2008-04-26, 21:20
Local-/Nachwuchs-Bands: Musik für downhill-rangers.com Videos gesucht
|
2008-04-26, 21:22
den Schmäh hatte ich oben schon gemacht
![]()
2008-04-26, 21:29
noox schrieb:den Schmäh hatte ich oben schon gemacht ja und wo ist sie jetzt :mrbrown: :mrred:
2008-04-27, 00:19
Hier gibt's ein paar Creative-Commons Anbieter:
http://creativecommons.org/legalmusicforvideos Wobei da am sinnvollsten eh noch http://www.jamendo.com ist. Dort ist's wirklich gratis und sie haben halbwegs sowas wie Sortierungen nach Belibtheit (allerdings nur nach "Album" und nicht nach Song.
2008-04-27, 09:07
Hm, Nachwuchs-Bands,
da könnte ich jetzt mal meine Band in die Diskussion einbringen. "Lep Sarge" - wir spielen 60ger 70ger Rock (Zeppelin, AC/DC usw.) und auch so manche witzige Eigenkomposition. Homepage ist leider noch im Aufbau, deswegen kann ich noch keinen Link anbei senden, dass werde ich aber noch nachholen. ![]()
2008-04-27, 11:01
http://www.myspace.com/theparkys
könnte mir vorstellen dass die ihre musik zur verfügung stellen, sind freunde von mir! mfg
Umf Team AUSTRIA http://www.umf-bikes.de
2008-04-27, 16:55
auf creative commons wollt ich dich grad aufmerksam machen, allerdings ist die frage ob das dann eine kommerzielle verwendung wäre??? dann is es nämlich nicht erlaubt, wenn ichs richtig verstanden habe. :confused:
2008-04-27, 17:24
Hoff es is ok wenn i den Thread für a Frage missbrauch:o .
Und zwar darf man von creativecommons oder jamendo die Musik benutzen solang es keine kommerzielle Nutzung is :confused: , und ab wann is es kommerziell? Bei am Filmcontest teilnehmen (mit Sachpreisen??)? Öffentlich herzeigen (ohne Eintritt zu vrelangen)?? Hoff mir kann da wer helfen und es is ok in dem Thread :o . thx lg kle
2008-04-27, 19:32
Ich hab mich ein bisschen damit beschäftigt. Es gibt ja unterschiedlichste CC (Creative Commons) Lizenzen. Die sind aus "Modulen" zusammengefasst.
Z.B. by - Namensnennumg (also Credits, Webseite, ...) nc - Non Commercial nd - Keine Bearbeitung sa - Weitergabe unter gleichen Bedingungen Und diese Module können dann kombiniert werden und ergeben verschieden Lizenzmgölichkeiten. Einfach nach Creative Commmons googeln. Auf Wikipedia gibt's eine schöne Zusammenfassung. Wenn etwas nicht NC ist, dann kannst es auch für kommerzielle Zwecke verwenden. Was "kommerziell" ist, dürfte aber nicht genau geklärt sein. Ist ja bei mir dasselbe Problem: Wenn ich ein Video mit DH-Rangers Url und Logo auf Youtube stelle, unterstütze ich da Downhill-Rangers. Und Downhill-Rangers ist mittlerweilen Kommerziell. Ist also das Video kommerziell. Ich war da grad auf einem Blog eines Rechtsanwalts, der Creative Commons genauer erklärt hat. Der hat in dem Blog ein NC-Bild von Flickr eingebunden. Der Blog unterstützt seine Firma - also ist das ja auch kommerziell - So wie bei meinen Videos. Ich hab ihm das mal in seinen Blog geschrieben. @gamml: Öffentlich herzeigen, wenn du keinen Eintritt verlangst darfst jedenfalls. Frage ist, wie es aussieht, wenn du Kohle mit Getränkeverkauf machst. Auf Wikipedia.de steht bei NC: "Das Werk darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden, womit nach EU-Recht auch der Verkauf zum Selbstkostenpreis verboten wird." Bei dem REchtsanwalt steht ausdrücklich das Gegenteil Ich halte des von Wikipedia auch für Blödsinn, weil es IHMO kein EU-Gesetz für Creativ Commons gibt. Die Creative Commons-Lizenzen sind zwar länderspezifisch, aber IHMO ist es doch Creative Commons zu überlassen, was kommerziell ist. Selbst wenn die EU sagt "x" ist kommerziell, kann die CC-Lizenz sagen: "x" ist in Bezug auf das "NC"-Modul nicht kommerziell. Ist halt meine Überlegung. Es gibt jedenfalls Bars, die auch nur CC-Musik spielen. Da müsste man mal suchen, ob die CC-NC spielen dürfen, oder nur Nicht-NC-Musik.
2008-04-27, 19:49
nagl schrieb:http://www.myspace.com/theparkys http://www.myspace.com/seraphimland Die kann ich fragen... musik passt auch halbwegs gut in a bikevideo eini... ![]()
2008-04-27, 21:23
:thankyou: @ noox
Ja des bei Wikipedia hab i a scho gfunden, nur bleibt halt eben die Frage ab wann es kommerziell is :o . Schön wär halt zu wissen was CC als kommerziell definiert, dass man sich auf des berufen kann falls es Problemen gibt. Also darf i öffentlich alle Videos mit der Musik herzeigen solang i damit nix verdien, also a die DVD gegen den Rohlingwert Weitergeben is verboten(Selbstkostenpreis) oder? und DVD verschenken? Allerdings wenn Barbesitzer Musik von CC spieln und mit Getränkeausschank Geld Verdienen, dürft i des in Zuge von einer Videovorführung doch a oder? Gleiches mit DownhillRangers du spielst die Musik und verdienst indirekt mit der Werbung für dei Seite was, des find i so ziehmlich des gleiche wie mit der Bar?! Des Problem is mMn dass des alles sehr schwammig is, und i wegen am simplen Bikevideo mir koan Anwalt nehmen will nur zu Beratung ![]() Also "by-Musik" is für unsere Zwecke wohl de feinste, da im Abspann den Namen des Stücks + Interpret sowieso selbstverständlich is, allerdings fallt beim Videovertonen "nd-Musik" komplett weg da ma relativ oft an der Mu´sik was Verändern muss (künstlich Strecken bzw kürzen, da is halt wieder die Frage was "Verändern" oder "Bearbeiten" wirklich is). Bleibt für mi die Frage mit den Sachpreisen, gilt des als kommerziell? Teilnahme an Kontesten wie flickstyle.......... nit dass i so Arrogant wär und fix vom Gewinn ausgeh aber i hab koa Lust falls i was Gewinn an Anteil oder Strafe an Irgendwen zu zahln .... ![]() lg kle
2008-04-27, 21:33
ja die Fragen stellen sich für mich auch.
Aber was bearbeiten betrifft: Einbindung in ein Video ist soweit ich das mitbekommen habe schon Bearbeitung. Dagegen meinte der eine Anwalt, dass es nicht Bearbeitung ist, wenn ein DJ einen Song ein- und ausfadet.
Ok, dann noamal thx
Memo an mich selbst "ND=tabu":twisted: ![]() lg kle edit: Zitat:Creative Commons ist eine weltweite Bewegung von Kreativschaffenden. Da jedes kreative Werk automatisch geschützt ist, sollen möglichst viele Urheber motiviert werden, ihre Werke auch anderen bereitzustellen.von http://creativecommons.at/ damit sollt des mit der Auslegungssache geklärt sein, also was bei CC festgelegt is kann die Eu oder einzelne Länder nit neu interpretiern?? Bleibt die Frage der Definitionen von CC
2008-04-28, 19:40
Bei http://www.magnatune.com kann man Alben um $5 kaufen (oder freiwillig mehr zahlen). Wenn du die dann für nicht-kommerzielle Zwecke bei Youtube & Co verwenden willst, darfst du das unter Nennung der Credits (Band, Song, Label = Magnatune) machen.
Ich hab jetzt bei denen nachgefragt. Bei mir müsste ich die Video/CD/DVD-Lizenz kaufen. Die kostet pro Song 39 (Teile des Songs) bzw. 45 (ganzer Song) Dollar. Das ist halt zu teuer. Aber dann dürftest es sogar auf DVD verkaufen. Die hat mir zwar noch ein custom agreement angeboten, aber für das Video momentan interessiert mich das nicht. Viel zu aufwändig. Vielleicht später mal.
2008-04-30, 12:52
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste