Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Systemplatte wechseln - Image funkt nicht
#1
Hallo,

hm ich checks nicht.

Ausgangslage: In einem meiner Rechner will ich die Systemplatte austauschen.

Also habe ich eine zweite Platte hergenommen, eine Partition erstellt mit der gleichen Größe wie die Systemplatte die getauscht werden soll.

Dann habe ich mit Acronis True Image ein Image der Systemplatte gezogen, es überprüft und auf die Partition der zweiten Platte aufgespielt.

Die Partition als aktiv markiert, die Laufwerke wechseln Platz (also die Kabelanschlüsse) im BIOS aktualisiert und der Compi bootet das Windoof (win2000) an sich gänzlich normal, aber wenn ich mich mit irgendeinen Benutzernamen anmelden will, denkt er lange und springt dann zu dem Anmeldefenster (das mit dem strg-alt-ent) zurück.

Auch im abgesicherten Modus.

Was mache ich da falsch?? Das gibts doch nicht, daß der Compi normal bootet, aber der Benutzer sich nicht anmelden kann??

Eine Vermutung habe ich noch.. Auslagerungsdatei. Die werde ich mal auf eine andere Platte legen vielleicht muß er da husten und packt das nicht.
Zitieren
#2
Hm.. also daran lags wohl auch nicht. Hab die alte Systemplatte eingebaut, hochgefahren, Auslagerungsdatei auf ein anderes Laufwerk verschoben, Image gemacht, auf die neue Platte gespielt, Kabel umgehängt, hochgefahren und Effekt wie oben.

Was ich nicht verstehe: Der fährt normal hoch, nach Eingabe des Benutzernamens und Paßworts denkt er ein bisserl, und ohne Fehlermeldung geht er wieder zum Anmeldeschirm.

Was hats da.. was passiert nach der Anmeldung was bei einen Image nicht berücksichtigt werden könnte?? [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif] Irgendwie steh´ ich auf der Leitung.
Zitieren
#3
http://www.heisig-it.de/sysprep.htm

Vielleicht so?

http://forum.webhostlist.de/show/webserv...e-pcs.html

http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw...ysprep.htm
Zitieren
#4
Oben steht win2000.

außerdem will ich nicht winxp auf x Rechner verteilen und dabei die Lizenkeys verwalten sondern bei einer bestehenden win2000 Installation die Systemplatte tauschen.

Derzeit könnens die Computer.. ich dreh´ langsam durch.

Hab´ jetzt wieder die alte Systemplatte installiert und werde da nochmals genau durchgehen worans liegen kann.
Zitieren
#5
Ganz mitkommen tue ich net was du vor hast ??
Also ich würd von der systemplatte ein Image machen - neue Platte formatieren - Acronis CD oder Floppy starten . Acronis sagen wo ich das Image hin will und fertig !!
Wo ist da das Problem [Bild: icon_question.gif]
Zigmal gemacht nie Probleme gehabt .
Zitieren
#6
Habe noch nciht die CD gestartet.. wollte das im Betrieb machen.. also neue Platte einbauen und das Image draufspielen. Computer ausschalten, alte Platte abhängen, neue einhängen.

Das funkt auch soweit.. aber ich weiß jetzt woran es liegt. total primitiv ich Trottel.

Die neue Platte ist ja nicht c: Auch wenn ich ein Image draufspiele, wird die nicht mit c: benannt.. Dh. er findet eigentlich die Pfade nicht. Was ich dann nicht verstehe: Wieso kommt der Kerl trotzdem zum Anmeldeschirm??

Und wenn er den Laufwerkspfad aus irgendeinen grund aktualisiert, wieso kann er das nach dem Anmelden nicht mehr??

Verstehe ich nicht, aber was solls, ich machs jetzt mit der CD. Wollt mir das nur ersparen und jetzt habe ich 10mal mehr zeit benötigt.
Zitieren
#7
Kannst die Festplatte ja auch klonen dann macht das Acronis ja auch gleich die Platte bootfähig .
Also das Programm ist doch eher einfach aufgebaut .
Zitieren
#8
"XP enthält jedoch ein Programm, Sysprep.exe (das in Windows 2000 eingeführt wurde)"

Der erste Link ist der wichtigste, die anderen sollen nur das drumherum beleuchten.
Zitieren
#9
Nöt, da will er die ganze Platte klonen, das geht aber nicht weil auf einer anderen Partition Daten drauf sind, die dürfen (sollten) nicht überspielt werden.

Es geht nur um die eine Partition. Egal, grad von der CD gestartet und er spielts schon drauf und so muß es gehen..

Zitieren
#10
Beim klonen geht das sehr wohl er klont nur die Systempartition nicht mehr ! [Bild: icon_wink.gif]
Welche Version hast den ?
Zitieren
#11
Das geht auch nicht mit der CD! [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] Symptome wie oben.

Also i kapier´ des ned..

Version: 8.0

Ich sichere die Daten mal und dann klone ich..
Zitieren
#12
Darfst die Platten natürlich nicht am gleichen Kabel hängen haben (bei IDE) ,sonst kannst eigentlich net viel verkehrt machen .
Neue Platte anhängen ,alte Platte auf die neue klonen ,alte Platte abhängen und neue an den Port der alten hängen ,fertig ! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#13
Was glaubst mach´ ich seit einer Stunde oder mehr..?
Ich hab das ja auch schon x-mal gemacht.. aber irgendwas hats da.. [Bild: confused.gif]

Ich starte jetzt von neuen.. also sichere die Daten der 2ten Partition der neuen Platte und räume die komplett ab, partitioniere und formatiere neu.. dann muß es gehen.

Während die Daten am Server wandern gehe ich mit den Hunden spazieren. Vielen Dank bis jetzt.. das wird schon. [Bild: laugh.gif]

Zitieren
#14
He He ja mit Wufi gassi gehen kann wunder wirken ! [Bild: icon_wink.gif]
Alles gute wennst Hilfe brauchst oder doch mitteilen mußt sag ruhig Bescheid ! [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#15
Sodala.. Vorgehensweise:

alte Platte mit der Startpartition hängt an IDE0 Master (klar)
Datenplatte hängt an IDE 0 Slave

Die alte Platte hat eine startpartition mit 12GB

Die neue Platte hänge ich als Slave an IDE1 (CD-ROM ist da master)

Jetzt habe ich von der startpartition der alten platte ein Image erstellt. Das speichere ich auf der Datenplatte an ide0 slave.

Ich schalte den Compit aus, hänge die alte platte ab und die neue als ide0 master rein.

Dann starte ich mit der Acronis Boot CD.

Ich erstelle auf der kmomplett abgeräumten neuen platte eine 12 GB Startpartition. dort spiele ich das Image rein.

neustart.

symptome wie oben. er startet normal -> anmeldeschirm. ich gebe benutzername und paßwort ein, er denkt ein bisserl und dann geht er kommentarlos zum anmeldeschirm zurück.

jetzt der clou: ich hänge die alte platte am ide0 slave rein.

Er startet von der NEUEN platte, ich melde mich an und alles geht. ich schaue im der datenträgerverwaltung die laufwerke an und die neue platte - obwohl systempartition hat buchstaben f: und die alte c:

Ich verstehe das nicht. Kann mir das jemand erklären?

Warum startet er von der neuen Platte bis zum Anmeldeschirm und verweigert dort?
Warum geht es wenn ich die alte Platte reinhänge, und von der neuen starte egal an welchen ide anschluß?

Faszinierend.


Mit meiner Acronis Version kann ich nicht klonen.. da will er die ganze platte klonen was scheitert weil die neue kleiner ist.

@red2001: ich verstehe nicht, was deine Links für mich bringen sollen. Ich will das gleiche -> dasselbe system haben nicht mir dann neue benutzer erstellen müssen etc. ich will keine mehrfachninstallation weil ich x-rechner fertige ich will in einem rechner die platte wechseln.

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufen sie super hochwertiges nicht nachweisbares fälschungsgeld, dollar, grossbritan cashnow90 0 74 2019-07-23, 16:14
Letzter Beitrag: cashnow90
  Ärger mit Nicht-Bikern cyberuhu 97 72,755 2014-05-18, 23:49
Letzter Beitrag: ydnalein
  was halltet ihr davon ? ausgrenzung oder nicht ? DH_Freaky 13 4,582 2011-06-08, 17:05
Letzter Beitrag: stephan-
  Kann mich nicht bei Giant registrieren Judge 2 3,289 2009-12-29, 17:41
Letzter Beitrag: Judge
  Mountainbike Revue gibts nicht mehr Martix 5 5,458 2009-11-15, 23:59
Letzter Beitrag: mankra
  Rechnen darf man nicht noox 35 16,488 2009-10-13, 18:09
Letzter Beitrag: mankra
  Catia lässt mich nicht zoomen! Vuntzam 3 4,490 2008-12-15, 19:18
Letzter Beitrag: Pinzgauner
  Computerproblem; komme nicht mehr in Betriebssystem Philipp 10 3,724 2008-09-23, 13:38
Letzter Beitrag: BATMAN
  XD-Card lässt sich nicht formatieren?? Philipp 3 2,130 2007-12-19, 13:44
Letzter Beitrag: AmOK
  Limewire nicht mehr gratis?? mario 2 93 2007-12-11, 12:52
Letzter Beitrag: mario

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste