Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RS Totem streift am Rahmen bzw. Schaltzug
#1
Hi, habe folgendes Problem bei meinem Switch Rahmen streift der Einstellknopf der Totem am Rahmen bzw. am Schaltzug.
Müßte also mit der Gabel weiter nach unten, kann aber unter der Lagerschale vom Steuersatz (am Gabelschaft) keinen Spacer anbringen, da mir die Lagerschale sonst nicht mehr hält!

Hat jemand eine Idee wie man dieses problem lösen kann???

THX
Zitieren
#2
Guck mal:

https://www.downhill-board.com/35270-ste...oblem.html
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#3
Servus,

habe solche Steuerrohrhülsen schon seit einigen Jahren in meinen Rädern weil mir der Lenkwinkel immer zu steil ist. Cool
Hatte bisher nie irgendwelche Probleme damit.
Du brauchst halt jemanden der dir so ein Ding möglichst genau dreht - d.h. wenn´s nicht genau passt (also zu groß ist) nochmal nachdreht bzw. schleift... damit´s halt wirklich ganz genau passt!

OK - ich gebe zu, die Hülse vom SX ist mit den 4cm (auf´m Foto im Freien) viel zu hoch geworden - aber jetzt habe ich sie um 2cm reduziert und des passt perfekt!

Wegen der Belastung des Steuerrohrs mache ich mir keine Gedanken - zum einen bin ich sehr leicht, droppe von nicht sehr hoch und bisher hat´s immer gehalten.
In deinem Fall würde ich die Hülse halt nur so hoch wie unbedingt nötig machen.

Falls du eine Skizze brauchst - gib mir Bescheid.

Übrigens - auf die Idee mit der Steuerrohrverlängerung hat mich damals "owidamit" gebracht - i bin da ewig dankbar! Wink

CU
P.S: Wie geht´s deiner Pranke?
Zitieren
#4
nabend

cannondale bietet einen adpater für den fsa reduziersteuersatz (1.5 11/8) orbit x an ... mit dem baust du dann ziemlich genau 22 mm höher un die gabel passt. hab das gleiche prob am cdale.

greez
Destroy --> Erase --> Improve
Zitieren
#5
@cyberuhu

Hi michi, wie gehts? oft biken gwesn???????????????????????????????????????
am 13ten kummt da gips runter, hoff i kann dann bald wieder aufs bike (mit viel Tape wird schon gehen)!

Hast du ev. so eine Skizze, brauch ja eigentlich nur 1,5cm wenn überhaupt.
wer dreht dir die dinger? oder weißt wo ma hingehen kann?

Hoff wir sehn uns bald wieder im park!

@bobderbaumeister
des blöde is i hab schon an RF Diabolus SS einbaut und den will i net wieder ausbauen! außerdem hab i 1 1/8 Zoll Steuerrohr - aber DANKE!!!
Zitieren
#6
Der Georg hat doch in dem andren Thread, zu dem der Link oben führt, so ne schöne Skizze gepostet: Klick mich

Hilft die weiter?
Zitieren
#7
@firefly

thx, genau!
Zitieren
#8
@frezzy: aber hasu bei deinem rahmenhersteller schonma angefragt ? eigentlich is der nämlich dafür verantwortlich.
un für alle steuersätze wirst du da sowieso nix, zum kaufen finden. un mit selber machen wäre ich sehr vorsichtig, allein schon weil dadurch jegliche garantie weg is. un an der stelle is halt scho noch heikel

äääähmmm un du solltest es vllt nich nach der skizze vom georg machen ... sondern an deinem eigenem rahmen u nsteuersatz nachmessen. wie das ganze an sich aussehen sollte is jar klar oder nich ?
Destroy --> Erase --> Improve
Zitieren
#9
@bobderbaumeister

denke mal das, dass dem Rahmenhersteller in meinem Fall Rocky Mountain ziemlich egal sein wird.

wenn ich die Skizze richtig verstanden habe hat´s ja mit dem rahmen und dem Steuersatz nichts zu tun, sondern nur mit dem Gabelschaft und der natürlich der Lagerschale vom Steuersatz oder?
Zitieren
#10
Hat schon mit dem Rahmen zu tun - die Hülse wird ja in den Rahmen gesteckt und dann kommt wiederum die Lagerschale des Steuersatzes drauf.
Oder habe ich dich falsch verstanden?

Meine Skizze wurde von Tobias im anderen Thread schon gepostet - ist aber nicht besonders gut - Georgs Skizze ist (natürlich) viel besser.

OT: War letztes WE wieder in Wagrain - war aber nach dem Regen schon noch ziemlich nass/schlammig. Aber Spass hat´s trotzdem gemacht.
Zitieren
#11
@cyberuhu

stimmt, aber eigentlich ist ja nur wichtig das die Lagerschale fest sitzt und natürlich das ganze Teil am Gabelschaft gut sitzt.
Der adapter wird ja nicht mal bis zum rahmen kommen, da der steuersatz ja gut 1 cm dick ist und die Lagerschale auch einige cm nimmt !?!? oder
der bereich auf dem die lagerschale sitzt ist ja lt. der Skizze von georg nur 1,2cm.

werd mal in gernot fragen ob de dreher in da firma ham.

kann schon nimmer erwarten endlich wieder auf bike zu kommen und die wall in wagrain zu rocken.
werd mi bei dir melden wenn´s soweit is

thx
lg, jürgen
Zitieren
#12
hab grad gsehn, du hast den adapter beim SX trial über dem Steuersatz!
hab dann i falsch verstanden.
Dachte, GABELSCHAFT dann ADAPTER dann LAGERSCHALE und dann SS und RAHMEN.

Hoffentlich nicht so schief wie auf meiner "skizze" :eek:
Zitieren
#13
Bei Reset Racing kannst du die Höhe der unteren Lagerschale selbst bestimmen, falls du nichts selbst anfertigen willst oder kannst.
I\'ve seen 14.4Kbps modems download faster than your bike build.
Suche flache Brücke für Manitou Travis
Zitieren
#14
es liegt am rahmen da der lenkkopf zu kurz ist bzw das unterrohr zu tief baut. dadurch is kein platz für gabelbrücke da, dadurch musst du mit gabel weiter runter.

das geht entweder über son adapter cup (in meinen fall wird der von cdale selber hergestellt) un die unsaubere lösung mit irgendwelchen spacern
Destroy --> Erase --> Improve
Zitieren
#15
frezzy schrieb:Hi, habe folgendes Problem bei meinem Switch Rahmen streift der Einstellknopf der Totem am Rahmen bzw. am Schaltzug.
Müßte also mit der Gabel weiter nach unten, kann aber unter der Lagerschale vom Steuersatz (am Gabelschaft) keinen Spacer anbringen, da mir die Lagerschale sonst nicht mehr hält!

Hat jemand eine Idee wie man dieses problem lösen kann???

THX


um wieviel mm müsst die gabel denn weiter vom rahmen raus ?
und was hast für einen steuersatz ?

dann kannst dus vielleicht auch mit nem anderen steuersatz lösen der ein höheres einbaumaß hat. (war bei meinem devinci mit integriertem reduziersteuersatz in verbindung mit der 66 auch das problem; mit einem normalen reduziersteuersatz gehts hingegen ohne problem)
die lösung mit den hülsen im rahmen ist in meinen augen pfusch und hält keine härtere beanspruchung aus. da die hebelwirkung auf die verbindungsstelle zwischen rahmen und "verlängerung" recht stark sein müsste. (bin da aber kein fachmann und lass mich gern belehren)
Verkaufe:
-2004 Z1 Fr mit Schnellspanner
-VR Onyx Schnellspanner + Single Track
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,432 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,721 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,305 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,939 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,056 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,808 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,066 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,702 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  RockShox Totem RC2 DH Bauplan und Reinigungsanleitung staubie 1 2,583 2014-12-21, 09:31
Letzter Beitrag: gsheli
  Nicolai Ion ST gebraucht kaufen?... Rahmen ist von 2009 Radonluigi 12 3,856 2014-12-11, 21:08
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste