Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freeride-Rahmen gesucht - Umfrage
#1
Also...ich suche einen Rahmen zum "freeriden"
das heisst: Bikeparks, etwas Downhill, etwas Northshore und so weiter

Derzeit fahre ich einen "Elan Slyer - Rahmen" mit einem 190mm Manitou 6-way Dämpfer und eine Marzocchi 66VF2 mit 170mm Federweg dran. Da Elanbikes leider pleite gegangen ist und ich so an keine Ersatzteile mehr rankomme, werde ich früher oder später wohl einen neuen Frame brauchen, da der Elan teilweise schon sehr lockere Schrauben und Gelenke hat.

Die Frage ist nun, welchen Rahmen man warum bevorzugen sollte...
Ausschlaggebend sind für mich die Fahreigenschaften, die Garantieleistungen des Herstellers, der Federweg, das Design, das Zusammenspiel mit meiner Gabel und natürlich der Preis...

Zur Auswahl stehen folgende:

-Specialized Demo 8
ca. 2000€; angeblich ist das 9er Modell nicht mehr lieferbar...

-Rocky Mountain Switch
ca. 2200€

-RockyMountain RMX
ca. 2700€

-Banshee Scream
ca. 1700€

-Fusion Whiplash Extreme
ca. 2150€

-Fusion Terminator
ca. 2450€


*EDIT: eigentlich sollte das ein Umfrage Thread werden, aber ich musste einmal auf "back" im Browser klicken um die Reihenfolge nachzusehen und dann war der Thread schon drin! Vielleicht kann das einer der Forum-Manager noch ändern??? -Sorry*
Zitieren
#2
Da würd ich dir noch die Iron Horse 7 Point Serie empfehlen, Rahmenpreis soweit ich weiss ca. 1500-1800 Euro.

Ist in meinen Augen allem oben genannten überlegen (obwohl Demo 8 und Fusion sicher auch nicht schlecht sind)
Zitieren
#3
was heisst denn freeride bei dir?
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#4
storchi schrieb:Da würd ich dir noch die Iron Horse 7 Point Serie empfehlen, Rahmenpreis soweit ich weiss ca. 1500-1800 Euro.

Ist in meinen Augen allem oben genannten überlegen (obwohl Demo 8 und Fusion sicher auch nicht schlecht sind)


hab ghört du hast a Ironhorse bike ? Goil , musst ma amal zeigen !!


I würd von den oben genannten bikes am ehersten zum demo greifen , obwohl i ma denk so a rmx is halt auch sehr geil zum freeriden , ebenso des switch !!
Zitieren
#5
@fahne:
MysticMan schrieb:Also...ich suche einen Rahmen zum "freeriden"
das heisst: Bikeparks, etwas Downhill, etwas Northshore und so weiter

Die Frage ist nun, welchen Rahmen man warum bevorzugen sollte...
Ausschlaggebend sind für mich die Fahreigenschaften, die Garantieleistungen des Herstellers, der Federweg, das Design, das Zusammenspiel mit meiner Gabel und natürlich der Preis...

Wink

...wenn das nicht genügt: in erster Linie möchte ich mich in Bikeparks bewegen...
Zitieren
#6
Ich bin von den Bikes bisher nur das Demo und das RMX gefahren... beide waren sehr DH lastig aufgebaut. Das Demo fand ich für diesen Einsatz weit besser, jedoch kann ich mir gut vorstellen, wenn du ein vielseitigeres Bike suchst und beim Aufbauen aufs Gewicht schaust, das RMX besser ist.
Über Fusion hört man nur gutes, jedoch habe ich keine Erfahrungen damit...
Zitieren
#7
Zitat:und ich so an keine Ersatzteile mehr rankomme, werde ich früher oder später wohl einen neuen Frame brauchen, da der Elan teilweise schon sehr lockere Schrauben und Gelenke hat

achtung OT

wennst damit happy bist schau dir jetzt um neue Lager und lagere sie ein
wird ja wohl irgendwo Lager geben

sonst ausbauen, messen, kaufen

ach ja..
Schrauben kannst du nachziehen...
mit Loctite sichern, Drehmoment beachten

den Daten nach ist der Rahem noch nicht alt
bei einem Händler gekauft?
dann ist das das Problem des Händlers, wenn innerhalb der Garantiezeit ein Problem auftritt
Dein Vertragspartner ist nicht der Hersteller!
Zitieren
#8
andi schrieb:achtung OT

wennst damit happy bist schau dir jetzt um neue Lager und lagere sie ein
wird ja wohl irgendwo Lager geben

sonst ausbauen, messen, kaufen

ach ja..
Schrauben kannst du nachziehen...
mit Loctite sichern, Drehmoment beachten

den Daten nach ist der Rahem noch nicht alt
bei einem Händler gekauft?
dann ist das das Problem des Händlers, wenn innerhalb der Garantiezeit ein Problem auftritt
Dein Vertragspartner ist nicht der Hersteller!


Das grundsätzliche Problem an dem Rahmen ist die Aufhängung des Dämpfers...so wie's im Moment ist, spricht er zwar an, aber nicht so wie ich es gern hätt und das liegt nicht an den Schrauben denk ich...

Jedenfalls hab ich den Rahmen bei ebay aufgegabelt...also kein Händler. Abgesehen davon ist der Rahmen so ungefähr zwei Jahre alt!

Das mit dem Loctite hab ich auch schon mal angedacht, aber hab mir noch keins besorgt. Bei den Drehmomenten für die Schrauben wird's schon schwieriger...wo soll ich die denn herbekommen?
Zitieren
#9
Mir ist noch das Norco A-Line eingefallen...kann da jemand was dazu sagen? Das wäre ein relativ günstiger Rahmen mit fett Federweg und guter Geometrie...

Ansonsten fallen das RMX und der Terminator glaube ich aus der engeren Wahl, da die doch etwas zu "downhillig" angelegt sind.

Mein aktueller persönlicher Favorit ist das Whiplash Extreme, weil es
a) geil aussieht
b) ausreichend Federweg hat
c) eine ausgeklügelte Geometrie und Hinterbau-Aufhängung besitzt
d) aus Deutschland kommt
=> die Tatsache, dass das Bike bei uns hergestellt wird ist nicht ausschlaggebend für meine Kaufentscheidung, aber warum immer alles aus Amerika kaufen, wenn wir doch auch ein paar gute Ingenieure haben...?
Zitieren
#10
Gut aber dann kannst natürlich auch ein Nicolai kaufen. Ufo St z.b kost ohne dämpfer auch nur 1300-1400 neu und da kannst dir dann nochn schönen Dämpfer gönnen und bist billiger dran als mit nem Demo/rmx/usw. Farben vom Hauptrahmen und schwinge kannst wählen, eloxiern , steuerrohrgröße, Umwerferoption naja fast alles halt.
Ansonsten wenns teurer sein kann Helius st.
Als schönes gerät aus USA: Sinister R9
[url=http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=97397895][/url]
Zitieren
#11
TrailstaR schrieb:Gut aber dann kannst natürlich auch ein Nicolai kaufen. Ufo St z.b kost ohne dämpfer auch nur 1300-1400 neu und da kannst dir dann nochn schönen Dämpfer gönnen und bist billiger dran als mit nem Demo/rmx/usw. Farben vom Hauptrahmen und schwinge kannst wählen, eloxiern , steuerrohrgröße, Umwerferoption naja fast alles halt.
Ansonsten wenns teurer sein kann Helius st.
Als schönes gerät aus USA: Sinister R9
Nicolai hab' ich natürlich auch schon überlegt...
Wenn, dann noch das Ufo, das hat wesentlich mehr Federweg...aber irgendwie wollen mir die Frames net so recht gefallen...:2mhm:
Ist aber auf jeden Fall eine Überlegung wert!

-das Sinister sieht ziemlich cool aus...aber ich glaub technisch eher durchschnittlich...
Zitieren
#12
[quote=MysticMan]
Jedenfalls hab ich den Rahmen bei ebay aufgegabelt...also kein Händler. Abgesehen davon ist der Rahmen so ungefähr zwei Jahre alt!
quote]

post ma doch bitte mal ein Bild davon
ich hab jetzt auf die schnelle nur einen Enduro Frame gefunden, der so heisst...
und des schaut net so wirklich nach 190mm FW aus:confused:
Zitieren
#13
hi,
ich kann nur dem storchi beipflichten, der ironhorse 7 point ist einfach nur noch super.

und wenn nicht der dann der demo 8

wenn du dich entschieden hast, lass wissen, was du gekauft hast und poste mal ein photo
sponsored by http://ridersplayground.com
Dein Internetshop für Dirt, Downhill und Freeride!
maxxis | platzangst | ns bikes | alutech | iron horse | duncon | nc 17 | last | roox | TLD
Zitieren
#14
Zitat:mit einem 190mm Manitou 6-way Dämpfer
@ andi: a 190mm dämpfer is meist ned 190mm FW Wink
Zitieren
#15
Poison :) schrieb:@ andi: a 190mm dämpfer is meist ned 190mm FW Wink

net?
dachte immer das das so wäre....
da muss ich jetzt mal wohl oder übel einen Spezialisten aufsuchen, der mir das dann erklärt......
dachte immer ich hätte 200mm FW weil mein Dämpfer auch so lange ist


backtotopic
kann es sein, das du den Rahmen eher tauschen willst, weil du Blut geleckt hast, und dich mehr am bergaborientierten Fahrradfahren orientieren willst?
den Rahmen auf einen RMX oder so upzugraden hat doch irgendiwe etwas davon, oder?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umfrage: 3D gedruckte, individuell anpassbare MTB Protektoren Dan2290 0 27,002 2020-02-04, 12:05
Letzter Beitrag: Dan2290
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,363 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,108 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,338 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,474 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Mechaniker in Wien gesucht (Downhill Rad) Stig 2 1,866 2016-08-20, 21:41
Letzter Beitrag: Stig
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,776 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Leichtester Freeride-tauglcher Schlauch? DH 24/7 11 12,298 2016-06-23, 23:19
Letzter Beitrag: georg
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,374 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,568 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste