Beiträge: 21
Themen: 9
Registriert seit: 2002-06-17
Bewertung:
0
ich hab eine fast nagelneue rock shox psylo xc geschenkt gekriegt. nun ist der schaft so ca. 2-3 cm zu kurz für meinen rahmen/vorbau. der kerl aus meinem rad shop hat gesagt, das man das nicht verlängern kann, auch rock shox selbst nicht. gibts irgendeine möglichkeit, oder muß ich das ding verkaufen oder tauschen?ich bedanke mich im voraus für alle antworten. cheers nate
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
kauf dir ne schaftverlängerung zum einschrauben um ~ 30 €!
hab ich auch in meiner z3 drin und des hält
Hümmi, Orsch und Zwirn! Do steckt a Hocka in meina Birn.
French: Mon dieu! Il y a une hache dans ma tête.
Turkish: Aman Tanrim; Kafama saplanmis bir balta var.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Hast du jetzt die Psylo ins Muddyfox geschraubt und die RST in dein anderes? Oder wie ist der Zusammenhang zwischen deinen verschiedenen Postings? Ich meine erst fragst du was das Muddyfox wert ist, dann hast du eine Psylo mit zu kurzem Schaft und dann willst du das Muddyfox verkaufen.
_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!
7 Bier sind auch kein Schnitzel!
Beiträge: 21
Themen: 9
Registriert seit: 2002-06-17
Bewertung:
0
wenn du es wirklich so genau wissen willst. ich fahr ein planet x jfc, eigentlich mit ner starrgabel, will aber auf federgabelumsteigen.hab die psylo von nem kumpel gekriegt, aber schaft zu kurz. das muddyfox war nur der rahmen, habs noch nicht, aber kanns schnell kaufen, da passt die psylo, und da ich noch ne menge teile habe schlug ich dies als dirt bike dem andern dort vor. . . unnerstandund die rst kam von dircheers nate
Beiträge: 21
Themen: 9
Registriert seit: 2002-06-17
Bewertung:
0
wo gibts denn so schaftverlängerungen?danke
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
also sowas müsst eigentlich dein bikehändler haben. hab meine auch von dort (Günter Sturm in Traun). Wenn deiner keine hat kann ich mal fragen woher er die hat, oder schau auf diversen bikeshops im internet oder in katalogen.
Hümmi, Orsch und Zwirn! Do steckt a Hocka in meina Birn.
French: Mon dieu! Il y a une hache dans ma tête.
Turkish: Aman Tanrim; Kafama saplanmis bir balta var.
Beiträge: 1,101
Themen: 80
Registriert seit: 2001-07-23
Bewertung:
0
Würd mich interessieren wie das funktioniert ...
Wie schauts aus von wegen Haltbarkeit?
irie is the way to be
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
ich glaub, das sind keine echten Verlängerungen sondern Adapter damit man in einer Gewindegabel einen Aheadvorbau fahren kann.
Was man noch probieren kann:
Steuerrohr abfräsen, bringt ein paar mm
Steuersatz auf ein möglichst flaches Modell wexeln
niedrigen Vorbau fahren, kann einiges bringen (>10mm)!
In death and taxes, god we trust
e pluribus unum shine
I'll rust
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Sorry, ich dachte du hättest das muddyfox komplett gekauft. Dann wäre ja eine RST drin gewesen. Und wenn du dann die Psylo mit dem kurzen Schaft in das Muddyfox eingebaut hättest, hätte es ja sein können, dass die RST bei deinem planet x passt.
Aber ich sollte solche Spekulationen sein lassen und meine neugierige Nase raushalten.
Solche Adapter wie sie Bob oben angesprochen hat gibt es z.B. bei www.roseversand.de, kosten 7,50EUR. Aber ich weiß nicht ob das wirklich das gleiche ist, was oben als Schaftverlängerung erwähnt wurde (da stand ein Preis von 30 EUR?!).
_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!
7 Bier sind auch kein Schnitzel!
Edited by red2001 on 2002-07-23 16:59.
Beiträge: 609
Themen: 55
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
solche adapter gibts glaub ich auch von roox oder es hat sie zumindest mal gegeben.
www.dh-luschen.com
Beiträge: 1,101
Themen: 80
Registriert seit: 2001-07-23
Bewertung:
0
Die Adapter kenn ich - hab sogar einen, nur hab ich nie dran gedacht, das ma die so auch verwenden könnte ...
Nur, dann taucht ein anderes problem auf: wenn ma des ding verwendet müsst ma oben eine Kralle reinschlagen. Wenn ma das macht, kriegt ma des Ding aber nie wieder runter, weils ja mit einer Inbusschraube von oben fixiert wird. Lösung wär so eine wiederverwendbare Kralle – nur wo kriegt ma die wieder her???
irie is the way to be
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Wieso Kralle? Benutze den Adapter doch zum Gegenhalten. Manche wiederverwendbare Krallen sind auch so aufgebaut. Einfach statt der mitgelieferten (beim Adapter) eine längere Inbusschraube durch die Ahead-Kappe in den Adapter schrauben. Falls durch den Adapter der Schaft wieder zu lang ist, macht man halt noch einen kleinen Spacer drunter, damit man anständig den Steuersatz einstellen kann.
_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!
7 Bier sind auch kein Schnitzel!
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Wiederverwendbare Krallen, die auch was taugen, gibts z.B. von FSA. Ich fahr die seit 3 Jahren ohne Probleme, hab sie auch bestimmt schon 5 mal wieder aus- und eingebaut. Bei dem Ding werden im Inneren des Schafts mittels einer M5 Schraube 2 ovale Krallen auf einen Konus gezogen. Oben auf dem Schaft sitzt dann ein Teller, in dem die M5er Schraube drinsitzt, und ähnlich wie an einer Kurbel (Kurbelabzieher) wird dann in diesen Teller eine spezielle Ahead-Kappe mit riesigem Gewinde eingeschraubt, die dann auch den Vorbau hält. Funktioniert super, kostet glaub ich ca. 10€!
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/tongue.gif) Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Hier noch ein Bild, wie ich mir das ohne Verwendung einer Kralle vorstelle.
<<<<<<<<<<<<<<<<----------------
_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!
7 Bier sind auch kein Schnitzel!
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
also ich weiß ned ob des adapter für gewindegabeln sin (vielleicht liegts ja dran das i no voll den rausch von gestan hab und in da ferialhokn sitz) oba hoitn duats guad
also wies funktioniert:
des so ein ca. 10 cm hohes aluteil des ma in den schaft reinschraubt. wie ma des reinschraubt is a ganz einfaches prinzip: des teil besteht aus 2 klötze die man durch a schraube von oben gegeneinander verschiebt (weil di kante zwischen den beiden schräg is) und dann gaaaaaanz fest im schaftrohr sitzt. des schraubt ma halt rein, so dass sagma mal 4 cm rausschaut, un dann braucht ma halt noch 4 cm schaftrohr des ma drüberlegt. is dann halt wenn ka vorbau etc oben is ganzlocker drauf des schaftrohr, aber wenns dann einbaut is haltet des echt guad. hab als anhang so a leiwande paint-zeichnung dranklebt damits verständlicher is ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif) wie gsagt i bin no bsoffn
Hümmi, Orsch und Zwirn! Do steckt a Hocka in meina Birn.
French: Mon dieu! Il y a une hache dans ma tête.
Turkish: Aman Tanrim; Kafama saplanmis bir balta var.
|