Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
warum gibts eigentlich keinen olympiafred
#61
Du bereitest dich 4 Jahre auf einen einzigen Wettkampf vor alles passt ,gesundheit,Form und Vorbereitung und dann wirst du wegen eines verdachtes (kein Beweis nur verdacht) um deine Chancen gebracht !
Die Athleten wurden teilweise sogar Gewaltsam durchsucht und mussten sich von Beamten auch ausziehen ! [Bild: icon_eek.gif]
Wenn das die richtige richtung ist dann wäre es wohl besser den Sport generell zu verbieten .
Die die das Know-How haben zu dopen werden ohnehin nicht erwischt und die die es nicht haben sind halt die dummen .
Ist eine zimlich scheinheilige Sache und meist von einzelnen Personen,Verbänden oder LÄndern gesteuert . [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#62
Ich weiß. Wollt auch gar nicht näher aufs Thema eingehen.
Als Außenstehender ist man immer mit zwei Seiten konfrontiert.

Einerseits gehörts zum Leben eine Profisportlers und es ist auch richtig so, dass hart durchgegriffen wird. Das gedoped wird weiß jeder, nur sind die Pharmakonzerne halt den Kontrollstellen immer nen Schritt voraus. Erwartete Dopingkontrollen können auch nicht ans Ziel führen.

Andererseits werden solche Nachrichten natürlich auch von den Medien aufgegriffen und ausgeschlachtet. Widerum kommen auch immer die scheinheiligsten Ausflüchte der Sportler.

Da keine genaueren Informationen über die Hintergründe vorliegen, kann man schlecht eine Seite verurteilen.
Werden alle Sportler im gleichen Maße überprüft, find ich die Vorgehensweise richtig.

Man weiß halt nicht, was die Beweggründe für solch ein radikales Vorgehen war. Jeder Verantwortlich war sich sicher klar über die Konsequenzen und Ärger wenn nichts gefunden wird.
Zitieren
#63
Wenns net um Kohle gehen würde dann wäre Doping wohl auch nicht so ein großes Thema denk ich .
Sich einen Titel mit unlauteren Mitteln zu erkämpfen kann wohl nicht das Ziel eines erstzunehmenden Sportlers sein ! [Bild: icon_rolleyes.gif]
Tjo wird wohl noch lange keine Lösung für dieses Problem geben .
Zitieren
#64
da hast absolut recht! in den 70ern wo mein dad bei der olympiade dabei war gabs nur medallien und vielleicht noch einen skianzug. das wars. da hat auch noch keiner an doping gedacht. aber je mehr kohle dahinter steckt, desto mehr versucht man mit allen mitteln was zu erreichen. sport sollt meiner meinung nach eine passion sein, nicht aber eine finanzielle lebensgrundlage. sind ja nicht nur die sportler geil auf die prämien und sponsoren. da stecken einfach zu viele leute und vereine mit drinnen.
Zitieren
#65
Oft wissen die Sportler ja selber nich mal Bescheid.
Solang es um Ruhm, Ehre oder Kohle geht und die Möglichkeiten einfach da sind, wird auch gedoped.

Grad ernste Sportler wollen oft um jeden Preis gewinnen.
Schau die Skispringer an. Welcher von denen ist nicht Magersüchtig?

Geht ja schon bei den DHlern los. Es wird ohne Protektoren gefahren um die letzten Bruchteile einer Sekunde rauszuholen, auch wenn ein Sturz das Ende der Karriere bedeuten kann.

Vielleicht sollten einfach Regelungen zum Schutze des Sportlers her, wenns der normale Menschenverstand nicht macht.
Protektorenpflicht, mindest Körperfettanteil usw.

Gibt genug Sportlerinen mit einem Körperfettanteil der so niedrig ist, dass der Monatszyklus ausfällt.
Das hat mit Sport nix mehr zu tun.
Zitieren
#66
Naja, schaut man sich die Leichtatlethikrecorde in Diskuss usw. an, wurden alle in den 80igern aufgestellt, als es noch keine anständigen Dopingkontrollen gab. Diese Rekorde werden wohl auch nie mehr gebrochen werden.
Zitieren
#67
gut das du so genau bescheid weisst [Bild: wink.gif] aber ich glaub da doch eher meinem vater der um 1970 4 mal bei der olympiade dabei war. nix für ungut [Bild: tongue.gif] und 10 jahre sind schon ein gewaltiger unterschied. ich weiß ned mal ob es damals überhaupt schon effiziente mittelchen gab. wahrscheinlich schon, aber der bedarf war garantiert nicht annähernd so groß wie heutzutage.
Zitieren
#68
Hab ja nicht gesagt, dass Dein Vater gedoped hat.
Aber wenns Dir nen Guinessbuch der Rekorde zur Hand nimmst und mal Hammerwurf, Diskuss usw. anschaust wurden alle Fabelrekorde in den 80er aufgestellt.

Damals waren halt noch Achselhaare In und keinen haben die Vollbärte der chinesischen Schwimmerinen gestört [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#69
aber es ist ja so das zum beispiel beim kubek, bei der operation an der hand was gespritz wurde was auf der doping liste stand ... und keiner hats gewusst
Zitieren
#70
ich würd eher sagen das waren damals halt noch richtige männer [Bild: icon_twisted.gif] wieso sollt man 1980 keinen rekord aufstellen der bis heute hällt? hammerwefen und diskuss sind eine der wenigen sportarten wo sich die rekorde nicht durch die verbesserung vom technischen gerät her viel verbessern können. ausserdem seh ich nicht den sinn deiner aussage, dass die aufgestellten rekorde regelmäßig gebrochen werden müssen. wieso sollt ein rekord nicht 50 jahre bestehen können?
Zitieren
#71
ähm...ja. was willst jetzt damit sagen?
Zitieren
#72
Des glaubst doch wohl selber nich [Bild: icon_lol.gif]

Zitat: hammerwefen und diskuss sind eine der wenigen sportarten wo sich die rekorde nicht durch die verbesserung vom technischen gerät her viel verbessern können.

Eben.

Zitat: und keiner hats gewusst

Welcher betreuende Arzt kennt wohl nicht die Dopingliste?

Wenns um Ruhm und Ehre für ein ganzes Land ging, wurde wohl schon immer gedoped.
Nur halt mit damaligem Wissen und Mitteln.
Vor hundert Jahren wurden halt Stierhoden oder Nashornhörner gefuttert und heute wird der isolierte Wirkstoff halt gespritzt.
Zitieren
#73
Zitat: Des glaubst doch wohl selber nich


na dann erzähl mal. was willst an einer diskussscheibe großartig ändern um größere reichweiten zu erreichen? die aerodynamik? glaub nicht das die abmessungen und die form großartig verändert werden darf. und von den materialien her...bin ich mir auch ned sicher ob die nicht festgelegt sind. auf jeden fall kann ich ma ned vorstellen das es zu einem bedeutenden leistungsunterschied führen kann. wenn damals einer 2 meter weiter geworfen hat, dann wird dass allein durch anderes material nicht einfach zu schlagen sein. bestes beispiel wär ja wohl das kugelstossen. da kann sich einfach nix ändern.
Zitieren
#74
Zitat: Wenns um Ruhm und Ehre für ein ganzes Land ging, wurde wohl schon immer gedoped.
Nur halt mit damaligem Wissen und Mitteln.
Vor hundert Jahren wurden halt Stierhoden oder Nashornhörner gefuttert und heute wird der isolierte Wirkstoff halt gespritzt.

aja. ich glaub eher das man früher versucht hat durch richtige ernährung an seine spitzen zu kommen. und das kann man ja wohl nicht als doping bezeichnen. ich bleib dabei. früher hat es einfach nicht so viele gründe fürs dopen gegeben. und auch nicht so viele möglichkeiten. ich glaub den erzählungen von meinem vater der nichts anderes getan hat als sein leben am sportplatz zu verbringen. doping hat meiner meinung nach ein komplett neues zeitalter erreicht und man sollte das nicht so einfach hinnehmen. wenn die erbrachten leistungen vom besseren doping abhängig sind, dann kann da was nicht stimmen. egal um was es geht, ich würde nie dopen. allein meiner gesundheit zuliebe.
Zitieren
#75
Du bist Dir aber schon noch bewußt, dass wir grad über Doping lamentieren und Du mir zwar widersprechen willst, aber mit Deinen Aussagen mir eingentlich die Argumente nimmst? [Bild: grin.gif]
Du diskutierst eigentlich mit Dir selber.

In den 80ern wurden viele seit dem unerreichte Rekorde aufgestellt. Damals waren die Werte nicht außergewöhnlich und seit Einführung der Dopingkontrollen befinden sich die Sportler davon aber weit entfernt. Du sagst ja selber, dass es nicht an der Gerätschaft liegen kann.
Dies kann jeder für sich deuten und wir sollten das jetzt nicht bis zur totalen Langeweile ausdiskutieren.

Hut ab für Deinen Vater das er 4 mal bei der Olypiade antreten konnte.
Ist immerhin ein sehr langer Zeitraum während dem er seinen sportlichen Horizont extrem hoch halten konnte.

Hab grad mal kurz gegoogled

Doping

Eines der Hauptprobleme bei den Olympischen Spielen (und im internationalen Sport im Allgemeinen) ist die unerlaubte Leistungssteigerung durch Doping. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts nahmen viele Athleten Drogen zu sich; so war die Verwendung von Kokain weit verbreitet. Thomas Hicks, der Gewinner des Marathonlaufs bei den Sommerspielen 1904, erhielt beispielsweise von seinem Trainer selbst während des Rennens Brandy, das mit Strychnin angereichert war. Das Trinken von Wasser war damals unerklärlicherweise verboten....

Bericht zieht sich durch die ganzen Jahr bis heute.

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mountainbike Revue gibts nicht mehr Martix 5 5,427 2009-11-15, 23:59
Letzter Beitrag: mankra
  Warum kann ich mich nicht einfach blöd anreden lassen? JackTheRipper 200 35,835 2007-11-28, 22:38
Letzter Beitrag: grisch
  Warum ist der Lenker krumm ? Timo 8 1,821 2006-06-02, 21:10
Letzter Beitrag: Timo
  Gibts sowas wie einen virtuellen CD-RECORDER? (Windoof) GeorgOCTANE 8 3,362 2006-05-17, 18:40
Letzter Beitrag: GeorgOCTANE
  gibts hier wakeboarder ? Haiflyer 5 1,243 2006-02-15, 23:50
Letzter Beitrag: Haiflyer
  Was macht eigentlich die Britta Kobes mittlerweile slayer80 29 13,014 2006-02-10, 01:28
Letzter Beitrag: Nuke
  Gibts hier auch Gitarristen im Board? loping 16 3,609 2006-01-16, 18:08
Letzter Beitrag: fahne
  schön langsam reichts mir, warum immer ich.... der koch 21 3,834 2006-01-07, 22:03
Letzter Beitrag: der koch
  Warum Mac besser als PC Joker 22 3,778 2005-12-02, 20:38
Letzter Beitrag: storma
  MTV Made, gibts das? trauco 31 4,187 2005-10-23, 23:26
Letzter Beitrag: exkremento

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste