Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federwegsverstellung bei einer Psylo 01?
#1
Tach,
geht das ohne U-Turn-Kit?
Hab aus einer unsichren Quelle erfahren das das mit nem langen Schraubenzieher geht?


CU SEPP
[b][Bild: tongue.gif]"Auch das werde ich auf meiner unsichtbaren Schreibmaschine notieren!"[Bild: tongue.gif]
Zitieren
#2
Links Kappe runter (vorher Vorspannung rausschrauben, sonst fliegt sie davon [Bild: wink.gif]), einfedern, Feder raus, langer Schraubenzieher rein und schrauben. Ganz easy.

ABER: das muß ein richtig langer Schraubenzieher sein!

Zitieren
#3
Und da kommt mir kein Öl entgegen?
Was heißt Vorspannung reinschrauben?
Weich oder hart?

CU SEPP
[b][Bild: tongue.gif]"Auch das werde ich auf meiner unsichtbaren Schreibmaschine notieren!"[Bild: tongue.gif]
Zitieren
#4
Links ist kein Öl drin. Nur die gefettete Feder.

Vorspannung raus heißt weich stellen (also nach links drehen, gegen den Uhrzeigersinn), damit die Feder halt nicht vorgespannt ist. Weil sonst fliegt Dir logischerweise die Kappe entgegen wennst aufschraubst [Bild: wink.gif]

Zitieren
#5
Und dann schrauben bis ich sie auf 80mm gedrosselt hab.
Klingt logisch

CU SEPP
[b][Bild: tongue.gif]"Auch das werde ich auf meiner unsichtbaren Schreibmaschine notieren!"[Bild: tongue.gif]
Zitieren
#6
Genau. Da brauchst aber einen echt langen Schraubenzieher. Ich hab bisher noch keinen gefunden mit dem ich sie auf weniger als 10cm stellen könnte.

Zitieren
#7
Gut.
Ich dank dir.

CU SEPP
[b][Bild: tongue.gif]"Auch das werde ich auf meiner unsichtbaren Schreibmaschine notieren!"[Bild: tongue.gif]
Zitieren
#8
Aber Vorsicht (falls es nicht schon zu spät ist)!
Auf keinen Fall über den Anschlag drehen denn sonst dreht sich das Gewinde durch und dann bleibt die Einstellung wie sie gerade ist und kann ohne Ausbau des ganzen Teils auch nicht wieder verstellt werden!
Ist mir passiert, konnte es aber wieder reparieren - d.h. habe sie auf den max. Federweg eingestellt, kann sie nicht mehr reduzieren (brauch ich aber eh nicht)!


[Bild: laugh.gif] Cyberuhu
Zitieren
#9
Bei meiner Psylo 01 ist das technisch nicht möglich.

Zitieren
#10
Ich will sie ja von 125mm runter auf 90-100mm haben.

CU SEPP
[b][Bild: tongue.gif]"Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!"[Bild: tongue.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,456 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,363 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,194 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Wie tauscht man den Bremshebel einer Avid Code R? Fabs 0 3,987 2014-07-03, 18:40
Letzter Beitrag: Fabs
  Vorder- und Hinterbremse auf einer Seite speci1988 18 12,382 2014-02-09, 23:11
Letzter Beitrag: Bertone
  DVO Emerald, hat sie schon einer? **tunefish** 63 28,148 2014-01-28, 20:35
Letzter Beitrag: **tunefish**
  titanfeder bei einer foxrc4 danielb 1 1,319 2013-11-19, 18:48
Letzter Beitrag: smOoh
  Kennt einer die Marke DNP? faster 7 4,504 2013-03-25, 18:09
Letzter Beitrag: willi
  Belastbarkeit eines AM-/Enduro-Bikes auf einer DH-Strecke? Topschi 40 12,373 2012-10-05, 17:19
Letzter Beitrag: Topschi
  Gabel mit einer Breite von ca. 128 mm statt normal 100mm thomas_b 2 1,540 2012-05-08, 13:50
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste