Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rahmen selber bauen
#31
War doch nur Spaß!!!



Zitieren
#32
mmhh also ich denk , des mit dem rahmen selber basteln is so arg zeitaufwendig und teuer, das steht dann in keinem verhältnis mehr. Ich geh grad mal davon aus das funMACHINES allein fürs hardtail so um die 35 vorrichtungen haben um den rohrsatz zum schweissen vorzubereiten , und dann isses immer noch nur n haufen rohre.und dann sollte das ganze ja auch noch mehr als die erste bordsteinkante lang halten, alos ohne dipl.ing würd ich mich da gar net ranwagen.Aba wer genug zeit und geld ( und langeweile) hat solls halt mal austesten , dümmer wird er dabei bestimmt net .
Greetz

Zitieren
#33
Die Maschinchen brauch die ja nur, damit die Serienproduktion schneller, billiger wird.

Wozu einen Dipl. Ing., wenn man doch soviele Rahmen mit ihren Dimensionierungen als Vorlage hat.

http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Zitieren
#34
Öhm , weiß jetzt nicht in wie weit dir funMACHINES bekannt ist , aba wer die firma kennt wird über das wort serirenproduktion schon ein bissl schmunzeln.
öhm und obs sinn macht nen rahmen nachzubauen , den ich im laden preiswerter und wahrscheinlich stabiler , aber auf jeden fall mit der gewährleistung des herstellers kaufen kann ???
greetz




Edited by Lordilein on 2002-08-04 20:26.
Zitieren
#35
Das mit dem Geld sparen würd ich verneinen. Die Investitionen für meinen Rahmen belaufen sich derzeit auf ca. 5000 Euros, Arbeitszeit nicht eingerechnet.
Und wenn du das Schweißgerät auch noch dazurechnest, sind es 10.000. Ohne Härteofen, den ich mir beim 7020er aber ja ersparen kann.. Wink

Also für ein Stück wär´ das ein ziemlicher Aufwand.. [Bild: cool.gif]

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Zitieren
#36
Super Ingo !!!

Ne blödere Rechnung fällt Dir wohl nicht ein.........

Für einen Rahmen kauft sich sicher keiner ein neues Wig Gerät. Vielleicht sollten wir ja auch noch einen Schweißkurs dazurechnen........ und ne ganze Werkstatteinrichtung......

Wenn ich mir selber einen Rahmen baue, brauch ich keine prof. Einspannvorrichtungen, die für versch. Rahmengrößen/Konzepte passen, sondern eine einzige für mich passende, die schnell gemacht ist.

Bißerl handwerkliches Geschick gehört schon dazu.
Wenn ich einen einfachen Eingelenker mit desen Dimensionenierungen nachbau, kann nix schiefgehen.

7020 Alu sollte aber auch in einen Härteofen........ wenn man keine 3-6 Monate warten will.

Auch wenn Deine Tips auf Deiner HP net schlecht sind, aber es geht sicher billiger, als um 5000€ einen Rahmen zu bauen. Was das Material kostet, weißt ja selber, oder hast schon soviele Prototypen verworfen??

Sind ja auch sehr hohe Anforderungen, die Du an Deinen Rahmen stellst.



www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Zitieren
#37
> Super Ingo !!!

aber ich hab doch gar nix gesagt... [Bild: wink.gif]

Zitieren
#38
[Bild: laugh.gif] Ich glaub das war eher auf mich gemümzt...

Blöde rechnung: Hehehehe... nein, nur wirklich gerechnet und nicht geschönt und eingebildet wie das manche hier so tun.... [Bild: wink.gif]

Schweißgerät: Hab ich eben nicht dazugerechnet. Und meine Schweißerprüfung auch nicht etc.. blabla.

Prof. Einspanngeräte... HUAHUAHUAHUA! Wenn du dir ein einfaches Blecherl machst, kostet der Kilo Alu auch 8 Euros. [Bild: tongue.gif]

GrunZ!

Aber mir is e wurscht.. ich hab das schon alles... HUASHUAHUA!!!! *brutzel*

[Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif]

Es geht eben darum: Ich wollte bloß erwähnen, daß die Materialkosten das wenigste sind.

Nur das Aluminium für einen Rahmen is net viel..

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!


Edited by georg on 2002-08-06 15:12.
Zitieren
#39
Zu deiner Signatur: Ceterum censeo Shimano-Monopol esse delendam!

_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!

7 Bier sind auch kein Schnitzel!
Zitieren
#40
Zuviel Cato gelesen? [Bild: wink.gif] Oder das Gerundivum so glernt? [Bild: tongue.gif] *fürimmergeschädigtbin*

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!


Edited by georg on 2002-08-06 15:21.
Zitieren
#41
Was hat dann die anderen 4968 Euro (4 kg sollten reichen x 8 Euro) gekostet?

Ich hab auf Deiner Homepage schon früher mal die Seite wegen dem Selbstbaurahmen angesehen und hab auch schon Rahmen mit einem CAD Programm gezeichnet und weiß, welche Platzprobleme man ab 200 mm FW hat.
Deshalb warte ich ja schon längst auf ne Zeichnung von Deinem Bike, denn Du stellst sehr hohe Anforderungen, die meiner Meinung nach, nicht alle zu erfüllen sind.
Das da schon einige Zeit und Prototypen draufgegangen sind, glaub ich gerne.

Wenn ich aber einen simplen Rahmen, der aber gut funktioniert, einfach nachbaue (z.B: Orange 222), kann net viel schiefgehen und der erste Rahmen sollte paßen.

Dann stimmts mit der Geldersparnis sicher. Soviel ich weiß, kostet zwar 7020 mehr als 8 Euro/kg, aber trotzdem müßte sich ein Rahmen unter 500 Euro ohne Dämpfer ausgehen.

http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Zitieren
#42
Hey Labermann was ist eigentlich dein Problem?

Es existiert bereits eine Zeichnung von dem Rahmen und ich kann nur sagen, daß ich noch nie so ein durchdachtes Konzept gesehen habe.
Deine Rechnung ist echt genial. Du verwendest für den Rahmenbau wohl nur reines Alu. Die Rohre fertigst du dir warscheinlich selber aus dem Rohmaterial oder du baust gleich ein Monocoque. Lager braucht dein Rahmen auch keine. Wirklich du hast das echt durchdacht.

Wenn es tatsächlich so einfach und billig dazu ist einen Eingelenker selbst nachzubauen dann machs doch. Ich bin mir relativ sicher, daß du das nicht auf die Reihe bekommst.

Also laber ned so viel Müll und laß den Schorschi zufrieden, der versteht a bissal mehr davon als du.

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#43
Bilde doch mal die passende Form von Monopol des Shimano. Dann klingt das auch besser.
Ceterum censeo carthaginem esse delendam!

Bei mir ist des schon wieder alles in Vergessenheit geraten.

_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!

7 Bier sind auch kein Schnitzel!
Zitieren
#44
Tua net den Mankra so blöd ansudern, der kennt sich auch a bissi aus.

Ich glaub es will keiner dem Georg sein Wissen in Frage stellen...die Frage ist nur: wenn Georg einen derart komplizierten Rahmen in halbwegs erträglichen Kosten herstellen kann, wäre es nicht gescheiter, einen einfachen Rahmen (222) nachzubauen, einfach nur stabil und ohne Markenimage (dafür zu minimalem Preis)?!?

Außerdem kennt keiner dem Georg seinen Rahmen, oder hat er nur DIR seine Pläne gezeigt?

__________________
www.armadillos.at

Schwager of the ANTI BENDER LEAGUE
Zitieren
#45
oiso i denk da georg und da mankra gehen aus unterschiedlichen gründen und ansichten an die sache ran....der mankra will ein bike das genau seinen ansprüchen entspricht und weil orange, santa cruz und co zu teuer sind baut er was ähnliches um geld zu sparen...mit hilfe von connections geht des scho denk ich.....den georg würd i jetz amoi als freak bezeichnen Smile der will einfach was durch und durch perfektes konstruiern oder zumindest annähernd perfekt sein, er steckt da sicher auch mehr kohle rein in sein projekt ...aber ich denk dass georgs bike scho was richtig brauchbares sein wird und näxte sasion mind. 1 mal auf den rennen unterwegs is !!! stimmts oder hob i wiedermoi recht ???

-------------------------------------------------
www.dh-luschen.com

suche DH Frame in "Small" (Super8, Ancilotti, Rotz-Machine,...)

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,487 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Helm selber umlackieren Luis 6 17,329 2017-02-01, 08:05
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,473 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,775 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,374 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 18,018 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,118 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,838 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,191 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,744 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste