Beiträge: 204
Themen: 39
Registriert seit: 2008-02-15
Bewertung:
0
2010-07-28, 15:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-07-28, 20:03 von geko33.)
Giant Glory DH 2009 Größe M
mit Reduziersteuersatz um 1,5 Grad!
Radstand: 1173mm
Tretlagerhöhe: 355mm
Lenkerhöhe mitte: 1003mm
Lenkerhöhe Griffe: (1204mm) --> sind natürlich 1024mm
Reach (grüne Methode): 323mm
das Ganze bei einer Körpergröße von 1750mm.
:peace::rock:SEX, DRUGS & BLASMUSIK:rock::peace:
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Hast Du wirklich einen BMX Lenker (20cm Höhe) montiert :twisted::twisted:
Beiträge: 204
Themen: 39
Registriert seit: 2008-02-15
Bewertung:
0
mankra schrieb:Hast Du wirklich einen BMX Lenker (20cm Höhe) montiert :twisted::twisted:
nein...sind 1024mm. wollt nur schaun ob ihr auch wirklich aufpasst. hab den post editiert.
:peace::rock:SEX, DRUGS & BLASMUSIK:rock::peace:
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Bekomme ich nun ein Mitarbeits Plus :o:o
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Hallo,
ein hoch interessanter thread ist das. Ich hab ihn eigentlich durch gelesen, damit er bisschen Licht in mein Dunkel bringt. Gewesen ist es aber umgekehrt.
Ihr fahrt teilweise extrem kurze Rahmen, gerade auf den "reach" bezogen frage ich mich, ob ihr nicht mit den Knien den Lenker/Schalthebel berührt. Man muss sich das ja nur mal im geistigen Auge vorstellen.
Ganz erstaunlich finde ich, wie tief die Lenker heute bei DH-Bikes sind. Das liegt vor allem an der Gabel. Eine Doppelbrückengabel baut ungleich tiefer als eine zB Totem oder Boxxer. Eigentlich müsste sich ein Bike mit Doppelbrücke besser bergauf pedalieren lassen als eine Einfachbrückengabel mit 170 bis 180 mm Federweg.
Der Geko hat an seinem Glory eine Lenkerhöhe von 1024 mm gemessen. Ich kenne einen Haufen Enduros die höher bauen.
Herr Merkwürden
Beiträge: 1,053
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
was soll ich unter " reach - gruene methode" verstehen?
ich werde morgen mal nachmessen, dann koennen 'mer vergleichen
mir ist letztens gerade aufgefallen dass ich bei meiner griffhoehe ( boxxer = sunline direct mount + KORE flatbar) locker 20cm tiefer bin als mein kumpel ( demo9 pro '06, 888 '05(?), marzocchi direct mount und holzfeller riser)
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
20 centimeter bist gleich tiefer, das ist ja intresannt :p
grüne methode bezieht sich auf die, vor paar seiten, eingeführte messmethode.
klick mal paar seiten zurück, da wird ein bild auftauchen mit mehreren grünen, und einigen roten linien.
ride on
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 1,385
Themen: 87
Registriert seit: 2002-01-20
Bewertung:
0
Tyrolens schrieb:Ihr fahrt teilweise extrem kurze Rahmen, gerade auf den "reach" bezogen frage ich mich, ob ihr nicht mit den Knien den Lenker/Schalthebel berührt. Man muss sich das ja nur mal im geistigen Auge vorstellen.
ich komme zwar nicht mit den Knien am Lenker bzw. Schalthebel an, habe aber tatsächlich schon eine gewaltige Brezn grissen weil ich mit einer, damals etwas zu langen/weiten kurzen Hose, im Wiegetritt, oben bei der Doppelbrücke "eingehängt" habe. :o
Beiträge: 1,053
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
2010-09-19, 09:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-09-19, 09:24 von LePierre.)
Transition blindside
Lenkerhöhe ( flatbar ) 980mm ( 956mm belastet)
Radstand 1165mm
Tretlager 360mm ( 323mm belastet)
Reach grüne m. 382mm
Bin mit Schuhen 1860mm gross
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
1x ist mir auch passiert, daß ich mit der kurzen Hose bei der Gabel eingehängt hab. Da ist man dann ziemlich hilflos.
Blick übern Tellerrand:
Ich war gerade bei einem 3 Tages Endurotraining in Ungarn. Die Mopedn hat 35cm Reach (beim V10 hatte ich 30cm, beim Giant nun 36cm und der Lenker ist zu Standhöhe 11cm höher) und da haben die Trainer immer wieder gesagt, Körper nach Vor, wie soll man sonst genügend lenken können.
Beim Kurven fahren, komplett vorne am Tank sitzen, auch hier wieder, um genügend Weg in den Armen zum korregieren zu haben.
Beiträge: 540
Themen: 51
Registriert seit: 2004-11-21
Bewertung:
0
Um meine Bikes zu vermessen ist es nun zu spät und zu dunkel aber wegen der ursprünglichen Frage fahre ich an allen Bikes Lenker mit 710mm breite und 19-25mm Rise.
Ich komme damit zurecht, finde keinen Grund jetzt in einen breiteren Lenker investieren zu müssen und verhake auch so oft genug an Gondeltüren usw. Wenn ich nen breiten Lenker will setz ich mich auf meine Motocross.
Flatbars gehören an ne CC-Mühle und nicht an ein geiles DH-Bike ist meine Meinung.
Zum Alter... ich hab schon einige Tage ne 3 an der ersten Stelle. Vielleicht liegts auch daran das ich nicht jedem neuen Trend sofort folge und meine eigene Vorstellung hab.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
mankra schrieb:Blick übern Tellerrand:
Ich war gerade bei einem 3 Tages Endurotraining in Ungarn. Die Mopedn hat 35cm Reach (beim V10 hatte ich 30cm, beim Giant nun 36cm und der Lenker ist zu Standhöhe 11cm höher) und da haben die Trainer immer wieder gesagt, Körper nach Vor, wie soll man sonst genügend lenken können.
Beim Kurven fahren, komplett vorne am Tank sitzen, auch hier wieder, um genügend Weg in den Armen zum korregieren zu haben.
Beim Moped ist das auch für mich kein Problem. Ob's am flachen Lenkwinkel oder am hohen Lenker liegt, weiß ich nicht. Jedenfalls hatte ich beim Moped nie das Problem zu weit vorne zu sein. Beim Radl ist es je nach reach/stack schon so, dass das Brustbein vor der Vorderachse liegt.
Herr Merkwürden
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Mopeds mit Rädern zu vergleichen, da fällt mir was mit Äpfeln und Birnen ein.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Wie gesagt, Blick übern Tellerrand. Manchmal hilft es, die Scheuklappen abzulegen.
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
2010-09-21, 00:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-09-21, 00:30 von Red.)
Das brauchst du mir nicht sagen. Ich lese selbst des öfteren MX oder Enduro-Zeitschriften und schaue mir auch schon mal die Geometrietabellen aktueller Maschinen an, rein aus technischem Interesse, selbst fahr ich nicht Motorrad.
Aber die Unterschiede sind doch deutlich, Gewicht, Radstand, das Rad ist viel nervöser, es gibt kein Aufstellmoment durchs Hinterrad wie beim Motorrad, gegen das man ankämpfen müsste.
Interessanter finde ich, dass gewisse Trends die durch WC-Fahrer gesetzt werden, von manchen Hobbyfahrern bis zur Perversion getrieben werden, ohne zu überlegen welches Ziel der Profi und seine Mechaniker/Ingenieure mit dieser Maßnahme verfolgt haben.
Sei es die Lenkerbreite oder die Lenkerhöhe, oder in Zukunft vielleicht Noppensättel.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
|