Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bromont World Cup
#61
Wyatt_Erb schrieb:was mir bei den letzten 4x-WC immer mehr und mehr anzipft, sind die kleine "Dh-Passagen". wer baut bitte so einen mist ein? des braucht man doch beim 4x wirklich ned, sofern das ziemlich mongisch ausschaut, wenns durch die RockSection, druchrattern...

naja so zeug wird halt jetz immer gebaut damits mehr "mountainbike" is und weniger a bmx bahn bergab...was ja im prinzip eh richtig so is...sportlich vielleicht interessant aber wie du scho sagst im TV schauts einfach nur dümlich aus wenn die da durcheiern !!

was ich aber an den strecken weniger kapier is dass immer alles so gebaut is als täts auf der welt nie regnen....dann pissts doch und das chaos is perfekt..
Zitieren
#62
bin da a bissl altmodisch, aber i find so RockGardens wie in Bromont gehören einfach ned her. des is vielleicht lässig mitn DHler zu fahren, aber mitn am winzigen 4xHardtail einfach a schmorrn und dann auch 4 leut zugleich...

möge da klassische DualSlalom im WC wiederkehren
Zitieren
#63
abgesehen vom Rockgarden ... was warn das für ein Korkenzieher? komplett sinnlos der Abschnitt, die sind da durchgeschwommen, da hats ma die zehennägel aufgstellt ... sollns halt paar drops reinmachn, dann isses wieder "mountainbiken", aber die momentanen "innovationen" nehmen der ganzen sache den flow und das ganze ist wirklich hässlich anzusehen ...
Zitieren
#64
in schladming kommt dann sicher a looping oder a wassergraben mit piranhas !
Zitieren
#65
Zitat:möge da klassische DualSlalom im WC wiederkehren

so iss es !....obwohl i fandat a mischung cool...abwechselnd a dualslalom dann vl., wieda a 4x :3cool:
Verkaufe:
Zitieren
#66
Wyatt_Erb schrieb:möge da klassische DualSlalom im WC wiederkehren

Exakt! Jedesmal, wenn ich Video von den amerikanischen Dualslaloms sehe, wünsche ich mir Dual zurück.
4X sollte (mit den alten, flowigen Strecken) quasi als Super-BMX weiterleben.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#67
Wyatt_Erb schrieb:winzigen 4xHardtail einfach a schmorrn

Ein Hardtail ist nicht immer die beste Wahl, für ein 4x.

Wyatt_Erb schrieb:und dann auch 4 leut zugleich...

möge da klassische DualSlalom im WC wiederkehren

Ich wünsche mir auch DH-Eleminator so wie früher

Wyatt_Erb schrieb:möge da klassische DualSlalom im WC wiederkehren

DualSlalom war nicht so der Publikum Magnet, dauert auch ewig lang! Man nachdenken, der Grund wiso es keine mehr gib war die brutalität Smile , man konnte fast unbestraft als 2 den 1 abschiessen was bein 4x nicht viel sinn macht.

solidsnake schrieb:abgesehen vom Rockgarden ... was warn das für ein Korkenzieher? komplett sinnlos der Abschnitt, die sind da durchgeschwommen, da hats ma die zehennägel aufgstellt ... sollns halt paar drops reinmachn, dann isses wieder "mountainbiken", aber die momentanen "innovationen" nehmen der ganzen sache den flow und das ganze ist wirklich hässlich anzusehen ...

Dafür war es spannend, und mache Fahrer haben in diesen Passagen boden gut gemacht.
Zitieren
#68
Ich find die Rockgardens net schlecht.

4X is eine Mountainbike-disziplin und nicht BMX.

Es wird keiner gezwunden hardtails zu fahren, wems zu ruppig is der soll BMxen gehn- so schauts ausBig Grin
Zitieren
#69
4cross steht sowieso vor einem Problem, nachdem es sowas wie "Super BMX" längst gibt und das sogar olympisch ist. --> man muss sich absondern und das geht halt nur mit Rockgardens, Korkenziehern, Loopings, Feuerringen, Trialpassagen oder wos was i Smile

Das Hauptproblem mMn ist aber dass man solche 4cross Strecken unglaublich smart und ausgeklügelt bauen muss damit sie überhaupt funktionieren. Und dafür reicht die Zeit so gut wie nie aus und wenns Wetter auch noch reinpfuscht kannst es vergessen. (Andorra, St. Anne, zum Teil Bromont) Das wäre beim Dual eventuell weniger problematisch.

Auch werden sich bestimmt kaum noch Top-Downhiller so anstrengende 4cross Strecken antun (Doppelbelastung). Würde auch für Dual sprechen.

Der Grat zwischen guter Strecke und unfahrbar ist im Moment zu schmal finde ich. Kann ja nicht sein dass ein Wichmann nach einem kleinen Rempler einen Double überhaupt nicht mehr springen kann (St. Anne) oder ein Meijer ungefährdet bei einem Double komplett einschädelt (Bromont).

Grosses Problem sind finde ich auch kurze, anspruchslose Startgeraden à la St. Anne - lächerlich.

Fragt sich nur wann 4cross seine Richtung endlich findet bzw. die Strecken den richtigen Mix haben werden. Weil wenn man ehrlich ist dann geht diese Diskussion schon fast so lange wie es 4cross als Sport gibt.
"Marge, don't discourage the boy! Weaseling out of things is important to learn. It's what separates us from the animals! Except the weasel." Homer Simpson
Zitieren
#70
Kinderradlfahrer schrieb:4cross steht sowieso vor einem Problem, nachdem es sowas wie "Super BMX" längst gibt und das sogar olympisch ist. --> man muss sich absondern und das geht halt nur mit Rockgardens, Korkenziehern, Loopings, Feuerringen, Trialpassagen oder wos was i Smile

Genau, den 4x hat es lange der BMX image angehaftet, in Grunde nicht schlechtes nur BMX bahn bergab, kwasi keine eigene disziplin.

Kinderradlfahrer schrieb:Das Hauptproblem mMn ist aber dass man solche 4cross Strecken unglaublich smart und ausgeklügelt bauen muss damit sie überhaupt funktionieren. Und dafür reicht die Zeit so gut wie nie aus und wenns Wetter auch noch reinpfuscht kannst es vergessen. (Andorra, St. Anne, zum Teil Bromont) Das wäre beim Dual eventuell weniger problematisch.
Die Strecken machen es ein Veranstaltung zu Sport. Ich finde es gut das offizielle nicht den leichten weg wählen, nur Slalom oder dual veranstalten.

Kinderradlfahrer schrieb:Auch werden sich bestimmt kaum noch Top-Downhiller so anstrengende 4cross Strecken antun (Doppelbelastung). Würde auch für Dual sprechen.
Das glaube ich weniger, jetzt sind die Zeiten so eng beisammen das der um sieg beim DH fahrt es sich nicht leisten kann bei dual aufzutreten, die es hinten fahren haben kein Buget für 2 Räder und Ersatzteile etz.. Und die es in 4x Fahren verstehen das wie das man Sie nicht ernst nimmt.

Kinderradlfahrer schrieb:Weil wenn man ehrlich ist dann geht diese Diskussion schon fast so lange wie es 4cross als Sport gibt.

Und wird warscheinlich nie enden Smile
Zitieren
#71
nicht zu verachten ist der 38.platz vom boris!!!:rock:
Zitieren
#72
ich fand bei der frecaster übertragung dass der boris die eine enge linkskurve (wo der lehikoinen mitn fuss an der bande rumgezaubert hat) am allergeilsten gfahren is...
Zitieren
#73
lustig dass die Diskussion 4X vs. Dual wieder aufkommt. Ich dachte nach dem Ridersmeeting in Maribor ist die Sache gegessen, nachdem recht deutlich war, dass nur ein kleine Minderheit (eigentlich außer Claudio Caluori dem Initiator) niemand dafür war, wieder zum Dual zurückzukehren.

Die Teams sowie ein großer Teil der Fahrer, finden die Entwicklung des 4X hinsichtlich der Strecken nicht so schlecht, wobei die Fahrer auf den Strecken nicht so flüssig fahrend wirken wie beispielsweise beim 4X von Vigo in 2006.

Die Rückkehr zum Dual scheint aber trotzdem fast ausgeschlossen, weil das Format für Fernsehn denkbar ungünstig ist und diese Meinung von den Teams, der UCI und der IMTTO vertreten wird. Die Anforderungen durch die Kurse haben sicherlich gewechselt, aber ich finde, dass sie auch an Spannung zugenommen haben... vielleicht fallen Entscheidungen oftmals nicht ganz gerecht oder sagen wir besser glücklich (Tschugg und Alverez wären in Bromont out gewesen, wenn es nicht zum Sturz von Polc und in Folge von Swanguen gekommen wäre), aber so müssen die Fahrer eben bis zum Schluss kämpfen, anstatt dass sie in 3. oder 4. Position liegend aufgeben und den Kurs hinunterrollen...

Für alle Fans des Duals: heuer wird man vermutlich noch eine Übertragung von Crankworx sehen mit Giant Slalom und Dual Slalom....
Zitieren
#74
Ob an WC oder sonstwo, auf jeden Fall fände ich es sehr cool, wenn DS wieder auflebt, denn ich finde es viel aufregender, bei einem Dual zuzuschauen, als bei den meisten 4X-Rennen. Im DS sehe ich viel mehr Dynamik, Rythmus und Geschwindigkeit, deshalb machen mir DS-Aufnahmen auch viel mehr Lust, selbst aufs Bike zu steigen.
Nicht dass ich etwas gegen guten 4X hätte, aber ich bin der Meinung, dass wir nur ganz wenige 4X-Rennen gesehen haben, die sowohl in ästhetischer Hinsicht (also Dynamik, Rythmus, Geschwindigkeit) als auch in Sachen Spannung (Positionskämpfe, Rennen, die bis zum Ende offen sind) attraktiv waren. Spontan kommt mir eigentlich nur die 4X-WM in Fort William in den Sinn, und die ist ohne Steinfelder ausgekommen.
Allgemein finde ich das Gerede von "mehr MTB" etc. sinnlos, weil was ist denn MTB überhaupt? Sollte man vielleicht auch Dirt-und Street-Element sowie Gegensteigungen einbauen, weil das ist ja auch irgendwie MTB? Ich denke, man sollte akzeptieren, dass 4X eine eigene Disziplin mit eigener Fahrtechnik ist und die Strecken so bauen, dass der Sport attraktiv fürs Zuschauen und für die Fahrer ist. Wenn das dann Vorteile für Fahrer mit BMX-Vergangenheit bringt ist das halt so, schliesslich ist es ja auch im DH nicht verkehrt, mal auf einem BMX gesessen zu sein (ich denke da an Athertons, Graves, Jonnier, Hannah etc.).
Ich habe ja nix gegen Schläge auf einer Strecke, ich finde sogar ruppige Stücke ziemlich cool (in einen DS gehören die meiner Meinung nach sogar), aber bitte nicht so Flowkiller wie auf manchen 4X-Strecken.
Ich will nicht sagen, dass der Phil Saxena schlechte Strecken baut, er hat ja schon sehr tolle Strecken gemacht (Ft William, Willingen), und die Voraussetzungen für eine tolle Strecke sind sicherlich nicht überall gegeben, aber ich fände es trotzdem cool, wenn die UCI mal verschiedene Streckenbauer einsetzen würde. Derzeit erscheint es mir, dass sich 4X immer in die Richtung entwickelt, die Saxenas Wunschvorstellung entspricht, und die ändert jedes Jahr wieder ein bisschen. Mehr Ideen würden der Kreativität sicher keinen Schaden tun.

Edit: Ahjo, grossen Respekt habe ich vor den Fahrer, die DH und 4X bestreiten, wie Gracia, Polc, Dan Atherton, Swanguen etc. Ich finde, eigentlich sollte man deren Leistung mit einer DH/4X-Gesamtwertung honorieren.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#75
also ich finde das sowohl dual slalom als auch 4cross ihre berechtigung zu existenz haben, aber ich sehe eher beides als unterschiedlich disziplinen und nicht als ersatz für die andere...


vl gibt es ja mal einen welt cup mit 3 gravity disziplinen, also dh, 4x und ds

dann hätte jeder was davon, das es durchaus möglich wäre zeigen crankworx, oder sea otter festival!
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  UCI: weniger Fahrer im DH World Cup ab 2016 willi 6 4,987 2015-10-03, 15:56
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Dirt Fantasy World Cup Downhill League 2014 FLo33 7 3,422 2014-06-03, 04:21
Letzter Beitrag: FLo33
  World Games Saalbach auf Z-Line Xtian 6 5,373 2013-08-27, 15:29
Letzter Beitrag: _NIK_
  Enduro World Series noox 11 3,429 2012-12-04, 20:16
Letzter Beitrag: noox
  Das Aus für 4X im World Cup steve session 8 3,316 2011-09-24, 22:14
Letzter Beitrag: fipu
  Streckensperren Saalbach Hinterglemm während World Game of MTB Jules 0 1,555 2011-09-05, 09:05
Letzter Beitrag: Jules
  World Games of Mountainbiking 2010 noox 16 6,048 2010-09-17, 10:18
Letzter Beitrag: szigeti
  Infos zu den World Games in Saalbach Hinterglemm Jules 1 1,327 2010-09-08, 18:40
Letzter Beitrag: dan_giant
  World Cup Fort Bill Biker753 8 2,164 2010-06-08, 22:30
Letzter Beitrag: xxFRESHxx
  Dirter für Show auf der Adventure World in Graz gesucht! dergö! 0 961 2010-04-25, 10:52
Letzter Beitrag: dergö!

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste