Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
warum gibts eigentlich keinen olympiafred
#91
Zitat: Ich kann nicht verstehen, wie man sich als Sportler über einen Sieg freuen kann, den man mit Doping erreicht hat.

In meinen Augen ist es ein Verbrechen.


glaub´ daß viele (sowohl hier herinnen, als auch die "Öffentlichkeit") a ziemlich unreflektierte Meinung zum Thema "Doping" haben.

Was ist Doping NICHT?
Man nimmt ned ein paar Pulverln oder spritzt a poar Spritzen in d´Haxn und sofort geht alles "schneller, höher und weiter"... man rennt auch ned 3 Stunden irgendwo komplett frisch ummadum und fühlt sich dann beim Zielsprint als ob man grade erst losgelaufen wäre...

Was ist dann Doping?
Glaubts wirklich daß Berufsathleten ihr körperliche Verfassung nur durch joggen im Wald, a poar Gewichte stemmen, und nebenbei viel Vollkornbrot und Obst essen erreichen? Wer hart trainiert muss schnell (und gezielt) regenerieren - und hier setzten auch die meisten "Doping"-Mittel (besonders im negativ behafteten Ausdauersport) an. "Doping" muss auch ned unbedingt eine Tablette oder eine Spritze sein.
Beispiel "Blut-Affäre" in Salt Lake City: Da wurde ja nicht das Blut der Sportler manipuliert um sie in irgendwelche Ausdauer-Titanen mit Superkräften zu verwandeln (weil wenn das gehen würde, dann hätten die USA schon eine ganze Streitmacht solcher Mutanten [Bild: wink.gif]), sondern es wurde eine "Behandlung" durchgeführt. Diese "Behandlung" hörte sich (für mich als Laien) eher schon ziemlich nach "alternativ-medizinischer-Quacksalberei" an. So lang die Athleten dran glauben daß es was bringt, und vielleicht ein eröhter Regenerationswert erreicht werden kann, dann liegt hier eine Leistungssteigerung drin.

Laut Reglement (dem sich die Sportler unterwerfen sobald sie in einem Verband organisiert sind und mit ihrem Sport Geld verdienen) ist so eine "Behandlung" verboten. Irgend eine Klausel mit "Entnahme und Rückführung des eigenen Blutes". Aber das heisst ja nicht daß diese Behandlung "schädlich" oder "gefährlich" ist.
Es ist natürlich schade, peinlich und unprofessionell, daß von den Ärzten (die sich eigentlich nicht nur auf ihrem Gebiet sondern auch im Reglement perfekt auskennen sollten) solche Regelverletzungen begangen werden.

Oftmals ist einfach dieses Reglement zu hinterfragen (zu Erinnerung: Beispiel Hans Knauss!) - da geht´s zum Beispiel um Grenzwerte... "Medikamente" die für Zivilpersonen ok und gut sind, dürfen von Sportlern nicht eingenommen werden. "Verfahren" (Blut-Geschichte) dürfen nicht angewendet werden...

es geht einfach um eine "entkriminalisierung" des Doping - weil es wird einfach hingestellt wie ein "Verbrechen", obwohl es sich lediglich (in den meisten Fällen) nur um eine Regelverletzung irgendwelcher Statuten eines Verbandes geht.

Also bitte ich darum, ein "an den Pranger stellen" zu unterlassen - und das ganze ein bissi mehr zu hinterfragen und eine profiliertere Meinung zu bilden.

p.s.: die Arbeit der WADA (bzw.: Statuten in dieser Richtung an sich) sind natürlich nicht schlecht - weil zum Schutz der Sportler. Aber man sollte einfach manche Regelungen, Verbote und Grenzwerte etwas anpassen - und vor allem das ganze in der Öffentlichkeit anders zu kommunizieren!!
Zitieren
#92
Aus deinem Beitrag entnehme ich, dass Eigenblutdoping für dich eine komplett normale Sache ist. [Bild: confused.gif]

Für mich fällt das unter Doping. Ich hab ja selber schon gesagt, dass es eigentlich unmöglich ist faire Dopingrichtlinien festzulegen. Viele Sachen die ein nicht-Profisportler nehmen würde, um wieder fit zu werden sind verboten. Gleichzeitig gibt es sehr willkürlich festgelegte Grenzwerte (Hämoglobinwerte Langläufer:16 Biathlon:16,5 warum dürfen die Biathleten mehr?!?).
Zitieren
#93
Zitat: Aus deinem Beitrag entnehme ich, dass Eigenblutdoping für dich eine komplett normale Sache ist.

nein, das wollte ich so damit nicht sagen!

es geht darum daß es eine klare Grenze zwischen optimaler, gezielter und zielführender sportmedizinischer Betreuung und "Doping" nicht gezogen werden kann.

Zumindest nicht so deutlich, wie man "uns" zu erklären versucht. Und darum finde ich es schade daß auf Grund einer Regelverletzung Worte wie "Verbrechen" fallen.
Ich glaube einfach nicht an die Figur des "fitten, jungen Naturburschen" als die sich die Sportler gerne hinstellen (bzw.: hingestellt werden)
Zitieren
#94
Zitat: Zumindest nicht so deutlich, wie man "uns" zu erklären versucht. Und darum finde ich es schade daß auf Grund einer Regelverletzung Worte wie "Verbrechen" fallen.
Ich glaube einfach nicht an die Figur des "fitten, jungen Naturburschen" als die sich die Sportler gerne hinstellen (bzw.: hingestellt werden)


Genau deshalb hat der Profisport in meinen Augen deutlich an Ansehen verloren. Ich kenne genug Leute, die sportliche Spitzenleistungen bringen, ohne Doping und ohne Wettkampf. Diese Leute sind in meinen Augen als Vorbilder viel eher geeignet als "wettkampftauglichgespritzte" Profis.

Eine Frage spukt mir seit gestern im Kopf rum. Eine deutsche Biathletin hat im Interview gesagt, sie hätten bereits in der Nacht von der Razzia bei den Österreichern gehört. Da sei im deutschen Lager eine große Aufregung entstanden. Jetzt mal ehrlich, wenn ich nix zu verbergen habe geht mir doch ne Razzia am Arsch vorbei. Wieso entsteht da ne große Aufregung bzw. ich glaub sie hat sogar von einem Durcheinander gesprochen, wenn sie doch eigentlich nix zu verbergen haben. [Bild: confused.gif]
Der Kommentar war für mich schon äußerst merkwürdig.
Zitieren
#95
Zitat: Aus deinem Beitrag entnehme ich, dass Eigenblutdoping für dich eine komplett normale Sache ist

noch was: es ist keine "komplett normale Sache". Zumindest nicht wenn man es auf Normalbürger oder Hobby-/Breitensportler umlegt.
Aber im Spitzensport gehts um andere Dinge. Otto-normal-Bürger wird nie so eine Behandlung bekommen - darum wirkt es für ihn auch nicht "komplett normal"... und deshalb eignet sich das ganze auch gut als Politikum... sind für den otto-normal-Bürger Lactatmessungen, Höhentrainingslager und elektronische Muskelstimulationsgeräte zur Regeneration etwas "komplett normales"? Das ist alles nur eine Frage des betriebenen Aufwands. Und im medizinischen Bereich gibts einfach genaue Regelungen dazu - und alles was diesen Regelungen widerspricht wird als "Doping" bezeichnet. Darum bin ich bei der Verwendung des Begriffs "Doping" etwas vorsichtig...
Zitieren
#96
Es gibt genug dokumentierte Todesfälle und schwere Erkrankungen nach der sportlichen Laufbahn.
Irgendwo muß also eine Grenze gezogen werden. Da diese Bestimmungen für alle gelten und allen bekannt sein sollten, halte ich dies auch für fair.
Wenn ein Medikament einen verbotenen Wirkstoff enthält, muß halt auf ein anderes ausgewichen werden.

Finds immer lächerlich, wenn nen Sportler wegen seinem Nasenspray drann gekriegt wird und sich dann als Unschuldslamm darstellt.
Jeder Profisportler wird sehr wohl wissen, was er nehmen darf und was nicht. Wird dann einer erwischt, ist das gejammer immer groß.

Natürlich gibts immer Leute die unter Regelungen ohne eigenes Verschulden leiden, aber so ists überall und wohl auch icht vermeidbar.
Das viele Methoden sehr nah am Doping drann liegen und die Grenzen fließend sind, liegt auch daran, dass immer jede Regelung bis ins letzte Quentchen ausgenutzt werden muß und dann halt gehoft wird, dass man trotzdem durchkommt.
Zitieren
#97
Zitat: Irgendwo muß also eine Grenze gezogen werden
klar, hab´ ja nix anderes gesagt - und deshalb find´ ich solche Regelungen auch gut und wichtig.
Auch um einem "medizinischen Wettrüsten" entgegenzuwirken. Ohne Regelungen würde man nicht auskommen (zeigen auch die Beispiele der Vergangenheit mit ihren Folgen)


aber dieses "bis ins letzte Quentchen ausgenützt" ist einfach so im Spitzensport... wäre es "Spitzensport" wenn das nicht so wäre? Man kann ja deshalb nicht Leistungssport an sich in Frage stellen???
Zitieren
#98
Zitat: es geht darum daß es eine klare Grenze zwischen optimaler, gezielter und zielführender sportmedizinischer Betreuung und "Doping" nicht gezogen werden kann.


Juristische Grenzen sind nie klar. Aber wenn ein Arzt einem Sportler ein Medikament gibt, daß auf einer Dopingliste steht, dann ist das Doping egal obs was genützt hat oder nicht, egal ob ein Normalo das gegen Grippe bekommt oder nicht. Wenn das Mittelchen nicht erlaubt ist, dann wird es Alternativen geben müssen und fertig.

Zur Aufregung und dieser einen Dopingkontrolle im speziellen: Ich würde mich auch aufregen und ich würde auch früher abreisen, wenn ich von den Carabinieri bis 2 Uhr früh festgehalten, durchsucht und verhört werde. Noch dazu in der Nacht vor dem Wettkampf.

Eigentlich hätte da das gesamte ÖSV Team die Sachen packen sollen.

Doping oder nicht, 1. gilt die Unschuldsvermutung und 2. ist eine solche Aktion wettkampfentscheidend. Soviel Mittelchen kannst garnicht schlucken um 5 Stunden Regeneration vor dem Wettkampf gutzumachen.

Um die ganze Sache abzurunden: Das ganze stinkt aber trotzdem bis zum Himmel. Eigentlich geschieht denen recht, wenn die den Mayer als Privatgast [Bild: icon_lol.gif] nach Olympia holen.. einen Trainer der offiziell bis 2010 gesperrt ist. [Bild: icon_rolleyes.gif] Da fragt man sich wirklich wie blöd und dilettantisch kann man sein.
Zitieren
#99
Das ganze fand ja nur statt, weill der wegen Doping bis 2010 gesperrte Trainier auf einem Mannschaftsfoto zu sehen war.
Also eingentlich selber Schuld. Besonders da es ja bekannt ist, das Italien sehr extrem durchgreift.

Mittlerweile ists aber schon fast lächerlich

Fahrerflucht des zuvor im Auto schlafenden Trainers und Polizisten angefahren und Straßensperre gerammt
zwei Sportler untergetaucht
vor Augenzeugen ne Tüte mit Spritzen aus dem Fenster geworfen

Normalerweise hät der Trainer komplett rausgeschmissen gehört.
So jemanden noch mit zur Olympiade mitzunehmen und sich dann zu wundern, dass die Ordnungshüter sich provoziert fühlen und hart durchgreifen, ist schon sehr kaltschnäuzig, dumm, blauäugig [Bild: icon_question.gif]?
Eigenltich absolut unfaßbar.

Die Schuldigen zu benennen ist natürlich schwer. Ist immer schwer zu glauben, dass nur das halbe Team doped, wenns vom Trainer organisiert wird.
Andererseits leiden alle unter der eventuellen Dummheit eines Einzelnen.
Eideutig hat der Verantwortliche eine Schuld, der den gesperrten Trainer mitreißen hat lassen. Durch solche Taten wird ja schon signalisiert, dass die Hemschwelle zum Doping gering ist und die Tat toleriert wird, da der Trainer nicht rausgeschmissen wurde
Zitieren
ich weiss gar ned warum ihr euch so wunderts, schliesslich handel es es sich doch um österreicher [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
Ach, ich dachte die Bajuwaren wären stolz drauf keine echten Deutschen zu sein, sondern halbe Österreicher? [Bild: grin.gif] Oder richtet sich das doch gerade danach wie der Wind pfeift? [Bild: wink.gif] [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
Zitat: sondern halbe Österreicher


Österreich is nich mehr als ne Steigerung von Bayern [Bild: tongue.gif]

FREIHEIT FÜR FRANKEN [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: grin.gif]
Zitieren
super ergebnis heut! 2 mal gold und 2 mal bronze! [Bild: cool.gif]
Zitieren

kann mich ma jemand darüber aufklären, wie es mir unserer eishockey mannschaft aussieht? hab heut in madde inner zeitung gelesen, dass die nach 2 unentschieden raus sind und die "koffer packen" können

hab jetz abernich aufgepasst obs die herren oder die damen waren...also wie isset?
Zitieren
Herren
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mountainbike Revue gibts nicht mehr Martix 5 5,427 2009-11-15, 23:59
Letzter Beitrag: mankra
  Warum kann ich mich nicht einfach blöd anreden lassen? JackTheRipper 200 35,595 2007-11-28, 22:38
Letzter Beitrag: grisch
  Warum ist der Lenker krumm ? Timo 8 1,819 2006-06-02, 21:10
Letzter Beitrag: Timo
  Gibts sowas wie einen virtuellen CD-RECORDER? (Windoof) GeorgOCTANE 8 3,351 2006-05-17, 18:40
Letzter Beitrag: GeorgOCTANE
  gibts hier wakeboarder ? Haiflyer 5 1,243 2006-02-15, 23:50
Letzter Beitrag: Haiflyer
  Was macht eigentlich die Britta Kobes mittlerweile slayer80 29 12,999 2006-02-10, 01:28
Letzter Beitrag: Nuke
  Gibts hier auch Gitarristen im Board? loping 16 3,609 2006-01-16, 18:08
Letzter Beitrag: fahne
  schön langsam reichts mir, warum immer ich.... der koch 21 3,832 2006-01-07, 22:03
Letzter Beitrag: der koch
  Warum Mac besser als PC Joker 22 3,768 2005-12-02, 20:38
Letzter Beitrag: storma
  MTV Made, gibts das? trauco 31 4,186 2005-10-23, 23:26
Letzter Beitrag: exkremento

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste