Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsgriff gebrochen
#16
Da hat gecko was durcheinandergebracht..

Also Aluminium schweißen mußt du

1. mit Schutzgas und
2. mit Wechselstrom um die Oxidschicht aufzubrechen

Aus Wolfram ist die Elektrode beim WIG Schweißen. WIG -> Wolfram-Inert-Gas -> Inertgas ist in Europa meist Argon in USA meist Helium. In den USA heißt das dann -> TIG für Tungsten..
Zitieren
#17
das kann sein... mom... das is so *g* den wechselstrom hab ich vergessen und das gas kommt durch das Wolframrördl weil das zeug so nen hohen schmelzpunkt hat (3600°C oder?)
stimmt danke aber wenigstens an ein bissal was kann ich mich erinnern.
[Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#18
Hey auf deiner seite gibts ja eh nen schönen text drüber!!! warum sagt das keiner?
Zitieren
#19
kannste da mal die websites durchgeben?
Zitieren
#20
Nöt, das Röhrl ist keramik, die Elektrode ist Wolfram und nur die Elektrode. [Bild: wink.gif]

Zitieren
#21
www.downhillschrott.com / theoretisches / WIG schweissen von... usw
Verdammt ich kann halt nicht Alu schweissen, kann grad stahl, eisen... aber kein alu!!!!! [Bild: icon_rolleyes.gif]
Und überhaupt bin ich kein schweisser sondern elektriker!!! [Bild: tongue.gif]

Zitat: Grundsätzlich können zwei Stromarten verwendet werden, Gleich- und Wechselstrom. Durch die Stromart werden die Reinigungswirkung und das Einbrandprofil beeinflußt. Die Reinigungswirkung ist nur bei plusgepolter Elektrode wirksam. Die Erwärmung der Elektrode bei der Pluspolung ist aber so hoch, daß sich für das WIG-Schweißen nur das Wechselstromschweißen und das Schweißen mit der Wolframelektrode als Katode (Minuspol) durchgesetzt haben.
man braucht also doch keinen wchselstrom
Zitieren
#22
Zitat: Und überhaupt bin ich kein schweisser sondern elektriker!!!

Wieso schreibst dann was drüber? [Bild: mrred.gif] [Bild: mrblue.gif] [Bild: mrred.gif]

Zum Thema: Vergiß´ das mitn Schweißen. Das kostet dich mehr als ein komplett neuer Hebel. (Außer du hast nen Kumpel der dir das machen kann..)

Also neuen Hebel kaufen.

Zitat: Man braucht also doch keinen Wechselstrom


Hast du das verstanden?? In der Praxis kannst du nur mit Wechselstrom schweißen, alles andere sind Industrieprozesse die man als Normalo NIE handhaben kann.

Das sind mir die Liebsten. Keine Ahnung, nix verstehn, aber gscheid schreiben. -> [Bild: mrred.gif] [Bild: mrblue.gif] Wenigstens hast du nachgelesen.. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#23
Ich hab drüber geschrieben und hab das ganze ins rollen gebracht oder??? und das hat auch schon nen wert!
[Bild: icon_mrgreen.gif] <--- mr.green [Bild: laugh.gif]

Zitat:In der Praxis kannst du nur mit Wechselstrom schweißen, alles andere sind Industrieprozesse die man als Normalo NIE handhaben kann.
Aber man KANN schon!

So lass ma das lieber! Sagen wir halt wir hättens jetzt so weit geklärt das jeder damit glücklich is!
[Bild: icon_biggrin.gif]

Zitat: Das sind mir die Liebsten. Keine Ahnung, nix verstehn, aber gscheid schreiben. -> Wenigstens hast du nachgelesen..

Hey wenigstens hab ich dich dazu gebracht das ganze vollkommen richtig zu erklären oder?
Zitieren
#24
-> mrblue find ich schöner. [Bild: mrblue.gif] [Bild: mrblue.gif] [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#25
nein der is langweilig! der tritt so in der gruppe auf
[Bild: mryellow.gif] [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrbrown.gif] [Bild: mrred.gif] [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrblue.gif]
pah schau mal mr green an, der sticht so richtig raus! [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_smile.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#26
Ich bin eh glücklich.. [Bild: mrblue.gif] [Bild: mrblue.gif] [Bild: mrblue.gif]

Zitat: Aber man KANN schon!


Kann.. es geht alles.. du kannst auch Gußlegierungen schweißen, du kannst auch EN-AW 7075 schweißen.. es geht alles. Aber der Aufwand ist enorm hoch.

Nur der Vollständigkeit halber: Aluminium wird mit Wechselstrom geschweißt weil:
- die Oxidschicht nur bei plusgepolter Elektrode aufgerissen wird
- aber bei plusgepolter Elektrode geht die Wärme in die Elektrode und nicht ins Werkstück

-> Daher: Wechselstrom. + zum Reinigen und - um das Werkstück zu schmelzen. Darum können moderne Stromquellen auch die Nulllinie verschieben, also die Energiemenge zwischen + und - variieren.

Wenn man mit negativ gepolter Elektrode schweiß, hat man keine Reinigungswirklung, dh. man muß vorher reinigen (chemisch, mechanisch, etc.) und darf dann bis nach dem Schweißvorgang das Werkstück nur unter Schutzgas/Schutzschicht etc. handhaben.

Nur damit das ganze hier Hand und Fuß hat.
Zitat: Hey wenigstens hab ich dich dazu gebracht das ganze vollkommen richtig zu erklären oder?
Jetzt paßt es. [Bild: wink.gif] Und noch einen Smiley: [Bild: mrblue.gif] Ich find den hier auch toll: [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrpurple.gif]
Zitieren
#27
Ja das steht eh alles in dem Text drinnen (Der übrigens wirklich gut geschrieben ist)! Hab ich auch nie bestritten... hab den schon oft genug gelesen
[Bild: smiley-channel.de_lesen011.gif]

[Bild: icon_arrow.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] <--- my one and only
*brrrr* rosa [Bild: mrpurple.gif] ich hasse diese farbe
Zitieren
#28
Auf dem Bild schauts nach Grimeca aus...

Wenn des stimmt dann wirst dich mit nur am neuen Handhebel schwer tun, weil da sin die Hebel im Gehäuse nicht mittels schrauben befestigt, sondern mit am Stift. wennst den Dreck (Sorry, is aber so) einmal drausen ghabt hast, wird er sich immer wieder lockern und wennst ned aufpasst, ganz davon fliegen.

Die in meinen Augen beste Lösung: Schau dassd as Geld zamkratzt und dann kauf dir an kompletten neuen Bremshebel, und wennst as ned selber kannst, dann lass anschliessend die Bremse von am Fachmann entlüften.

FACHMANN ist NICHT gleich Fahrradmechaniker...
Zitieren
#29
jo ok danke [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremsgriff kleben Philipp 3 2,252 2014-06-24, 12:29
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  CaneCreek Double Barrel in Demo 8 gebrochen? klamsi 89 48,864 2013-05-03, 15:00
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Big Hit 2004 Kettenstrebe gebrochen adrenochrom500 6 1,383 2013-03-04, 14:43
Letzter Beitrag: adrenochrom500
  Bolzen im Schaltwerk gebrochen... Mr. User 3 1,481 2012-10-13, 18:02
Letzter Beitrag: willi
  schraube an gabelbrücke gebrochen papa schlumpf 49 13,125 2012-05-31, 09:34
Letzter Beitrag: BoB
  THE Helm gebrochen!? maxx 12 2,686 2008-10-05, 11:05
Letzter Beitrag: Holz Fäller
  BIg hit Achse gebrochen CANFIELD Georg 3 1,348 2008-06-11, 17:02
Letzter Beitrag: CANFIELD Georg
  Steckachsaufnahme bei 888r gebrochen geri1324 2 969 2007-10-13, 17:08
Letzter Beitrag: mafa
  Boxxer gebrochen! Sendo 20 5,711 2007-10-09, 14:14
Letzter Beitrag: georg
  Hilfe Rahmen gebrochen! xeroxfire 5 1,578 2007-09-13, 20:04
Letzter Beitrag: Wyatt_Erb

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste