Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Specialized SX Trail
#1
Hi!

ich muss gleich am anfang sagen, dieses forum ist echt top!
bei jeder frage wird einen geantwortet, die mitglieder sind recht nett und die SuFu hilft auf jeden fall auch weiter!

aber jetzt möchte ich mich mal dem thread witmen...
ich bin halt ein neuling in sachen freeride, außer das ich schon seit jahren mit einem ktm hardtail im wald herum fahre/springe und auch manchmal halt one/no footer mache und auch one/no hander...
und weil ich jetzt von meinem bike genug habe und mit dem nurmehr ein bisschen herum fahren will, hab ich beschlossen, ich will mir ein neues bike zulegen!
wie der titel schon sagt, möchte ich gerne ein SX Trail! dieses bike bin ich am semmering auch schon probe gefahren und dort hat es mich sofort überzeugt! zum bergab fahren ist es echt super, sehr wendig, schlägt eigentlich nie durch, man kann über (fast) alles drüber fahren, usw. und es ist auch noch bergauf tretbar! also genau das was ich will!
aber leider ist mein budget nicht recht groß und darum hab ich mich mal umgesehen... (google) und was ich gesehen habe, das ein sx trail 1 in england gerade mal ca. 1900 euro kostet! da überlegt man schon, ob man sich nicht ein bike aus england bestellen soll! aber da gibt es natürlich viele probleme, und vorallem weil ich noch anfänger bin! -> das bike ist ja nicht zusammen gebaut, oder doch? wenns was hat, muss ich das bike ja nach england schicken, oder? und den porto muss ich bezahlen... also kann man das eigentlich schon fast vergessen... und bei lokalen händlern wird man das bike sicher nicht unter 2600 bekommen, aber das wäre auf jeden fall schon ein super preis, oder findet ihr nicht?
aber jetzt mal zum bike... wie findet ihr das neue sx trail eigentlich? es sieht ja ganz anders als das alte aus und laut den daten von specialized solls ja länger sein, aber viele sagen, das stimmt nicht...
ist jemand von euch das neue schon gefahren? könnt ihr das auch empefehlen? denn vom alten hört man ja nichts schlechtes, aber das gibt es nirgends mehr neu zu kaufen, oder weiß jemand von euch einen händler in linz und umgebung der ein altes oder ein neues stehen hat?
und welches rahmengröße würde ich bei einer größe von 1,65 benötigen? (ich werde noch wachsen)

ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir helfen könntet!
danke schon mal!

mfg, scherbi!
Zitieren
#2
habe grad bei Google das gefunden: http://www.jejamescycles.co.uk/id40116.html
da wirst du mit Versand locker unter 800€ für den Rahmen bleiben.

Komplett währe das auch ganz nett: http://www.freeborn.co.uk/shop/bikes/ful...rail-fsr-1
Für 2000€ kannst natürlich auch das alte Modell (das schönere^^) mit einer besseren Austattung bekommen.

Ich würde in England bestellen wenn ich ein SX-Trail haben wollen würde Big Grin


Edit: wenn du dir nur den Rahmen kaufst und von deinem Hardtail ein paar Teile nimmst und den Rest günstig einkaufst (was kein Problem sein sollte) dann kannst du weit unter 2000€ bleiben und hast eine Top Austattung.
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#3
ich würde mir schon lieber eine 66 reinmontieren als eine 55, passt besser zum bike Wink
Garantien sollten eigentlich eh international sein, wenn du a Rechnung hast also a ka so a Problem wennst in UK bestellst.
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
#4
danke für eure schnellen antworten!

beim alten würde ich ne 66er reinmachen, denn die 55er mag ich nicht wirklich! oder vl kommt ne andere gabel hinein!
aber welches ist den jetzt besser? das neue oder das alte?
und ist es besser, wenn ich mir selber eins zusammenbaue, oder gleich ein komplettbike? (bemerke, dass ich anfänger bin)

könnte ich dann mit der rechnung und dem bike zu irgendeinen händler gehen, und der erledigt das ganze, oder muss ich da mein bike dann wieder nach england senden?

bei der rahmengröße würde ich wahrscheinlich ein S benötigen, oder würdet ihr mir da doch ein M empfehlen?

und muss ich mein bike selber zusammen bauen, wenn ich es aus england bestelle? denn als anfänger wird es da wahrscheinlich nicht leicht...
Zitieren
#5
z.B.: 2008 55 Marzocchi ATA 165 mm ist ausreichend stabil und sehr leicht.
Das "Alte" ist nicht schwerer,nicht weniger stabil und nicht schircher und wenns billiger ist?Nätürlich kaufen!
Diverse Anbauteile sind wahrscheinlich zu montieren(Pedale etc.)
Ein Ösi Händler wird zäh sein bezüglich Garantie,sollte aber möglich sein.
Zitieren
#6
Scherbi schrieb:danke für eure schnellen antworten!

beim alten würde ich ne 66er reinmachen, denn die 55er mag ich nicht wirklich! oder vl kommt ne andere gabel hinein!
aber welches ist den jetzt besser? das neue oder das alte?
und ist es besser, wenn ich mir selber eins zusammenbaue, oder gleich ein komplettbike? (bemerke, dass ich anfänger bin)

könnte ich dann mit der rechnung und dem bike zu irgendeinen händler gehen, und der erledigt das ganze, oder muss ich da mein bike dann wieder nach england senden?

bei der rahmengröße würde ich wahrscheinlich ein S benötigen, oder würdet ihr mir da doch ein M empfehlen?

und muss ich mein bike selber zusammen bauen, wenn ich es aus england bestelle? denn als anfänger wird es da wahrscheinlich nicht leicht...

das ist ansichtssache, das neue sx-trail geht einfach ganz klar eher in richtung slopstyle, hat ein durchgehendes sitzrohr, fährt sich auch besser bergauf. das alte sx-trail ist eher mit einem "richtigen freerider" wie z.B. einem kona stinky zu vergleichen, da es einfach mehr reserven hat. dafür fährt es sich aber auch wie ein ausgewachsener freerider bergauf. als anfänger würd ich eher ein komplettrad nehmen.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#7
also wenn du das 2008er sx trail 1 nimmst ist das ein komplettbike, dh es ist fast fertig zusammengebaut, du musst nur die pedale und den lenker montieren, ev. noch den sattel,...

an deiner stelle (knapp bei kasse) würd ich mir das alte im "ausverkauf" nehmen,
was ich so gehört habe ist der neue rahmen wendiger also eher kürzer, verspielter. das alte ist eher ein laufruhiges gerät -> eher kleiner kaufen,
abhängig davon wie schnell du wachst :mryellow:
mit dem neuen bist du halt für die nächsten jahre besser dran mit wiederverkaufswert, da der rahmen ja wirklich anders ist.

Bzgl. Garantie: solange du eine Rechnung vorweisen kannst wird dir normalerweise jeder Specialized Händler die kaputten teile tauschen, Speci Europe sitzt allerdings sowieso in Holland Rolleyes
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
#8
ein großes dankeschön an euch!

das heißt, ich kann das sx trail als anfänger auch in england bestellen, und es ist schon fast alles (bis auf ein paar kleinigkeiten) montiert, und mit der rechnung kann ich auch zu einem specialized händler gehen und der tauscht mir die teile, oder sehe ich bei dem ganzen gerade irgendwas falsch?

bei der entscheidung welches ich nehmen soll, bin ich mir noch nicht ganz sicher... aber was sind den die vor-/nachteil von dem neuen bzw. dem alten modell?
mit dem bike würde ich halt im bikepark fahren, lokale downhills und mal ne freeride tour mit kleinen bergauf passagen.
bei der rahmengröße eher kleiner, damit es wendiger ist, oder sollte ich für meinen bereich trotzdem ein M nehmen? (ich glaub, ich werd in den nächsten jahren nicht so viel wachsen.. werd so ca. 1,75 groß werdn...)

und wegen der gabel werd ich mir noch eine nicht zu teure suchen...

und bei welchem shop würdet ihr bestellen? weil ich will nicht bei irgendeinen shop bestellen, und dann kommt das bike erst nach wochen, usw. und wie soll ich zahlen?

mfg
Zitieren
#9
der Nachteil vom Neuen ist:
Viel zu rund Confusedpreadpuke: (aber das ist ja Geschmack)
Das schwangere Steuerrohr ist auch hässlich
Und teurer weil es eben neu ist.

Mehr weiß ich nicht.
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#10
Scherbi schrieb:ein großes dankeschön an euch!

das heißt, ich kann das sx trail als anfänger auch in england bestellen, und es ist schon fast alles (bis auf ein paar kleinigkeiten) montiert, und mit der rechnung kann ich auch zu einem specialized händler gehen und der tauscht mir die teile, oder sehe ich bei dem ganzen gerade irgendwas falsch?

bei der entscheidung welches ich nehmen soll, bin ich mir noch nicht ganz sicher... aber was sind den die vor-/nachteil von dem neuen bzw. dem alten modell?
mit dem bike würde ich halt im bikepark fahren, lokale downhills und mal ne freeride tour mit kleinen bergauf passagen.
bei der rahmengröße eher kleiner, damit es wendiger ist, oder sollte ich für meinen bereich trotzdem ein M nehmen? (ich glaub, ich werd in den nächsten jahren nicht so viel wachsen.. werd so ca. 1,75 groß werdn...)

und wegen der gabel werd ich mir noch eine nicht zu teure suchen...

und bei welchem shop würdet ihr bestellen? weil ich will nicht bei irgendeinen shop bestellen, und dann kommt das bike erst nach wochen, usw. und wie soll ich zahlen?

mfg

wie schon oben erwähnt, ist das neue eher für slopstyle. daher ist es wendiger, verspielter und einfach etwas leichtfüßiger unterwegs. es fährt sich auserdem besser bergauf. beim hast halt meiner meinung nach die bessere optic, bergab mehr reserven, da es laufruhiger ist. allerdings keine versenkbare sattel und bergauf nicht so gut im vergleich zum neuem. ich würd zum alten in rahmen größe S greifen.
wegen den shops: du müsstest halt mal die preise vergleichen. in diesem thread werden einige aufgeführt.
https://www.downhill-board.com/49540-wah...shops.html
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#11
das neue sx-trail hat zwar ein durchgehendes sitzrohr, dieses ist jedoch abgeknickt. also ist der verstellbereich für die sattelstütze nicht so extrem viel größer geworden.

@ brody: woraus leitest du ab, dass das bike mehr richtung slopestyle geht?
Zitieren
#12
Zitat:und bergauf nicht so gut im vergleich zum neuem
woher dieser meinung?
Zitieren
#13
im letzten freeride war ein kurztest drin, der sagt zumindest dass es wendiger, da kürzer und mehr in richtung slopestyle getrimmt wurde, die sache mit bergauf hab ich jetzt so nicht im kopf, solltest es dir mal holen und nachlesen Wink
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
#14
Als ob die aus der Freeride wissen was sie da schreiben :o
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#15
Deiner Signatur zufolge hasst du da schon Erfahrung mit, oder? :p

Naja zumindest die techn. Daten werden Sie wohl noch so halbwegs richtig deuten können Wink
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  For Sale : 2019 Specialized Men's S-Works Tarmac justbikeltd 0 35 2019-05-28, 13:16
Letzter Beitrag: justbikeltd
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 194 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 141 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Rahmengröße Specialized Demo 8 Chrystl 5 7,489 2017-03-18, 12:14
Letzter Beitrag: Leon_Gaspers
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,733 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,550 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,381 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Lager für Specialized Enduro Tapered Steuersatz noox 4 6,429 2015-09-09, 17:55
Letzter Beitrag: noox
  Specialized Demo 8 I 2014 Steuersatz für FOX 40 ??? Specialized Möwe 2 2,224 2015-05-26, 12:20
Letzter Beitrag: Specialized Möwe
  Specialized Status FSR I 2015 oder Bergamont Straitline 7.0 Teme 6 3,009 2015-05-16, 14:37
Letzter Beitrag: Philipp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: