Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Belag für MX Rampe
#1
soooo,
im moment wird ja unser Dirtpark komplett umgebaut, und spätestens in drei wochen soll die rampe aufgebaut sein, jetzt stellt sich die frage was für ein Belag soll drauf, bzw. wie Dick sollen die Siebdruckplatten sein?!
Meint ihr das 12mm Dicke Platten genügen, oder dann 17mm, oder wird es dann schwer mitm biegen?!
oder genügen auch weniger dicke platten?!
dann werden aber wahrscheinlich noch mehr streben benötigt, ist aber kein problem können noch eingeschweißt werden...
und oben auf die platten wollten wir dann ne schichtaus sand und epoxidharz streichen fürn grip, meint ihr das taugt oder was würdet ihr so empfehlen?!

rampe
---> http://www.pinkbike.com/photo/740358/
Zitieren
#2
Ohne grosse Erfahrung zu haben, würde ich wie bei Skaterampen (auch wenn nicht ganz vergleichbar), mehrere Holzschichten nehmen die dafür dünner (zwei 10mm)
Wollt Ihr mit dem MX drüber oder eh "nur" mit dem MTB, wird ja auch nicht unerheblich sein
Zitieren
#3
@ cove: wieso nehmts keine dachpappe?
ist wohl die einfachste möglichkeit...

feine rampe :waytogo:
Zitieren
#4
für den dirtpark is die rampe also eig. für feine leichte dirtbikes aus der "covi§ hat wider mal das bedürfniss mit seinem panzer zu springen Wink

aber nix MX


ich würds mehrlagig machen und mit dachpappe verkleiden
Zitieren
#5
was heißt da panzer Wink
für n dh bike ned sehr schwer.
Wird natürlich mitm cove gesprungen Wink

mx fährt nur mal zu probe ein kumpel, mit ner ktm.....

hmmm.... dachpappe
Zitieren
#6
Zitat:hmmm.... dachpappe
wieso nicht?

rutschfest,robust,billig Wink
Zitieren
#7
ziehmlich flach der abspung
Zitieren
#8
die werden wahrscheinlich auf weite gehen und nich wie auf der eurobike auf höhe(nebenbei sah das total kagge aus)
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#9
jo genau, soll halt einfach ne runde flugphase sein. Und find den radius von der rampe schon ziemlich geil, genau des mittelding zwischen flach und steil find ich. Wir hatten sie ja höher und dadurch im schlussstück noch steiler, aber haben wir weggeschnitten...
Zitieren
#10
naja, i würd sagen des war ned so gscheit
Zitieren
#11
bist überhaupt schon mal sowas gesprungen, wennst des behauptest??
wir also die die hupfen wollen finden die schon so ziemlich perfekt und mitm bike wäre die 2,20m rampe einfach auf die kurze distanz to big gewesen. Des passt scho, bilder werden ja bald folgen, dann siehst es ja Wink
Zitieren
#12
was bedeutet kurz für dich?
für manche sind 2 meter weit und für andere sind 6 m kurz
i spring eigdl eher nur steilere absprünge weil flache nicht so toll sind
Zitieren
#13
für so an flachen absprung sollte di landung schon mindestens 6 bis 8 meter weg sein, wenn ned weiter
Zitieren
#14
hatten wir auch vor...
die lässt sich ja auch verschieben, anfangs bis wir die eingesprungen sind denk ich zwischen 6-7 meter und danach evtl. weiter. mal sehen wies läuft....
es geht grundsätzlich nicht um die distanz zwischen absprung und landung, meinte eigentlich den anfahrtsweg von starthügel bis rampe, weil man da halt dann doch gut durchpuschen muss....
Zitieren
#15
flips und 360 und so was wird halt schwierig bei so was
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  FMX Rampe Cove Rider 1 1,446 2008-02-28, 16:43
Letzter Beitrag: Cove Rider
  Meine erste Rampe Philipp 17 6,388 2006-06-18, 21:12
Letzter Beitrag: motocrossandi
  FMX Rampe fürn dirtpark Cove Rider 15 10,288 2006-02-19, 21:12
Letzter Beitrag: Cove Rider
  mx rampe harttail rider 4 2,670 2005-09-06, 21:13
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  Parschlug baut FMX-Rampe krautl 12 3,956 2005-08-27, 11:51
Letzter Beitrag: NoPower
  kleine rampe selber bauen Predator000 1 19,982 2003-10-16, 20:06
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  Rampe bauen Bomber03 3 7,550 2003-04-10, 05:27
Letzter Beitrag: Red

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste