Beiträge: 22
Themen: 8
Registriert seit: 2016-09-21
Bewertung:
0
Jo Leute.
Wollte mal fragen ob das eigenhändige Umlackieren meines Helmes irgendwelche negativen Auswirkungen auf den Schutzfaktor hat. Ich persönliche könnte es mir zwar nicht vorstellen, aber bevor ich irgendwas Dummes mache wollte ich zur Sicherheit trotzdem nochmal fragen.
Danke schon mal für die Antworten.
Peace
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Kann leider auch keine dedizierte Aussage treffen.
Mir hat aber mal jemand erzählt, dass ihm ein Lackierbetrieb die Helme nicht lackiert hat, weil damit die Schutzwirkung beeinträchtigt werden kann. Die haben dann die Helme beklebt.
Ich weiß aber schon von ein paar Leuten, die sich die Helme lackiert haben. Ich denke, wenn die bestehenden Lackschicht großteils erhalten bleiben, sollte die Auswirkung nicht so schlimm sein.
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: 2016-07-25
Bewertung:
0
Also ich kann mir nicht vorstellen das Lackieren des Helmes irgendwas ausmachen würde.
Von mir ein Nein :mrgreen:
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Bleibt noch die Frage, ob Bestandteile des Lackes irgendwie mit dem Untergrund reagieren.
Für die Fahrerhelme, bzw. alle original lackierten Helme wird es dementsprechende Lacke geben, welche vorher sicher getestet wurden.
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Naja, die modernen Lacke sind im Prinzip nur noch Wässerchen.
Kenne einige die ihre Helme umlackiert habe (auch Rennsport) von Speziallack hätte ich in dem Zusammenhang nie was gehört.
Aber natürlich ist das immer Thema. Der Lackierer wird dir Finger davon lassen, weil er da in nix reigezogen werden wird. Der Hersteller wird immer etwas Voodoo um das Thema machen!
Egal wo man hinsieht überall das gleiche, sogar bei den Infrarot Heizpanelen.
Prinzipiel verbieten die Hersteller ja sogar das Bekleben, da der Kleber die Helmschale angreifen könnte.