Hallo, ich suche neue (DH)Felgen und wollte dazu mal euer Wissen abrufen damit das was gescheites wird. Die optimale DH Felge wäre die die nichts kostet, wiegt, und sau stabil ist aber die gibts noch nicht.
Dadurch läufts auf einen Kompromis hinaus. Desto leichter die Felge desto besser läßt sie sich beschleunigen das heißt weniger(leichteres) Material wo dann wieder die Bauart für die Stabilität ins Spiel kommt.
Was macht eine stabile Felge aus? Daß bleischwere Doubletrack oder Doublewide stabil sind ist mir klar. Aber wie schaut das bei Felgen bis ca 600g aus?
Hab mal gelesen desto höher und breiter die Felge desto stabiler, wobei daß sicher auch nur zum Teil stimmt.
Welche Rolle spielen die Kammern eine oder mehrere?
Die Bauart zb Spank mit dem Obahh Profil, ist das ein Gag oder bringts wirklich was?
Bitte keine Antworten wie: "nimm einfach die Felge x weil die ist gut die hab ich auch" Die Frage richtet sich an die technisch Versierten unter euch.
Dadurch läufts auf einen Kompromis hinaus. Desto leichter die Felge desto besser läßt sie sich beschleunigen das heißt weniger(leichteres) Material wo dann wieder die Bauart für die Stabilität ins Spiel kommt.
Was macht eine stabile Felge aus? Daß bleischwere Doubletrack oder Doublewide stabil sind ist mir klar. Aber wie schaut das bei Felgen bis ca 600g aus?
Hab mal gelesen desto höher und breiter die Felge desto stabiler, wobei daß sicher auch nur zum Teil stimmt.
Welche Rolle spielen die Kammern eine oder mehrere?
Die Bauart zb Spank mit dem Obahh Profil, ist das ein Gag oder bringts wirklich was?
Bitte keine Antworten wie: "nimm einfach die Felge x weil die ist gut die hab ich auch" Die Frage richtet sich an die technisch Versierten unter euch.
warum bremsen wenns auch ohne geht