht.
Zitieren
#4
würd schon reichen.

Ich mach mir halt sorgen, dass wenn ich mir jetzt so nen 4x Rakete hol mir zwar das Fahrverhalten voll taugt, aber da die Dinger zum teil ja auch auf ziemlich leicht gebaut sin, die Lebensdauer stark eingeschränkt is... [Bild: icon_rolleyes.gif]

aber des Blur 4X is scho a feines Gerät...
Zitieren
#5
Vorschlag
Zitieren
#6
Könnte dir das Alutech dirt fully Team Fast Forward empfehlen! Ist auch ein super gerät!
Zitieren
#7
nicolai helius fr is mein vorschlag. oder ein nucleon tfr. das helius hat ein super fahrwerk (meine meinung) und is in s die absolute spielkiste. und wunschgeometrie und farbe kenn ich ind er form von keinem anderen hersteller
Zitieren
#8
Das Last und a Nicolai sind ned so mein Fall [Bild: crazy.gif]

Alutech kommt glaub ich ganz gut...

Trotzdem glaub ich, dass ich mich in das Santa Cruz Blur 4X verliebt hab...

Genitale Optik, Federgabelfederweg genau das was ich will, und von der Funktion her glaub ich auch ziemlich gut...
Zitieren
#9
Schau dir mal das Rocky Mountain Slayer 90 von 2006 an, kostet komplett 5500 Euro mit Fox 36 AIR und Sram X.O
Find das eigentlich recht schön.
www.bikeaction.de
Zitieren
#10
Schaut auch ziemlich cool aus.

Aber is halt eigentlich als All Mountain deklariert...
Bin da mit der Lebensdauer etwas skeptisch [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#11
Ich nochmal,

nach langem Hin und Her gehts jetzt noch zwischern zwei Geräten zu entscheiden...

Bitte postet alles, was euch zu folgenden Rahmen Rahmen einfällt:

- Intense Tazer VP

- Santa Cruz Blur 4X

Besonder Praxiserfahrungen wären cool [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#12
also mir fällt dazu nur ein, dass der tazer ein reiner racerahmen ist und konsequent auf wenig gewicht ausgelegt is! 3 kilo oder so...

das Blur 4x, welches ich persönlich immernoch ganz gut finde, aber ihm vermutlich ein dh rad vorziehen würde, ist ja nun scho länger fr erprobt und deswegen würde ich mir ma denken, dass das ding im gelände mehr aushält!
Klar kann man jetz nich sagen nur weil die syndicate fahrer den rahmen so nutzen dass er hält, aber ich denke der steckt mehr weg als das intense!

wenns so nich richtig is lass ich mich gerne verbessen! is ja auch nur ne einschätzung der beiden rahmen meinerseits! [Bild: tongue.gif] bin sie auch nicht gefahren
Zitieren
#13
Ich nochmal,

Hab mir jetzt ein Tazer VP bestellt.

Kann mir einer vielleicht sagen welchen Sattelstützendurchmesser der Rahmen Braucht???

kanns schon kaum mehr erwarten mit dem Gerät die ersten Runden zu drehen...
Zitieren
#14
Intense hat normalerweise 31.6mm
Zitieren
#15
UUUUPS Der Anonyme war ich... [Bild: tongue.gif]

Danke Tazer.

VORFREUDEVORFREUDEVORFREUDE
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,474 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,776 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,644 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,374 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,359 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 18,022 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Neuer Dämpfer für Giant Reign 2015 klamsi 10 9,142 2015-12-17, 23:57
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,119 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  Welcher Griffdurchmesser (MTB) ist gut für ein 25mm Lenker Durchmesser LEnnY 2 8,040 2015-11-24, 15:29
Letzter Beitrag: Pilatus
  Welcher Nackenschutz zu welcher Protektoren Jacke?? Specialized Möwe 4 4,315 2015-09-02, 19:51
Letzter Beitrag: Specialized Möwe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste