Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hope Tech M4 vs Hope Tech V2
#1
hallo,

kann jemand die beiden bremsen vergleichen? nachdem ich nur probleme mit meinen 2 paar saint habe und die leider nicht zu beheben sind steig ich jetzt um..

ganz gut im rennen für die neuen bremsen sind die hope m4 oder eben v2 jeweiles mit den tech hebeln.

wie ist die leistung der beiden im vergleich?!

wie verhalten sich die tech hebel im vergleich zu den mono hebeln?! oder sind die vom übersetzungsverhältnis und weg identisch und eben nur anders designed und einfacher zu verstellen?!

werd sie, wenn ich sie mir kaufe, mit stahlflex fahren und mit den alten shimano scheiben und adaptern. Kanns irgendwelche Probleme mit den Scheiben geben?! Zu dünn/ schlechter reibwert etc...

wie ist die leistung im vergleich zur saint/elixir/code?!

Danke

Smile
Zitieren
#2
Zwischen Tech und Moto Hebeln ist nur das Design der Unterschied
bei den neuen Hebeln kannst halt einfach Griffweite und Druckpunkt einstellen

Bei der V2 bin ich mir nicht 100 %ig sicher, dass Du sie mit anderen Scheiben fahren kannst. Da sind auch die normalen Scheiben recht dick.
Von der Bremsleistung her schlägt die V2 die M4 sicherlich. Frage ist halt wieviel Bremsleistung man braucht.

Beläge halten bei der V2 ewig und sind dazu recht günstig. Die sintered Beläge quietschen evtl. bissl.
Druckpunkt nicht bretthart aber definiert.

Von der Bremsleistung her schlägt sie zumindest eine Formula One.
Zu der M4 kann ich nix genaues sagen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#3
hab mit ausrüstung ca 65 kg.. brauch also nicht die ultra stopper. ich denk die m4 tuts mit 203er scheiben sicher auch. aber mehr ist immer gut Wink

will aber einfach eine bremse die immer bremst, den druckpunkt immer gleich hat und nicht jedes mal anders ist, wenn ich hingreif oder 3 mal zum pumpen ist vor der kurve! ich bin der meinung, dass man an eine bremse keine kraft verschwenden darf! die muss einfach immer beissen!

von der leistung war die saint super, aber einfach immer anderer druckpunkt. das nervt!

was gibts für alterativen?

formula ist mir zu teuer, avid hat auch viele kinderkrankheiten, mit hayes hab ich abgeschlossen..

mehr gibts eh nicht!

Smile
Zitieren
#4
mir fällt noch magura, quad und the cleg ein.
Zitieren
#5
Also ich bin die Tech v2 Gefahren.
Und ganz erhlich...ich war sehr Enttäuscht.

1.Die Bremsleistung war ziemlich schwach,obwohl wir sie 2x Entlüftet haben und ich hab sie 2 Monate lang eingefahren die Bremse.

2. Der Bremshebel hat innen löscher,damit man mehr grip hat,nach längerem Fahren hat mein finger angefangen zu schmerzen.

3.Wir haben die leitungen gekürzt,was ein echter kamp war.

4.Das gewicht war sehr hoch.

Ich hab mir jetzt die Elixer Cr gekauft,die Billiger ist,mehr Bremspower hat und wir hatten garkeine probleme mit dem kürzen der Leitungen oder dem Entlüften.

Ich hatte das 2010 Moddel von der Hope Tech v2 bremse bin die mit 203 Floating Disc gefahren.

Was mir aber auch aufgefallen ist,das die 2009 Moddel der V2 viel größeren Kolben hatte.
Wo ich die zuerst ausgepackt habe,dachte ich zuerst das es die X2 sei,was aber nicht der fall war.
Zitieren
#6
Zitat:mir fällt noch magura, quad und the cleg ein.

sagen mir alle nicht zu. quad und the cleg hab ich noch nicht beim fahren probiert. aber die hebelergonomie ist grauenhaft..

hatte auch mal eine elixir cr, nur probleme. agb ist zu klein, dauernd öl nachfüllen etc... da hab ich keine lust mehr drauf!
Zitieren
#7
also ich hab noch die "alte" moto v2 und muss sagen, dass ich auch ab und zu probleme damit hatte......insgesamt haut mich 1. die bremskraft nicht 100 % vom hocker (sie hat biss aber hätte mir mehr erwartet) und 2. wandert der druckpunkt....liegt aber wohl sicher auch daran dass ich einfach wieder einmal entlüften müsste.....zu den belägen muss ich sagen, bin ich nicht unbedingt der meinung dass sie ewig halten....bremse aber wahrscheinlich auch einfach zu viel Wink
die verarbeitung ist besser als bei jeder bremse die ich bis jetzt in der hand hatte....
grüße
Zitieren
#8
langsam hab ichs gefühl die hope ist auch nix für mich.. würds sehr gerne probieren.. aber kenn keinen der eine hat.

möcht eine bremse die immer beißt und mit wenig handkraft zu betätigen ist! das muss doch geben?!

Smile
Zitieren
#9
wieso ist die Saint nicht zum richten? was hats denn?
Zitieren
#10
Zitat:wieso ist die Saint nicht zum richten? was hats denn?

hab mir eben an 2. satz gekauft weil der 1. nur probleme gmacht hat.. hab den jetzt nochmal ganz sauber und mit viel geduld und arbeit englüftet aber spätstens einen tag später is wieder luft drin, der druckpunkt wandert hin und her und vor kurven muss ich manchmal bissl pumpen etc.. ein zustand!

hab mit einem shimano gesponserten fahrer geredet und der hat voriges jahr die gleichen probleme ghabt. der hat alles inneleben ausgewechselt und zig mal entlüftet und hat alles nix geholfen. heuer aufeinmal glück und ein paarl erwischt was funktioniert.. hoffentlich länger als bis zum ersten mal belag wechseln.

meine warn beim wc voriges jahr auch beim shimano stand und der hats sehr fein gemacht, aber nach einer fahrt war wieder alles wie vorher. eine katastrophe!

will meine bremsen ans rad schrauben und einmal im jahr entlüften und sonst vergessen!

avid code ist noch meine einzige alternative aber da gibts auch so viele probleme.. :o
Zitieren
#11
smoe schrieb:avid code ist noch meine einzige alternative aber da gibts auch so viele probleme.. :o

Die wären?



Ich habe meine Code5 seit fast genau 2 Jahren auf verschiedensten Bikes im Einsatz. Außer Belagswechsel keine Wartung. Funktionieren immer noch super.
Zitieren
#12
smoe schrieb:hab mir eben an 2. satz gekauft weil der 1. nur probleme gmacht hat.. hab den jetzt nochmal ganz sauber und mit viel geduld und arbeit englüftet aber spätstens einen tag später is wieder luft drin, der druckpunkt wandert hin und her und vor kurven muss ich manchmal bissl pumpen etc.. ein zustand!

hab mit einem shimano gesponserten fahrer geredet und der hat voriges jahr die gleichen probleme ghabt. der hat alles inneleben ausgewechselt und zig mal entlüftet und hat alles nix geholfen. heuer aufeinmal glück und ein paarl erwischt was funktioniert.. hoffentlich länger als bis zum ersten mal belag wechseln.

meine warn beim wc voriges jahr auch beim shimano stand und der hats sehr fein gemacht, aber nach einer fahrt war wieder alles wie vorher. eine katastrophe!

will meine bremsen ans rad schrauben und einmal im jahr entlüften und sonst vergessen!

avid code ist noch meine einzige alternative aber da gibts auch so viele probleme.. :o

nehm an du sprichst vom Hias. hab dasselbe problem gehabt, habs jetzt ein paar mal entlüftet, ja haltet das ganze. wie schauts da wegen garantie aus? die müssen da des ding doch auswechseln, wennst ned dicht ist...
Zitieren
#13
ich hab keine lust mehr.. Wink immer diese ummapatzerei und umherschickerei! weg damit.. wenn ichs einschick dann krieg ich wieder ein paar was nicht funktioniert! ich gebs zurück und die sache hat sich!

vielleicht find ich wo noch alte the one zu einem guten preis, die haben mir eigentlich auch immer getaugt wenn ich welche probiert hab.

wie hast du entlüftet.. gibts paar tricks? ich hab beim mischa im shop mitm entlüftungset die geschichte gemacht und das hat dann auch ganz gut ausgeschaut. aber einen tag später war schon wieder luft im system und wenn ich jetzt enlüften würde, bin ich mir sicher, dass ich wieder luft im sattel find. nur woher kommt die?! undicht ist die bremse niergends. ich glaub einfach dass es extrem viele montagsmodelle gibt bei der saint. so ist sie ja extrem geil. harter druckpunkt, bissig, standfest, etc... aber nur einen tag!
Zitieren
#14
amal wichtig is dass ma die Kolben schön weit reindrückt und den Plastik"keil" oder wie des heisst reingibt. dann von oben her immer nachfüllen und pumpen. und ein plastikröhrchen drauf und schaun, dass keine luftblässchenmehr mitkommen....that's it. hab aber wirklich viel durchgelassen, weil oft nach 2-3 spritzen öl doch wieder luft drinnen war..

das einzige was undicht sein kann ist die Membren oben (eher nicht), diese Olive (hab ich beim kürzen dann eh gewechsel) und unten bei der entlüftungsschraube ist ein oring drinnen....
Zitieren
#15
Wyatt_Erb schrieb:amal wichtig is dass ma die Kolben schön weit reindrückt und den Plastik"keil" oder wie des heisst reingibt. dann von oben her immer nachfüllen und pumpen. und ein plastikröhrchen drauf und schaun, dass keine luftblässchenmehr mitkommen....that's it. hab aber wirklich viel durchgelassen, weil oft nach 2-3 spritzen öl doch wieder luft drinnen war..

das einzige was undicht sein kann ist die Membren oben (eher nicht), diese Olive (hab ich beim kürzen dann eh gewechsel) und unten bei der entlüftungsschraube ist ein oring drinnen....

alles gemacht. bin ja ka technisches waserl Wink

hab jetz ein angebot für eine neue alte the one für 270 inkl. versand. ich denk da schlag ich zu! Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  hope v4 bremse von stahlflex auf plastikleitung umrüsten **tunefish** 0 7,927 2015-07-10, 10:14
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Norco Aurum Tech-Fred Gonzo0815 10 4,536 2015-01-08, 05:52
Letzter Beitrag: willi
  Welche Speichen zu Spank Subrosa Felgen und Hope Pro2 Naben? Fabs 8 8,906 2014-06-13, 15:56
Letzter Beitrag: Fabs
  Hope V4 neuer Bremshebel **tunefish** 5 1,829 2014-02-12, 21:07
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Hope Bashguard auf XTR FC-M970 mit 2 Kettenblättern und XTR FD-M985-E2 Umwerfer FLo33 5 6,068 2013-11-18, 17:28
Letzter Beitrag: FLo33
  Hope V4 vs. Saint... **tunefish** 15 20,289 2013-07-24, 08:56
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Hope V2 Problemme beim entlüften und Druckpunkt! danielg40 3 2,321 2013-04-30, 14:08
Letzter Beitrag: georg
  Bremsscheibe Shimano SM-RT86 Ice Tech (2 teilig) Erfahrungen / Probleme ? *-MaXXimus-* 18 26,569 2013-03-18, 17:28
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Hope Tech M4 nailen 1 1,926 2012-09-07, 21:15
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Neue Bremsanlage fürs YT Tues!!! Hope V2 danielg40 16 4,316 2012-06-25, 18:04
Letzter Beitrag: danielg40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste