Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Young Talent will den Rahmen untersuchen
#1
Habe denen von Young Talent eine Email mit Bildern von den Dellen am Oberrohr geschickt und heute nen Rückruf gekriegt, dass sie den Rahmen genauer anschauen wollen, "ob der überhaupt noch fahrbar ist".

Jetz wollte ich mal fragen, was die Konsequenz wäre, wenn die sagen, dass ich nichtmehr damit fahren darf. Ich überlege nämlich den doch nicht zu denen zu schicken...was hätte ich denn schon davon? Der Chef meinte schon am Telefon, dass es kein Garantiefall ist, weil ich da "heftig eingeschlagen sein muss".

Meiner Meinung nach sollte der Rahmen trotzdem nicht so aussehen: [Bild: attachment.php?attachmentid=40084&stc=1&d=1303312198]

Was kann ich denn machen, um einen 2011er Rahmen zu bekommen, bei dem das Problem nichtmehr besteht? Ein Sachverständigengutachten vom Fahrrad-Mechaniker-Meister?
Zitieren
#2
Ich denke da hilft auch kein Gutachten denn schließlich passiert so eine Delle nur bei einem Sturz. Und rechtlich gesehen ist nirgends festgehalten, was ein Bike aushalten muss somit ist es dem Hersteller überlassen was er als Garantie / Kulanzfall ansieht und was nicht...
Zitieren
#3
Ähm welches Problem?
Ich glaube nicht, dass solche Dellen häufiger vorkommen und das es sich um einen Konstruktionsfehler handelt.

Ich würde ihn schon hinschicken. Evtl. bekommst du einen neuen Rahmen günstig als Ersatz.
Wenn sie sagen der Rahmen sollte nicht mehr gefahren werden dann solltest du ihn auch nicht mehr fahren außer du willst im Krankenhaus liegen.
Zitieren
#4
was für ein konstruktionsfehler?

ganz einfach die puffer falsch eingestellt bzw heftig gestürzt!

weiterfahren (wenn keine risse....profi anschaun lassen) oder neuen kaufen

lg
Zitieren
#5
Zitat:bei dem das Problem nichtmehr besteht?
Was für ein Problem?

Zitat:Der Chef meinte schon am Telefon, dass es kein Garantiefall ist, weil ich da "heftig eingeschlagen sein muss".
Naja, würd meinen die Gabel ist heftig im Rahmen eingeschlagen?

Zitat:Meiner Meinung nach sollte der Rahmen trotzdem nicht so aussehen:
Das ist richtig, aber das Problem/Ursache in dem Fall ist eher der Fahrer und nicht der Hersteller.

Zitat:"ob der überhaupt noch fahrbar ist".
Auf Basis der hier geposteten Fotos: Eindeutig ja. Keine Risse, keine Falten nur eine großflächige, runde Delle. Das hat überhaupt keine Auswirkungen. Einfach weiterfahren.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#6
georg schrieb:Was für ein Problem?
Ich seh keins Smile
Zitat: Naja, würd meinen die Gabel ist heftig im Rahmen eingeschlagen?
Am 2. Bild sieht man doch sogar noch den Abdruck vom Rockshoxeinschlagdämpfer?

Zitat:Auf Basis der hier geposteten Fotos: Eindeutig ja. Keine Risse, keine Falten nur eine großflächige, runde Delle. Das hat überhaupt keine Auswirkungen. Einfach weiterfahren.
Schweißnaht ist auch keine in der näheren Umgebung.

Versteh grad nicht wieso die Delle ein Problem sein sollte? Das ist ein Downhiller und kein Rennradl ...
Zitieren
#7
schaut ja übel aus :O

zur garantiefrage: laut fotos schaut es wirklich so aus, als hätte es dir bei einem sturz den gummidämpfer am gabelholm verschoben und den gabelholm selbst in den rahmen gedrückt. und bei den kräften, die dann auf den rahmen wirken, kann auch schon mal eine delle reingehauen werden. ich vergleich das auch immer gern mit einer "kaltverformung" bei einem leichten autounfall Smile leider sind die rahmen auch nicht unverwüstlich ...
ich finde es von young talent selbst aber schon eine nette geste, dass sie dir den rahmen untersuchen würden, obwohl sie für den "schaden" nicht viel können. wenn du dir nicht sicher bist und beim riden ein ungutes gefühl hast, dann würde ich den rahmen auf alle fälle einschicken, das ok für die weitere verwendung einholen oder bei einem negativbescheid gleich einen vergünstigten 2011er-rahmen raushandeln.

ich weiß, das heißt, du hast für ca. 2 - 3 wochen kein bike zur verfügung, aber dann halt die bestätigte gewissheit, ob du den rahmen weiter verwenden kannst, oder ob ein neuer rahmen fällig ist (was ich so eigentlich nicht glaube). und meiner erfahrung nach sind die jungs nicht auf 's übelste gewinnorientiert und sehr kundenfreundlich und werden dir sicher die "wahrheit" über den alten rahmen erzählen.
Zitieren
#8
Also ich würd den Rahmen auch einschicken. Der ist schon übel zugerichtet... Vielleicht hast du eine chance auf einen günstigen Ersatz. So würde ich jedenfalls nicht mehr fahren....

Ich würde mir aber auch mal die Gabel ganau anschauen. Bei dem Einschlag hat die Boxxer sicher auch was abbekommen... Die Brücken und die Standrohre sind auch nicht unzerstörbar und wenn der Rahmen schon so ausschaut, dann würd ich mir da auch sorgen machen....
Zitieren
#9
Also die Gabel ist frisch geserviced und funkt jetzt zur Abwechslung auch endlich mal...der Abdruck ist quasi ein Erd-Stempel und hat nix mit den vielen kleinen und 2 großen Stürzen zu tun.^^ Auf der anderen Seite sieht es ähnlich aber nicht so tief aus. Ich habe mittlerweile sehr viele Fahrräder gesehen, aber solche Dellen an der Stelle wo die Gabelgummis aufliegen, noch NIE. Ihr etwa?

YT bietet ja das hier an: http://www.yt-industries.com/de/service/...er-impact/

aber gestern hatte ich ne Unterhaltung mit nem Kona-Fahrer, der meinte er hätte vor Jahren mal was eingeschickt und nie wieder gesehn und da ich momentan eh kein Geld für nen neuen Rahmen hab, werd ich wohl nix einschicken

Gibt es echt keine Soll-Werte für Rahmensteifigkeit? Ich kenne das aus der Metalltechnik: Soviel Abweichung ist noch ok, alles andere nichtmehr. Muss doch eine Stelle wie den TÜV geben, der alles überwacht. Wer könnte denn da mehr wissen?
Zitieren
#10
du hast die puffer falsch positioniert!

immer auf die schweissnaht oder knapp daneben...nicht mitten ins großflächige rohr Rolleyes
Zitieren
#11
Innsbruuucker schrieb:Ähm welches Problem?
Ich glaube nicht, dass solche Dellen häufiger vorkommen und das es sich um einen Konstruktionsfehler handelt..

Hätte vllt erwähnen sollen, dass ich im weiteren Bekanntenkreis 2 Leute mit dem gleichen Problem habe und die haben das 650€ Angebot angenommen.

Und die Puffer verstellen sich bei der Team ja ständig auch ohne Sturz ...kann man die nicht irgendwie fixieren? Ich habe übrigens gedacht, man soll die Puffer so ausrichten, dass sie mit ihrer graden Fläche aufliegen und das tun sie genau an der Delle. (auf die Schweißnaht drehen ist vom Winkel her garnicht möglich)
Zitieren
#12
Zitat:Ich habe mittlerweile sehr viele Fahrräder gesehen, aber solche Dellen an der Stelle wo die Gabelgummis aufliegen, noch NIE. Ihr etwa?
Meinst du das ernst? Ich habe Saisonen erlebt wo ich bei Rennen KEINEN Rahmen OHNE Delle gesehen habe.

Zitat:YT bietet ja das hier an: http://www.yt-industries.com/de/serv...-after-impact/
GENIAL! :waytogo: Wenn du Bedenken hast, nimm dieses Angebot an.

Zitat:aber gestern hatte ich ne Unterhaltung mit nem Kona-Fahrer, der meinte er hätte vor Jahren mal was eingeschickt und nie wieder gesehn
Jo mei.. wenn ich alles glauben würde was mir die Leute so erzählen.. wenn einer was einschickt und dann nie wieder sieht, und der nimmt das so einfach hin, dann war er zum Zeitpunkt des Einschickens wohl komplett zugekifft oder was weiß ich.. :2rolleyes:

Zitat:Gibt es echt keine Soll-Werte für Rahmensteifigkeit? Ich kenne das aus der Metalltechnik: Soviel Abweichung ist noch ok, alles andere nichtmehr. Muss doch eine Stelle wie den TÜV geben, der alles überwacht.
Wilst du jetzt ein Kennzeichen und eine jährliche Prüfplakette für das Fahrrad?? Die Norm schreibt auf jeden FAll vor, dass ein Fahrrad verkehrssicher sein muß, aber nicht crashsicher. Wenn du mit einem Auto gegen einen Baum knallst, hat das meist auch Dellen.

Gehts noch??
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#13
Zitat:Und die Puffer verstellen sich ja ständig auch ohne Sturz ...kann man die fixieren?
Doppelseitiges Klebeband zum Bleistift.

Zitat:Ich habe übrigens gedacht, man sollte die Puffer so ausrichten, dass sie mit ihrer graden Fläche aufliegen und das tun sie genau an der Delle.
Genau deswegen hast du auch dort die Delle. Ein flaches Blech hat nun mal keine Steifigkeit, das bekommt es erst durch eine Formgebung zB Biegekante, Sicke, Schweißnaht etc. Schau dir mal die Bleche von Haushaltsgeräten an, oder Autos.. da findest du immer wieder Biegungen die die Steifigkeit des Bleches erhöhen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
georg schrieb:Meinst du das ernst? Ich habe Saisonen erlebt wo ich bei Rennen KEINEN Rahmen OHNE Delle gesehen habe.

Redest du jetz von den letzten Jahren und der gleichen Stelle (wo die Puffer aufliegen)?
Zitieren
#15
Zitat:Redest du jetz von den letzten Jahren und der gleichen Stelle (wo die Puffer aufliegen)?
1.) Jahre sind egal.
2.) Natürlich von der Stelle.

Dellen von Gabeleinschlägen gibt es seit es Doppelbrückengebaln gibt. Das ist nichts neues und auch oft nicht gefährlich. Besonders leicht trifft es Rahmen die großflächige Rohre besitzen. Wenn dann der Gummipuffer vom Fahrer/Mechaniker so positioniert wird, das dieser diese flache Stelle halbwegs mittig trifft, dann ist keine große Kraft mehr notwendig um ein Rohr einzudellen. Die Beulanfälligkeit steigt mit größerem Rohrdurchmesser und dünnerer Wandstärke stark an.

Natürlich will man das als Besitzer/Verursacher nicht wirklich wahrhaben und sucht den Fehler bei Dritten. Der "Fehler" liegt aber alleine an der Positionierung des Puffers und dem Sturz.

Zur Wiederholung:

1) Dellen an der Stelle - verursacht durch Einschläge von Doppelbrückenfedergabeln - sind fast normal im Downhill
2) Soferne keine Risse sichtbar sind, und die Delle keine scharfen Kanten aufweist, kann man normal weiterfahren (natürlich die Stelle beobachten)
3) Wenn der Hersteller ein Crashprogramm anbietet sollte man das nutzen. Vorzugsweise - soferne machbar - erst wenn die Saison vorbei ist.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,457 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,737 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,353 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,965 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,071 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,825 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,129 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,713 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Nicolai Ion ST gebraucht kaufen?... Rahmen ist von 2009 Radonluigi 12 3,866 2014-12-11, 21:08
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Rahmen zu klein? Größe S bei 1,80m Johnsen1325 11 20,658 2014-06-09, 15:26
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: