Beiträge: 449
Themen: 27
Registriert seit: 2002-07-25
Bewertung:
0
Also ich hab hier grad mei neue scheiben gekriegt
des prob is a : der shop besitzer wo ich det bike ma
hatte hat die schrauben von den scheiben mit so viel power und schraubenkläber angezogen das ich die nich losekrieg (bzw einige hab ich lose aber dafür is nu mei schäner inbus rund*gnaaa* irgendwelche tipps? sonst hab ich hier nen prob !!
und prob 2 is ich hab des hier mit den +is20 adaptern vor zu machen .. irgendwelche tipps für die installation der teile ?
Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
hi!
eine möglichkeit ist mit ner guten zange (hohes übersetzungsverhältnis für hohe beißkraft!)
die schrauben am kopf zu packen und zu drehen. ging bei mir mal recht gut damit. dann natürlich
schrauben den hasen geben...
finale möglichkeit: aufbohren! die einzige möglichkeit JEDE schraube rauszukriegen. nimm nen
gscheiten (!) metallbohrer, der 1mm kleiner ist als das gewinde der schraube und bohre entlang
der schraube bis du sie komplett durchbohrt hast. somit hängt nur noch das gewinde der schraube
lose im gewinde der nabe. müsste jetzt ganz leicht raus gehen. ansonsten nimm nen bohrer mit nem
halben (!) mm durchmesser mehr und mach das nochmal - aber vorsichtig! nicht das gewinde in der
nabe killen!
viel erfolg!
ingo
Beiträge: 449
Themen: 27
Registriert seit: 2002-07-25
Bewertung:
0
schraube am kopf packen is ned .. sind versenkt ;(
naja das bohren wollte ich vermeiden
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Versuch halt mal ein Lösungsmittel draufzuschütten damit sich die Schraube bewegen kann bzw. der Schraubensicherungslack sich etwas auflöst.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Und das nächste mal schön Torx-Schrauben nehmen, gelle!!
_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!
7 Bier sind auch kein Schnitzel!
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Was ist eigentlich der Vorteil von Torx Schrauben? Was ist der Unterschied zu normalen Imbusschrauben?
Beiträge: 142
Themen: 7
Registriert seit: 2002-05-05
Bewertung:
0
Bei Torx-Schrauben hast du zwischen Schraube und Werkzeug eine größere Berührungsfläche, kannst so also das zu übertragende Drehmoment besser übertragen ohne die Schraube zu vernudeln. Beim normalen Innensechskant kann das durch die kleinere Berührungsfläche schon mal öfter passieren. Sonst wüßt ich auch keinen anderen Unterschied.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
falls alle stricke reissen - schlitz in die schraube sägen und dann kräftigen schlitzschraubendreher schräg und außermittig ansetzen und dann mit dem hammer immer feste draufklopfen, so hab ich schon die festesten dinger losgekriegt
Beiträge: 449
Themen: 27
Registriert seit: 2002-07-25
Bewertung:
0
damit machse dir die gewinde in der narbe putt ...
ich dremel mir morgen aus den inbus schrauben schlitz schrauben ! hab eh schon neue bestellt *gmbl*
Muss da eigentlich schraubensicherung drauf ?
es müsste doch eigentlich reichen die ordentlich anzuziehen ?!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich weiß das wird jetzt wieder ziemlich siebengescheit wirken, aber das heiß Inbus mit "n" und Nabe ohne "r". Trotzdem sind Torx-Schrauben eine gute Erfindung. Man bekommt vor allem Alu-Schrauben mit Torx viel besser raus als welche mit Inbus. Das musste ich feststellen, als ich an den Kettenblattschrauben meines Hardtails Gewicht sparen wollte.
_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!
7 Bier sind auch kein Schnitzel!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
nee, auf keinen fall schrauben kleber drauf, mit nem drehmomentschlüssel anziehen, das optimale drehmoment hängt vom hersteller ab, müsste aber in der gebrauchsanweisung stehen, ich zieh meine (louise fr) immer mit 6-10 Nm an