Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rechnen darf man nicht
#16
noox schrieb:Aber wenn ich gar nicht Downhillen würde, hätte ich alleine heuer 3500 (+ Bikeurlaub, Übernachtungskosten, ...) gespart.
Und? Dann hättest es versoffen oder verh..t.
Wenns weißt, nächsten Tag gehts in den Bikepark, gehst am Vortag weniger oder gar nicht auf Party, am Biketag selber tätest ansonsten auch net nur Nasenbohren daheim, relativiert sich also auch. Klar TV-Schauen ist billiger, aber Du wirst am WE auch froh sein, vom Schirm wegzukommen.

Jenachdem, wieweit man fährt, welcher Reisteufel man ist, wieoft man das Bike tauscht, kann man es teuer betreiben oder auch relativ günstig.
Saisonkarte 1x gekauft, Fahrgemeinschaft, Bike gut gekauft und wieder weiterverkauft.

Ich check sowieso nicht, warum bei Dir soviel kaputt geht, ich komme sicher auf mehr Biketage, bins nun die 4. Saison gefahren, fahr noch immer die ersten Lager, Laufräder (Ok, mehrere Felgen getauscht), Pro Jahr ein Schaltwerk, 2. Pedale, Dämpfer ist jetzt wiedermal undicht geworden, aber ansonsten fällt mir nix außergewöhnliches ein. Und ich serviere das Radl nicht dauernt. 1x im Jahr Innenlager und Steuersatz raus, heuer nach Leogang 1x dazwischen, ansonsten wird mit Hochdruckreiniger gewaschen, Kette geschmiert und gefahren (Ist ja ein Downhiller, muß das aushalten).

noox schrieb:Aber ich hätte mir eigentlich gedacht, dass mir bei so vielen Bikepark-Tagen das Bike pro Tag günstiger kommt... tut's aber nicht.
Eh klar, wenns ein 4000,- Radl mit 80 Tagen auf 1000,- runterfährst, schlägt das Rad mit ~ 38,- in die Bilanz. Fährst es noch 2 Jahre weiter, schaut die Rechnung fürs Bike besser aus.

Du darfst nicht vergessen, das Ganze betreiben wir schon auf einem hohen Niveau. Fast jeder Sport auf dem Level kostet ähnlich viel oder mehr Kohle.
Der Tennisspieler braucht zwar nur 1-2 Racks und Schuhe, aber wenn er viel spielt und gut werden möchte, die div. Trainingscamps, etc. gehen auch in die Kohle.
Von Motorsport gar nicht zu reden. Ich bin vom Motorradfahren zum Downhillen gekommen, da ich mir damals Ringfahren nicht leisten konnte. Selbst als Noppler fährst eine Garnitur Reifen an einem Tag runter, 350,- für die Reifen, 100,- Ringgebühr, 50,- Sprit, da darfst noch keinen Rutscher haben.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#17
Zitat:Ich check sowieso nicht, warum bei Dir soviel kaputt geht
Viel mehr war's bei mir auch nicht. Problem war, dass ein Teil in Whistler kaputt wurde, wo die Ersatzteile so teuer waren. Außerdem ein Upgrade der Juicy auf Code (Juicy Hebel, Code Sättel). In Summe ist's halt einiges.
- Ketten
- Schaltwerke
- Sattel getauscht
- Bremsen-Upgrade
- 1x hintere Felge
- Dämpferservice
- Gabeltuning
- Gabel-Standrohr gerissen
- Kurbel gerissen
- Kurbel verbogen
- Sattel ist eigentlich hin (aber noch nicht getauscht)
- Dämpfer ist auch undicht

Ich weiß net, wieviel es jetzt noch wert ist. Vermutlich eh noch a bissl mehr als ein 1000er. Fahren tut's im Prinzip eh noch wie ein Neues. Aber es zwickt halt an allen Ecken und Enden. Neuer Sattel, Dämpferservice. Gabelservice (neue Dichtungen vermutlich, ev. Buchsen). Kettenführung ist am Ende. Lenkergriffe. Beim steilen Karbonlenker redet mich schon jeder blöd an. Pedale gehören gewechselt (glaub net, dass ich die Pins noch rausbekomme). Kettenblatt verbogen.

Du bist deins zwar 4 Jahre gefahren, sicher auch einige Tage mehr. Aber was hätte das Bike einem Endkunden gekostet. Und was ist es noch Wert. Kommt sicher auch einiges zusammen.
Zitieren
#18
naja, es ist sicherlich nicht das günstigste hobby aber bei weitem auch nicht das teuerste! spass soll's halt machen und einem vom alltag bissal weg bringen, dafür zahl ich auch gerne. ist halt meine definition.

viel ist auch glück bzw. pech, was verschleiss angeht: wenn ich mir ansehe, dass ich letztes jahr sicherlich 5 schaltwerke zerstört habe, heuer keins! dafür hab ich mir heuer bei einem sturz das carbon teil vom leatt abgebrochen, dass alleine würde nun wieder € 279,00 kosten :eek: das muss ich mir sowieso noch überlegen, ob ich den carbon leatt nochmals aktiviere oder mir den günstigeren, aber auch stabileren, zulege.

bin halt froh, dass mich zumindest der PKW nix kost'. :mryellow:
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#19
ich frage mich was man von der carbon leatt hat?

die club is doch net viel schwerer und kann das gleiche...
Zitieren
#20
Laubfrosch schrieb:ich frage mich was man von der carbon leatt hat?

die club is doch net viel schwerer und kann das gleiche...

naja, leichter is des ding doch a bissal, muss man sagen. ich persönlich merkte das schon beim tragekomfort. den offiziellen mehrpreis wäre ich auch nicht bereit gewesen, dafür zu bezahlen. war halt damals ein hammer angebot vom revo-g, da konnte ich nicht NEIN sagen.
jedoch wussten wir damals auch noch nicht, dass es bei der carbon eine "soll-bruchstelle" gibt, welche halt genau am rückwärtigen carbonschild ist, das problem gibts bei der "normalen" nicht, darum sehe ich die carbon nun auch mit anderen augen :confused:
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#21
Wenn man die beiden in der Hand hat merkt man den Gewichtsunterschied schon deutlich. Hab aber selber nur die normale.
Zitieren
#22
@ grisch: du merkst 80 gramm an den schultern? :eek:Smile
Zitieren
#23
Poison :) schrieb:@ grisch: du merkst 80 gramm an den schultern? :eek:Smile

natürlich, bin ja ka so a grobmotoriker wie du Big Grin
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#24
und was den verschleiss angeht...
heuer wohl eher ein körperlicher was grisch Big Grin
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
#25
ich hab heuer mehr fahrräder kaputt gemacht Smile
Zitieren
#26
DirtMerchant schrieb:und was den verschleiss angeht...
heuer wohl eher ein körperlicher was grisch Big Grin

ist aber nicht so teuer; hab bisher jeden cent von der versicherung retour bekommen (sogar pflasterl Big Grin); und der erstattungsbetrag für einen knochenbruch ist a ganz ok Wink ok, genut OT.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#27
noox schrieb:Viel mehr war's bei mir auch nicht. ......
Na ja, die Liste ist nicht kurz..

Meins hat mehr als Deines gekostet. Dein Preis war auch nur möglich, weil ich tw. Sonder-Werbepreise für die Komponenten bekommen hab. Vor allem Rahmen bekam ich als guten Deal.
Ich hab meins aber auch ohne auf den Preis zu schauen aufgebaut. Wollte einfach "mein perfektes" Bike haben und wußte schon, daß ich dann wieder länger fahre, hat aber sicher nix mit Vernunft zu tun.
Wenn man ein Bike mit UVP 7000,- sich aufbaut, ist klar, daß die Rechnung anders aussieht.
Ein Bentleyfahrer darf sich auch net über höhere KM Kosten gegenüber einem Skodafahrer aufregen Wink Wink
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#28
Ja klar. Ich hatte/habe ja echt ein Traum-Bike. Und es geht sicher günstiger bzw. vernünftiger. ICh war halt doch überrascht, weil ich doch der Meinung bin, dass ich im Vergleich zu anderen eher viel fahre (in letzter Zeit). Wenn ein andere nur die Hälfte (oder etwas weniger) für's Bike ausgibt, aber nur halb so viel fährt, ist er auch bei 40-60 Euro. Vielleicht noch eine Spur weniger, da das Bike dann länger hält. Aber wenn man nur die Hälfte von mir ausgibt, muss man sicher Kompromisse beim Bike eingehen.

Das Gute ist, echt, dass das Bike nur einmal viel kostet. Später nur mehr in unregelmäßigen Abständen Ersatzteile, Wartung und Aufrüstung. Aber für einmal Bikepark muss man dann nicht extra zahlen. Gestern Leogang hat mich 10 Euro gekostet. 5 Euro für's Benzin, 5 für'n Mäci Wink
Zitieren
#29
Ich seh das nicht so eng - das Radl wird gar nicht in meine Bikeparktagberechnung mit einbezogen. wenn ich mir das Radl damals leisten konnte, hats mir nicht weh getan. Das war eine einmalige Anschaffung, die sich somit erledigt hat und nicht miteingerechnet wird.

Deshalb würd ich (falls ich die Wahl hätte Wink) lieber einen Verschleißteilesponsor haben (Reifen, bremsbeläge, tearoffs, kette schlatung etc) als einen Rahmensponsor - obwohl ich finanziell von zweiterem mehr hätte...

N Tag im Park is schon teuer genug - aber immer noch billiger wie ne Golfmitgliedschaft, oder n eigenes Rennteam, oder ne MX...

Noox, ich weiß auf was du raus willst, und hab mir die überlegung auch schon mal gemacht - aber so darf man einfach nicht denken sonst verliert man gleich die ganze lust am sport. Es gibt nur eine einfach Möglichkeit die Kosten druchschnittlich zu drücken, und das ist noch mehr fahren zu gehn :p
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#30
Zitat:Es gibt nur eine einfach Möglichkeit die Kosten druchschnittlich zu drücken, und das ist noch mehr fahren zu gehn
JAWOLL! Das ist die richtige Einstellung. Hinaus und fahren gehen! Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufen sie super hochwertiges nicht nachweisbares fälschungsgeld, dollar, grossbritan cashnow90 0 54 2019-07-23, 16:14
Letzter Beitrag: cashnow90
  Ärger mit Nicht-Bikern cyberuhu 97 72,131 2014-05-18, 23:49
Letzter Beitrag: ydnalein
  was halltet ihr davon ? ausgrenzung oder nicht ? DH_Freaky 13 4,472 2011-06-08, 17:05
Letzter Beitrag: stephan-
  Kann mich nicht bei Giant registrieren Judge 2 3,259 2009-12-29, 17:41
Letzter Beitrag: Judge
  Mountainbike Revue gibts nicht mehr Martix 5 5,427 2009-11-15, 23:59
Letzter Beitrag: mankra
  Catia lässt mich nicht zoomen! Vuntzam 3 4,454 2008-12-15, 19:18
Letzter Beitrag: Pinzgauner
  Computerproblem; komme nicht mehr in Betriebssystem Philipp 10 3,678 2008-09-23, 13:38
Letzter Beitrag: BATMAN
  XD-Card lässt sich nicht formatieren?? Philipp 3 2,103 2007-12-19, 13:44
Letzter Beitrag: AmOK
  Limewire nicht mehr gratis?? mario 2 63 2007-12-11, 12:52
Letzter Beitrag: mario
  Warum kann ich mich nicht einfach blöd anreden lassen? JackTheRipper 200 35,733 2007-11-28, 22:38
Letzter Beitrag: grisch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste