Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
warum gibts eigentlich keinen olympiafred
#76
Zitat: Du bist Dir aber schon noch bewußt, dass wir grad über Doping lamentieren und Du mir zwar widersprechen willst, aber mit Deinen Aussagen mir eingentlich die Argumente nimmst?
Du diskutierst eigentlich mit Dir selber.


asso? war mir ned bewusst dass du mir ned folgen kannst [Bild: crazy.gif] [Bild: wink.gif] na dann lass ma des mal lieber. ich glaub mein standpunkt ist klar. wir haben ein bisschen aneinander vorbei geredet. wir sind einer meinung das viele rekorde nicht durch das ändern vom technischen gerät großartig abweichen kann. da hab ich dich anscheinend falsch verstanden. das früher weniger gedoped wurde ist ein streitpunkt und wir haben zwei unterschiedliche ansichten. ist das jetzt der korrekte sachverhalt?


mein dad is 3 mal angetreten, einmal war er trainer. also eigentlich ist er 3 mal selbst angetreten.
Zitieren
#77
Bezog sich darauf, dass Du erklärt hast, dass die Gerätschaft unabhängig vom Sieg ist, da bis heute unverändert.
Was also, führte in den 80ern zu solchen Erfolgen, lies die Leistungen Anfang der 90er einbreichen und ist bis heute unerreicht bleiben
Zitieren
#78
eben...wieso sollt so ein rekord nicht bis heute unerreicht bleiben? ich versteh nicht warum man da unbedingt auf doping plädieren muss? und sind die rekorde wirklich so unerreichbar? ich hab das ehrlich gesagt nie überprüft. die frage ist ob du das hast. es ist ja auch komisch das heutzutage viele rekorde bei jeder olympiade aufs neue gebrochen werden. wie kannst du dir das erklären? da macht es doch mehr sinn dass ein rekord mal für längere zeit nicht gebrochen wird.

ausserdem war bei mir die rede von 1970. und nicht 1980.
Zitieren
#79
http://www.webengine.ch/doping/geschicht...cklung.php
http://www.arte-tv.com/de/wissen-entdeck...10558.html
http://www.taz.de/pt/2005/10/06/a0176.1/text

gib einfach mal "doping-rekorde" in ne web Suchmaschine ein.
Wird schon lang gefordert, dass alte Fabelrekorde gelöscht werden.

http://www.rbb-online.de/_/kontraste/bei...35353.html
http://leichtathletik.de/Dokumente/ProFo...sp?id=1904

[Bild: icon_exclaim.gif]
Nur um es noch einmal zu betonen.
Ich wollte keines Falls die Leistung Deines Vaters in Frage stellen.
Die krasse Dopingwelle in den 70ern und 80ern war eine Auswirkung des kalten Krieges und betraf somit auch fast einschlieslich die darin verwickelten Länder. DDR, Rußlang .. China und USA.
Es entsprach dem komunistischem Gedanken sich durch olympische Erfloge zu beweisen und zu definieren und USA mußte natürlich dagegen halten.


Zitieren
#80
Zitat: Nur um es noch einmal zu betonen.
Ich wollte keines Falls die Leistung Deines Vaters in Frage stellen.
Die krasse Dopingwelle in den 70ern und 80ern war eine Auswirkung des kalten Krieges und betraf somit auch fast einschlieslich die darin verwickelten Länder. DDR, Rußlang .. China und USA.
Es entsprach dem komunistischem Gedanken sich durch olympische Erfloge zu beweisen und zu definieren und USA mußte natürlich dagegen halten.


ich habs ja gar nicht auf meinen vater bezogen, sondern auf die ganzen österreichischen sportler. vielleicht stimmts ja das es in anderen ländern schon zu der zeit schlimm war. is für mich aber trotzdem schwer vorzustellen das es damals schlimmer gewesen sein sollte als heutzutage. wenns wahr ist, dann is des schon sehr traurig. ich werd meinen dad noch mal genauer befragen.

Zitat: Wird schon lang gefordert, dass alte Fabelrekorde gelöscht werden.


was ja irgendwie verständlich ist. die leute die an den rekorden scheitern werden sicher mit allen mitteln versuchen die bestehenden rekorde ungültig zu machen.
Zitieren
#81
Eishockey jetzt

Finnland - Kanada im letzten Drittel, es steht 2:0

Noch 10 Minuten.
Zitieren
#82
Leistungssteigernde Mittel hat es im Sport - und nicht nur dort - immer schon gegeben und wurden auch genommen. Egal ob es um einen 1. Platz ging, um eine Medaille oder um Rum [Bild: wink.gif] und Ehre beim jährlichen Vereinskegeln in Hinterunterstinkenbrunn.

Ich glaube die ersten systematischen Dopingmethoden waren wohl die der ehem. DDR.

Ich bin auch für Dopingkontrollen, aber wenn diese zu eindeutigen sportlichen Benachteiligungen führen und schon Ausmaße von staatl. Terror einnehmen dann ist das genauso falsch - wenn nicht noch viel mehr - als das Dopen selber.

Das schreibe ich jetzt nicht als Österreicher weil es "uns" getroffen hat, das gilt für alle.
Zitieren
#83
Dass Doping erst seit neuerer Zeit ein Problem sein soll, ist sehr einfach zu widerlegen, früher gings da wohl noch viel krasser zu und her, ohne medizinische Überwachung, dafür Todesfällen. Ich erinne z.B. an Tom Simpsons Tod am Mont Ventoux, soviel ich weiss war das noc vor den 70er Jahren.
Dass die österreichischen Langläufer unten durch mussten und ihnen die Olympia verdorben wurde finde ich sehr bedauerlich, die Schuld dafür tragen aber meiner Meinung nach nicht nur die Carabinieris, sondern auch die Biathleten, die sowas ja geradezu proviziert haben, es ist ja allgemein bekannt, dass die Italiener in Sachen Doping nicht gerade zimperlich sind.
Ahja, ich erfreue mich gerade an den Siegen der Eishockeyaner gegen Kanada und Tschechien und über eine geschenkte Goldmedaille im Boarderdross [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#84
wird ja immer wilder der fall [Bild: confused.gif]

-> http://sport.orf.at/spiele06/060219-332/...y_txt.html
Zitieren
#85
Hmmm...da ist er wohl selber Schuld.

Zitieren
#86
bin ja auf die ergebnisse gespannt. ich tippe mal auf doping. warum würden die sich sonst aus dem staub machen? [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#87
Zumindest zur Jahrhunderwende (19. aus 20.) waren Sportler recht oft auf Kokain unterwegs. Aber Das war früher ohnehin ein Allheilmittel.

Bedenklich ist es allemal, wenn Sportler zu fraglichen Mitteln zur Leistungssteigerung greifen. Was hat das noch mit dem Begriff des "Athleten" zu tun? Früher, in Griechenland, war das anders. [Bild: wink.gif] Aber das ist wiederum eine Kopf-Frage.
Zitieren
#88
einer der haupaspekte des dopings ist ja auch der psychische, ich bin dem anderen überlegen, ich gewinne deshalb.

"richtiges" doping bringt ja normalerweise keine irrsinnigen leistungsteigerungen, um aber zu siegen sind halt auch 5% mehrleistung oft genug. es funktioniert ja auch nicht irgendjemand zu nehmen und zu dopen, der wird trotzdem nix gewinnen, wichtiger noch ist die körperliche veranlgung und training.

was mich aber extrem ärgert ist folgendes: spitzensportler dürfen nicht einmal medikamente gegen erkältungen nehmen und im fitnessstudio ums eck ziehen sich die leute sachen rein das es ärger nimmer geht [Bild: icon_arrow.gif]mein cousin zum beispiel [Bild: mad.gif]
Zitieren
#89
Anabolika ist auch nicht legal erhältlich.

Es werden nun einmal häufig aufputschende Substanzen grad in Erkältungsmittel verwendet. So fühlt wird dem Kranken ein sich heilender Körper direkt nach Einnahme vorgetäuscht und irgendwo muß man halt ne Grenze ziehen. Gibt bestimmt genug Medikamente auf die der Sportler ausweichen kann.

Kommissar Rex deckt bestimmt bald den Dopingsumpf auf und zerschlägt somit die Dopingmafia [Bild: grin.gif]
Aber die Vorgehensweise der Carabinierie ist natürlich immer noch aufs Schärfste zu verurteilen [Bild: icon_twisted.gif]

Der Doping-Vorteil bei einer 400-Meter-Läuferin liegt bei 1,2 Sekunden
1,2 Sekunden sind Welten auf solch eine Distanz.
Daher bestehen viele Rekorde ja seit gut 20 Jahren.
Zitieren
#90
Ich kann nicht verstehen, wie man sich als Sportler über einen Sieg freuen kann, den man mit Doping erreicht hat. [Bild: confused.gif]

In meinen Augen ist es ein Verbrechen. Und genau deshalb finde ich das harte Vorgehen in Italien nicht unbedingt schlecht. Wer dopt kann dort ja auch in den Knast wandern.

Auf der anderen Seite ist es wohl nicht möglich Doping einwandfrei zu definieren. Jemand mit hohem Hämoglobinwert muss noch lange nicht dopen. Wenn er diesen hohen Wert aber mit Doping erreicht ist er in meinen Augen gedopt, auch wenn er unter der Grenze liegt.

Deshalb haben solche puren Ausdauerdisziplinen für mich auch immer irgendwie en faden Beigeschmack. Beim Curling weiß man wenigstens dass Doping nix bringt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mountainbike Revue gibts nicht mehr Martix 5 5,427 2009-11-15, 23:59
Letzter Beitrag: mankra
  Warum kann ich mich nicht einfach blöd anreden lassen? JackTheRipper 200 35,597 2007-11-28, 22:38
Letzter Beitrag: grisch
  Warum ist der Lenker krumm ? Timo 8 1,819 2006-06-02, 21:10
Letzter Beitrag: Timo
  Gibts sowas wie einen virtuellen CD-RECORDER? (Windoof) GeorgOCTANE 8 3,351 2006-05-17, 18:40
Letzter Beitrag: GeorgOCTANE
  gibts hier wakeboarder ? Haiflyer 5 1,243 2006-02-15, 23:50
Letzter Beitrag: Haiflyer
  Was macht eigentlich die Britta Kobes mittlerweile slayer80 29 13,007 2006-02-10, 01:28
Letzter Beitrag: Nuke
  Gibts hier auch Gitarristen im Board? loping 16 3,609 2006-01-16, 18:08
Letzter Beitrag: fahne
  schön langsam reichts mir, warum immer ich.... der koch 21 3,832 2006-01-07, 22:03
Letzter Beitrag: der koch
  Warum Mac besser als PC Joker 22 3,771 2005-12-02, 20:38
Letzter Beitrag: storma
  MTV Made, gibts das? trauco 31 4,186 2005-10-23, 23:26
Letzter Beitrag: exkremento

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste