Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
World Games of Mountainbiking 2010
#1
Ab heute Donnerstag geht's wieder rund in Saalbach Hinterglemm. Richtig viele Mountainbiker tummeln sich dann im Glemmtal. Hauptsächlich XC- und Marathon-Fahrer, aber auch genügend Downhiller.

Ich nehme an, dass der Downhill wieder ähnlich verlauft, wie im letzten Jahr. Also die eine oder andere Änderung gegenüber der Standard-Line. Wäre gut, damit auch Downhill-Feeling aufkommt, weil ansonsten auf der Strecke ziemlich wenig Wurzeln und Steine sind, sondern fast nur Anlieger. Fehler machen und Zeit verlieren kann man aber trotzdem genug Wink

Auf die Streckenführung im Zielbereich bin ich gespannt, weil heuer hier der Dual-Eliminator steht (noch vom Freeride-Festival).

Das ist auch schon die Änderung im Vergleich zum Vorjahr: Statt dem Freeride-Eliminator, bei dem auf einem ausgesteckten Wiesenkurs 4 gegeneinander antraten, gibt's heuer den Dual. Mir persönlich daugt das zwar gar nicht, weil ich beim Freeride Eliminator aus unerfindlichen Gründen die letzten zwei Jahre fast ganz vorne dabei war, aber ich beim Anliegerfahren im Dual sicher unter "ferner liefen" fahren werde Sad

Freu mich aber trotzdem schon ziemlich auf's WE. Mit lässigen Leuten biken und bissl Party machen. Wetter soll zwar nicht so berauschend werden, aber dann müssen wir halt mehr Party machen.
Zitieren
#2
Erster Trainingstag bei den Worldgames

Wetter hat super gehalten. Strecke ist wie bekannt. Ein kurzes lässiges Wurzelstück fehlt. Schmierig ist's allerdings noch. Die bekannte Wurzelkurve ist daher auch eher zach. Innen kaum zu fahren. Unten raus gibt's keinen Zielsprung mehr, sondern da wird auch auf dem Dual gefahren.

Der Dual selbst ist ganz witzig. Mal was anderes. Allerdings sind die beiden Kurse etwas ungleich. Und es sind da einige verdammt schnelle unterwegs!
Zitieren
#3
Heute echt Traumwetter bei den Worldgames in Saalbach.

Zweimal Gold (Downhill und Dual) hat sich bei den Herren Roman Lagler geholt. Stefan Königsmayr (st'ip) hat 2x Bronze gewonnen.

Bei den Damen hat Karin Pasterer ebenfalls zweimal zugeschlagen.

Die Downhill-Strecke ist mit der Sonne heute deutlich schneller geworden. Im Schnitt um ca. 10 Sekunden. Einzelne Abschnitte waren schon äußerst schnell.

Ich bild mir ein, dass gerade im Downhill die Leistungsdichte gestiegen ist. Letztes Jahr war ich mit Sturz in der 1. Hälfte und anschließendem Runterrollen ca. 45. Heuer mit einem soliden, aber leicht verbremsten Lauf 36. Im Vergleich zu vielen anderen nur um 6 Sekunden schneller als in der Quali.

Aber insgesamt war's wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, die wieder neue Fans gefunden hat! Nächstes Jahr wieder!
Zitieren
#4
3 seiten pressebilder in highres hier: http://web27.s140.typo3server.com/pages/...=&offset=0


der eine oder andere wird sich sicher wieder finden Smile
"Gebote san notwendig - i man, wer fohrt scho gern mit 160 in a Kamö?!"

[Hader, als die Bibel heilig wurde]
Zitieren
#5
nice danke Smile....

darf ich den Fred eigentlich gleich zur foto suchen missbrauchen :p.
Falls wer Fotos von mir hätte, könnten ihr mir die vl. zusenden Smile.

Nr.: 32 grünes Bike / Triko und Hose Weiss (e_aydinrs4 ät hotmail.com)


DANKE Smile
Zitieren
#6
bitte fotoadressen wen wer hat !! SmileSmile
lg
Zitieren
#7
Foto-Thread:

Worldgames Saalbach Hinterglemm - Foto-Thread
Zitieren
#8
ich posts mal hier rein (wenns nicht passt bitte verschieben/bescheid geben)

video zu den world games dh -

rooksta.com - world games dh video
Zitieren
#9
I muss euch ja eines sagen !

War ja dieses We privat zum ersten mal in Saalbach ... Leider etwas enttäuschend

Für das was sie dort Werbung und "Bike circus" betreiben , ist das ergebniss eher ernüchternd ...

Ja ok ... xline eigentlich ok , Blue line super lustig , Pro line richtig lustig ...

Hackelberg trail ... EIN TRAUM !!! Aber genau diesen weg hab ich mir 1000 mal vorgestellt wenn ich saalbach höre ...

Mir fehlt da ein bisschen so eine A Line ala Whistler ....

Potenzial hätte das gebiet ja !

Es war echt wunderschön dort .. gegend ein traum und sicher für Salzburger und Deutsche besucher ein Traum , nur als Grazer zahlt sich das fast garnet aus ...
Soll jetzt keine negative bewertung im direkten sein , jedoch wärs cool wenn sich das Gebiet ein bischen weiterentwickelt !



lg
Zitieren
#10
Irgendwie tu ich mir jetzt schwer mit deinem Post was anzufangen. Du schreibst du findest es ernüchternd. Dann passt aber eigentlich eh alles - außer, dass es keine A-Line gibt. Ich war zwar auch nu net überall in unserer Gegend, aber eine A-Line ähnliche Strecke habe ich bis jetzt nur in Kanada (Whistler, Silverstar) gefunden. In unserer Gegend haben wir das Problem, dass die Berge zu steil sind. Für Jump-Trails brauchst flaches Gelände. Außerdem ist bei uns wegen der ganzen verschiedenen Grundbesitzer der Platz meist eingeschränkt.

Auch bin ich mir ziemlich sicher, dass sich in Saalbach noch einiges tut. Aber es geht halt nicht von heute auf morgen.

Der obere Teil der X-Line lässt übrigens schon A-Line Feeling aufkommen. Wobei die Jump-Trails in Kanada 40+ Table, Step- Ups, Step-Downs etc. haben, die großteils super gehen. Auf dem X-Line-Abschnitt sind's halt nur ein paar, wo man richtig feine Air-Time hat (wobei ich's heuer noch nicht auf die X-Line geschafft habe)

Bei der Pro Line weiß ich nicht genau, was ich davon halten soll. Sie macht zwar ein paarmal richtig Spaß, aber eigentlich ist's nur mehr ein Anlieger-Trail. Viele Sprünge haben leider nicht Platz und davon funktionieren die meisten nicht. Wobei ich den neuen Table im Mittelteil noch nicht gesprungen bin, weil im Rennen da die Line anders war.
Zitieren
#11
Die Blue Line hätte doch das Potenzial für einen guten Jumptrail? Etwas breiter und gut gemachte tables rein...perfekt.

Die Pro-Line gibt mir ja gar nix, weis ned was an der Reizvoll sein soll.

X-Line ist dafür a gaudi, Hacklbergtrail sowieso. Smile
Verkaufe:
Zitieren
#12
genau das ist es .. Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll ... Ich finde jeder redet von Saalbach , Bei mir zumindest , Ach wie toll ach wie super !

Jetzt war ich dort ! X line mittel und unterer teil ... ja da kann ich auch schladming fahren ...Oberer teil is recht nett , nur brauchst auch fast einen downhiller ... mitn light enduro is da aber glaub ich auch schon ende ...

Hackelberg trail reisst alles raus finde ich , jedoch hat ma da keinen direkten anschluss ... ( Schieben )

und pro line ... ja ... 2-3 mal fahren und es wir ein bischen fad , ebenso blue line ...

Und dann ?

Big five ? Schotterstraßen freeride ?
Zitieren
#13
woanders kannst immer hinfahren Wink

Es ist aber häufig so, dass bestimmte Strecken den Leuten daugen, sie loben das, man hat dann zu hohe Erwartungen und ist dann vielleicht enttäuscht.

Wir waren heuer zu sechst in Kanada, und 3 waren von Whistler enttäuscht! Zuviel Jammerei brauch ich echt net!


Auf der X-Line hast mit'n Downhiller sicher deutlich mehr Spass. Des is klar. Aber außer bei ein paar Tourenfahrer, die die X-Line mitnehmen, sieht man dort ja eh fast nur Downhill- und 180mm Freeride-Bikes.

Die Blue Line sollte jedenfalls das bleiben, was sie jetzt ist: Eine Anfänger-Strecke. In dem Bereich gibt's eh häufig zuwenig Angebot. Und trotzdem haben sie es geschafft, dass auch etliche gute Downhiller gerne mal ein paar Runs auf der Blue Line fahren. Klar: Verbessern kann man immer. Aber es sollte eine Anfänger-Strecke bleiben.

Andererseits hat da Klamsi recht: Vom Gelände könnte man dort einen super Jump-Trail reinstellen.

Big5 hast auch recht: Leider zuviel Schotterstraße. Ich kenne mich leider selber noch zuwenig in Saalbach aus. Auch darf man ja nicht überall fahren. Aber man kann sich ja die Schmankerl von der Big5 raussuchen und z.B. den 12er auslassen.

Oder man nimmt sich mal einen Guide und klärt ab, ob man da noch ein paar lässige andere Trails fährt.
Zitieren
#14
jop local secret trails gibts sicher !

I will ja net jammern , nur vl einen anstoss dazu geben dort wieder mal ein bischen ideen zu investieren !

soviel dazu , schliess ma das thema mit einem wunderschönen schmackhaft-machenden foto vom hacklberg =)
Zitieren
#15
Ich war 2004, 2005, 2006, 2007 und jetzt 2010 in Saalbach und kann deshalb mit etwas Erfahrung sagen das sich dort einiges tut und verändert.

Man kann es nicht jedem Recht machen - die Geschmäcker sind zu unterschiedlich. Mir z.B. hat der Adidas Freeride früher besser gefallen. Der Mittelteil ist jetzt ja ne Jump-Autobahn, das Starthaus hatte auch was, der Drop-In...

Was ich nicht so toll finde ist die Tatsache das die Lifttickets nicht mehr in Leogang und Saalbach genutzt werden können. Das war früher besser.


Trotzdem ist das Gebiet voll OK und ich mach mich evtl. sogar dieses Jahr nochmals auf den Weg ins 275 KM entfernte Saalbach. Die Joker Card machts schon auch schmackhaft.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  UCI: weniger Fahrer im DH World Cup ab 2016 willi 6 4,981 2015-10-03, 15:56
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Dirt Fantasy World Cup Downhill League 2014 FLo33 7 3,422 2014-06-03, 04:21
Letzter Beitrag: FLo33
  World Games Saalbach auf Z-Line Xtian 6 5,372 2013-08-27, 15:29
Letzter Beitrag: _NIK_
  Enduro World Series noox 11 3,423 2012-12-04, 20:16
Letzter Beitrag: noox
  Das Aus für 4X im World Cup steve session 8 3,315 2011-09-24, 22:14
Letzter Beitrag: fipu
  Streckensperren Saalbach Hinterglemm während World Game of MTB Jules 0 1,555 2011-09-05, 09:05
Letzter Beitrag: Jules
  Weltcup 2010 Gesamtergebnisliste? noox 2 2,080 2011-03-20, 00:20
Letzter Beitrag: noox
  The LFA Dirty Days 2010 Lusc 78 31,673 2010-10-15, 19:00
Letzter Beitrag: Lordz
  Planai Bikepark - Chest Cam von Ende September 2010 noox 5 1,717 2010-10-13, 02:21
Letzter Beitrag: noox
  Bikepark Wagrain - Chest Cam Ride Closing Weekend 2010 noox 1 1,979 2010-10-11, 13:22
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste