Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Glaubs mir: Die Marketingabteilung von Specialized biegt das so hin, dass in ein paar Monaten wieder alle anfangen die Räder zu kaufen. Mich würde mal interessieren wer da arbeitet. Muss irgendein gottgleiches Wesen sein. :twisted:
Mal zu den Rädern:
Die Demos find ich schön und auch die Lackierungen sagen mir zu. Die gebogenen Rohre sind sicher stabiler und dabei evtl. noch leichter als diese Schmiedekäfige. An denen sind die Demos ja schonmal gerne gerissen. Ist doch also ne logische und gute Weiterentwicklung.
Das Enduro SL sagt mir gar nicht zu. Ich gehöre da aber wohl auch absolute nicht in die Zielgruppe. (Doppelbrückengabel am Enduro?!? Ich hab gedacht die Zeit ist vorbei, als Votec das letzte Mal gestorben ist :twisted  Wobei ein 12 Kilo Rad wohl nur noch für Touren eingesetzt werden kann. Mit 15 cm Federweg ergibt sich da ein schönes Rad für ältere komfortbewusste Biker. Und die haben in der Regel mehr Geld als junge ultracoole Slopestyler. Und das Rad wird in den Tests sicher gut abschneiden, man denke nur an die bereits erwähnte Marketingabteilung
Weiß wer wann die neuen bikes auf der Homepage erscheinen???
Warte echt schon gespannt darauf 
ware besonders auf die neuen SX
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: 2006-07-13
Bewertung:
0
@ kingcharly
Ich denke da kannst du noch n bissel drauf warten.
Bestimmt nicht vor der Eurobike und nach der Eurobike dauerts sicherlich auch nochn paar wochen.
Also vor ende September musst du nicht damit rechnen.
MFG
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Beiträge: 1,185
Themen: 60
Registriert seit: 2003-02-25
Bewertung:
0
wurde glaub ich schon im specialized threead im allgemeinen forum diskutiert
Also ich stehe dem sehr skeptisch gegenüber und glaube allein durch die geringe Reinfenfreiheit in ihrer Gabel haben sie sich schon einen fetten Ast in den Weg gelegt,
ob die Gabel so gut ist dass sie den einfach schlucken kann oder ob er Specialized in die Speichen springt, wird sich sicher ziemlich schnell zeigen (:p )
Also das Spike valve scheint doch eine abwandlung vom Brain system zu sein wenn ich das richtig sehe oder ?
Wenn das ganze klappt ist es natürlich eine Spitzensache,zumindest denke ich das man viel mehr erreichen kann wenn Rahmen und Federelemente richtig aufeinander abgestimmt sind! ..
Beiträge: 1,594
Themen: 164
Registriert seit: 2001-12-12
Bewertung:
0
nur weil du im urlaub warst brauchst net so alten käse posten :mryellow:
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Klappe ihr Pfeiffen :mrred:
Wo ist denn dieser Thread?
Dann verschieb ichs dort hin.
Bist am WE beim RedBull Dingsbums unterwegs?
Beiträge: 1,594
Themen: 164
Registriert seit: 2001-12-12
Bewertung:
0
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Auch wenns vielleicht nicht das beste Konzept ist bin ich trotzdem froh das Specialized wenigsten was machen, neues probieren und versuchen eigene wege zu gehen, auch wenn dieses Projekt vielleicht bald wieder in vergessenheit geraten wird, hat es sicher Positiven einfluss auf die gesammte eintwichklung, stellt euch vor jede Bikefirma wäre so wie Kona, jedes Jahr das gleiche, dann würden wir heute noch Cannondale 80 mm Fw DH Fullys fahren...
Beiträge: 267
Themen: 5
Registriert seit: 2003-06-21
Bewertung:
0
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
2006-08-01, 20:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-08-01, 20:29 von Decolocsta.)
Tyrolens schrieb:Das Enduro SL (heißt doch so, oder?) ist ja sehr witzig. Wär´s ein DH Bike geworden, wär´s wirklich interessant gewesen. Aber so? 12,25 kg für ein 150 mm Enduro ist ja nix besonderes, wenn man sich anlügt und zB lächerliche Reifen montiert. Big Betty oä rauf, und schon sind´s 13 kg, befürchte ich. Dazu noch der ganze Exzess mit Sonderdämpfer, Sondergabel, Carbonrahmen, damit ein Sturz gleich richtig schön teuer wird. Aber immer haben sie ein neues Rahmendesign mit vernünftiger Kinematik, dass es bei anderen Herstellern schon seit 12 Jahren gibt.
Stellt sich nur die Frage, was Specialized mit diesem Bike bezweckt? Technologieträger ohne neuer Technologie, weil´s das alles ja schon gibt oder gab? Angriff auf Scott und Cannondale, wo die gleiche Strategie gefahren wird? Prestigeprojekt, weil´s zugegeben recht gut aussieht und sicher einen gewissen "Haben will" Effekt bei Herren Mitte Fünfzig auslöst? Ich schätze, dass das ein Marketingprojekt ist. Verdienen werden´s damit nicht viel, weil das gute Stück sicher um die € 10.000,- kosten wird und dadurch der potentielle Käuferkreis doch recht stark eingeschränkt wird. Oder ist das ein Ausblick in die Zukunft. Rahmen, Dämpfer, Gabel, alles natürlich mit eigenem Standard, damit der Kunde möglichst lang an den Hersteller gebunden werden kann?
Grüsse
Thomas
Freund, schau doch bitte mal genauer, das ist die S-WORKS variante, das ist und bleibt bei Spec. immer die teuerste geschichte, das Ding wird es aber auch als Expert, Comp usw. geben. also ohne Carbonframe, darum auch weitaus erschwinglicher, ausserdem ist denke ich Specialized dafür bekannt das sie Preisleistungstechnisch nicht zu schlagen sind, dei Demos werden auch sinnvoll weiterentwickelt, die einsparungen durch vereinfachte Bauweiße wird auch an den Kunden weitergegeben.
Das Teil wiegt ausserdem nicht 12,5Kg, sondern unter 12, irgendwas mit 11,5Kg oder so.
Und ich glaub nicht das es das alles schon gab, schau dir die ganzen Detaillösungen an, der Umwerfer dreht sich beim einfedern mit, der Tiefpunkt wurde weit nach unten gesetzt, die Gabel ist auch ne Innovation für sich, wenn auch weniger Sinnvoll, aber evtl. wird diese weiterentwickelt und die gleiche Technik findet bald platz in einer SC Gabel, die Einsparungen durch eigenentwicklungen werden natürlich auch dem Kunden zugute kommen.
Ich kann es nur wiederholen, wenn es keine Firmen wie Specialized geben würde, die immer bedacht sind auf weiterentwicklung und mut was neues zu probieren, würdest du jetzt mit einem Hochrad die Downhills fahren.....
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
beide frames sehr gewagt, aber das rote (müsste doch das demo8 sein) sieht heiß aus. schnellspanner hat es auch noch. dann könnte es mein neues bike werden...
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Finde beide sowas von Pornös, die Lackierung vom 7er ist sehr gewagt, hat aber was....
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Sag´ mal, Decolocsta, arbeitest du für Specialized?
Decolocsta schrieb:...ausserdem ist denke ich Specialized dafür bekannt das sie Preisleistungstechnisch nicht zu schlagen sind..
Die Rede ist von $ 10.000,-, mein Freund.
Zitat:Das Teil wiegt ausserdem nicht 12,5Kg, sondern unter 12, irgendwas mit 11,5Kg oder so.[quote]
27 lbs sind´s, also (fast) 12,25 kg, wie ich geschrieben hatte.
[quote]
Und ich glaub nicht das es das alles schon gab,
Sicher?
Zitat:der Umwerfer dreht sich beim einfedern mit
Hatte Cannondale schon vor 10 Jahren.
Zitat:der Tiefpunkt wurde weit nach unten gesetzt
Dieses Rahmendesign gibt´s schon so lange, wie´s Fullies gibt.
Zitat:die Gabel ist auch ne Innovation für sich, wenn auch weniger Sinnvoll, aber evtl. wird diese weiterentwickelt und die gleiche Technik findet bald platz in einer SC Gabel, die Einsparungen durch eigenentwicklungen werden natürlich auch dem Kunden zugute kommen.
Diese Gabel ist eine Votec Gabel mit Fox Innereien. Man merkt eben, dass Talavasek da seine Finger im Spiel hat. Der Dämpfer ist übrigens ein geklonter Fox RP32.
Zitat:Ich kann es nur wiederholen, wenn es keine Firmen wie Specialized geben würde, die immer bedacht sind auf weiterentwicklung und mut was neues zu probieren, würdest du jetzt mit einem Hochrad die Downhills fahren.....
Nicht so viel auf die Werbung und die PR hören. Innovationen kommen noch immer von den kleinen (siehe das VPP Patent, dass dann von Santa Cruz gekauft wurde). DH hat meines Wissens keiner der Großen erfunden. Vor ein paar Jahren hatte Specialized ja nicht mal reinrassige DH Räder im Angebot.
Grüsse
Thomas
Herr Merkwürden
|