Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen Rahmen für 2011 ?
#1
Guten Abend.

Da ich seit 6 Monaten kein richtiges Rad mehr unter dem Hintern hatte möchte ich endlich wieder richtig durchstarten.
Nur kann ich mich diesmal nicht so wirklich entscheiden.
Hatte bis jetzt nur Federwegs Monter z.b. V10,Glory,Norco A-line etc.
Leider gehen bei uns die Spots aus und wir haben nicht mehr die ganz so tollen sprünge oder schnelle strecken :2mhm: .
Da dachte ich an was mit 180 - 200mm Federweg. Ich hab auch diesmal echt keine lust ein Rad aufzubauen,nur leider gibt es nicht so viele Kompletträder unter 3000 euro :2mhm:.

Ich hab mir mal ein paar Rahmen raus gesucht die für mich intressant sind.

1. Nicolai Ufo St
2. Alutech Pudel Dh
3. Giant Glory [Komme ich günstig dran]
4. Scott Voltage
5. Transition Blindside.

Hat jemand von euch erfahrung mit den Transition Blindside ?
Wenn ja,würde gerne eure meinung zu den Rahmen und zu den Support[service] von Transition wissen.

Was für mich wichtig ist,das ich an den Dämpfer gut dran komme und das der Rahmen nicht Tausende von lagern und umlenkhebel hat.

Gruss :up:
Zitieren
#2
Wenn du eh keine DH Strecke hast würd ich auf 15-16cm runtergehen, ruhig mit Luftelementen. Macht einfach mehr Spaß, denke ich.
Reign bspw. ist sicher einen Blick wert, solltest du ja auch günstig kriegen, wenn du das Glory günstig kriegst.

Solls denn ein DH Rad sein?
Zitieren
#3
Es soll schon ein Dh Rahmen sein.
Weil ich nextes jahr auch nach Willingen,Winterberg fahren will.
Unsere Spots hier sind schon Schnell nur halt nicht so Steinig etc.
Zitieren
#4
Fahr jetz das Blindseid seit ca. 2 Jahre und will es nicht missen.
Hab es als Downhiller aufgebaut, Rad ist recht vielseitig... man kann es auch super als Freerider aufbauen.
Gute fahreigenschaften, super Geo, simpler Aufbau.
Hinterbau flext minimal, stört mMn nicht. Hat leichtes Bremsstempeln, dass mir auf deutschen Strecken aber noch nie aufgefallen ist sondern nur in Schweiz und Frankreich.
Das neue Blindside hat jetzt weniger Federweg bekommen.

http://www.sicklines.com/projects/projec...blindside/

Auf der Sicklines Homepage gibts noch ein Fahrbericht vom Blindside.

Sonst hab ich bisjetzt keine Probleme mit dem Blindside. Find die Firma super Wink
Zitieren
#5
Mal an ein Canfield Brothers Jedi F1 gedacht? Wink

Ist zur Zeit bei uns im Blowout und hat ein schönes straffes WC-DH-Fahrwerk.
Der Rahmen ist superstabil, lagermäßig easy aufgebaut und Du kommst gut an
den Dämpfer ran.

Die restlichen Besonderheiten wurden ja schonmal diskutiert bzw. kannst Du
auch auf unserer HP finden: http://www.canfieldbrothers.de

Und zum einmaligen Fahrgefühl frag einfach mal hier herum... da möchte ICH
als Vertrieb hier nicht rumschwärmen... (auch wenn ich es könnte) Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,184 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Welchen Fullface tragt ihr/empfiehlt ihr? Jesh 4 4,691 2017-03-19, 02:17
Letzter Beitrag: Mountainbiker85
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,471 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,770 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Rockshox boxxer world cup 2011 - Drehknopf klemmt Blet 1 1,320 2016-07-02, 23:21
Letzter Beitrag: Blet
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,371 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,698 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,567 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 18,016 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Tauchrohre aus Casting ziehen - Rock Shox Revelation RLT (2011) MadMag 10 4,180 2016-01-18, 18:29
Letzter Beitrag: MadMag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste