Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Solche Aussagen sind nicht ok. Es gibt dazu aber auch eine Vorgeschichte.
Zitat:Du darfst nicht vergessen, dass alle auch nur ein bisschen Kritik geübt haben ...
Ich kann mich nicht vorstellen, dass er sich wegen ein bisschen Kritik zu diesen Aussagen hinreißen hätte lassen. Es gab da über einen längeren Zeitraum Vorkommnisse mit Armin, die dann irgendwann dazu geführt haben.
Mal schauen was heute und morgen rauskommt. Hoffentlich was Gutes.
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: 2011-04-09
Bewertung:
0
noox schrieb:Es gab da über einen längeren Zeitraum Vorkommnisse mit Armin, die dann irgendwann dazu geführt haben.
Diese Vorkommnise waren ein paar Emails, die ich an Herrn G. geschrieben hatte, in denen ich versuchte sachlich zu argumentieren und in denen ich NIE beledidigend wurde. Dazu hatte ich im alten Vertrider Forum regelmäßig Kritik geübt, auch hier mit dem Versuch sachlich zu argumentieren und ohne Beleidigungen.
Es gab also für solche Aussagen keinen Grund, zumindestens nicht für eine Firma, die sich professionell verhalten will.
Zu den Trailbuilding Days:
- Warum macht man die erst jetzt und nicht vor Saisonbeginn? Wäre sinnvoller gewesen, den Trail vor Eröffnung in einen guten Zustand zu bringen und nicht erst Mitte der Saison.
- Ich finds nicht ok, dass man sich jetzt als gratis Arbeitskraft für TS zur Verügung stellen soll. Dann sollen die zuerst mal rausrücken, wie viel sie von der Stadt und von Scott an Budget bekommen. Wenn das so gering ist, dass sich damit kein vernünftiger Betrieb ausgeht, dann ists ja auch ok wenn man solche Aktionen macht.
Ganz nebenbei ist der Termin mitten in der Urlaubszeit und unter der Woche auch alles andere als ideal. Ich befürchte, dass da nicht soo viele Leute dran teilnehmen werden.
Grüße
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2011-08-01, 11:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-08-01, 12:58 von noox.)
Soweit ich gehört habe, wurde die Strecke in Ordnung gebracht. Nur war es an dem Wochenende sehr trocken. Sodass sich rasch wieder viele Steine lösten. Und - wenn ich's richtig im Kopf habe, warst du erst am Sonntag dort. Außerdem gehe ich davon aus, dass deine Vorstellung von "guter Zustand" eine andere ist, als von vielen anderen NKST-Fahrern.
Ich weiß echt nicht was ihr wollt. Wenn sie euch nicht mitbauen lassen, regt ihr euch auf. Wenn sie euch mitbauen lassen, regt ihr euch auch auf. Die Trail Days sind ein Entgegenkommen von TS, damit sich die Wogen wieder etwas glätten und wieder ein Miteinandern - auch mit den starken Kritikern - funktionieren kann (so sehe ich das jedenfalls - hab dazu nicht mit TS gesprochen).
Warum es nicht an einem WE ist, weiß ich nicht. Vielleicht weil da zuviele fahren oder zuviele Wanderer sind. Oder man da nicht mit der Motorsäge arbeiten kann/soll... Und wann soll es den sonst sein? Wär's dir lieber am Ende der Saison? Für den Anfang der Saison war's offensichtlich ja schon zu spät. Und jetzt in den Ferien haben z.B. Schüler und Studenten leichter Zeit. Und der eine oder andere hat vielleicht sowieso Urlaub (und ist nicht verreist).
Beiträge: 73
Themen: 12
Registriert seit: 2003-05-09
Bewertung:
0
Bitte ! Bitte!
Also ich fahr jetzt doch schon einige Zeit den NKS, auch lange vor der Bahneröffnung und muss für mich leider feststellen, dass in Bezug auf Schwierigkeit die Strecke eigentlich schon zu viel entschärft wurde. Bitte nicht böse sein, aber die jetzige Schlüsselstelle Radstudiokurve war früher die der chickenway und selbst dieser wurde entschärft. Gleich Preussenschleuder, 3-erstütze, Mischwald usw.
Im Winter fahren "echte Männer" ja auch Seilabahn- und Karrinne und flowen nicht auf der Mutterer Alm.
[url=\"http://www.gams.50g.com\"]www.gams.50g.com[/url]
Beiträge: 119
Themen: 51
Registriert seit: 2011-01-24
Bewertung:
0
Giorgio schrieb:Im Winter fahren "echte Männer" ja auch Seilabahn- und Karrinne und flowen nicht auf der Mutterer Alm.
Ich fahr zwar erst die erste Saison, aber als flowig und einfach kann man den NKST nun auch wieder nicht bezeichnen
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@Giorgio: Naja.. ist halt die Frage: Machst einen geilen Trail den 20 Leute fahren können und 10 davon macht es Spaß, oder machst eine Abfahrt wo so viele Leute fahren, dass es sich auszahlt? Das Problem gibt es überall. Wenn der Sport vorankommen soll, mehr Trails offiziell gebaut werden sollen, dann muß sich das auch finanziell auszahlen oder zumindest irgendwie finaziert werden können. Das geht nicht wenn die Sache so schwierig ist, dass nur ein paar Leute hinfahren und noch weniger wieder kommen. Ist leider so.
@all:
Wegen Vergangenheit: Naja, aber so wie es aussieht scheint TS jetzt die Sache überdacht zu haben. Also sollten sich alle überlegen das Vergangene zu vergessen und neu anzufangen. Schließlich soll was weitergehen, oder wollt ihr in 100 Jahren noch diskutieren wer, wann, was gesagt und wie gemeint haben soll?
Wegen Trail mitbauen: Also ich weiß nicht wie sich die das vorstellen, aber meine Erfahrung ist eher, dass bei solchen öffentlichen Schaufelaktionen 2 Szenarien möglich sind:
1) Das ganze ist ein gemeinsames Abgehen/Rollen/Fahren und diskutieren der Strecke wo sich TS Notizen macht wie man etwas verändern könnte oder
2) Sie haben einen definitiven Plan, jeder der Hackler kriegt eine dezitierte Aufgabe und schaufelt (hämmert/sägt was auch immer) wie wild.
Ersteres wäre zu begrüßen, letzteres ist harte Arbeit die ordentlich abgegolten werden muß (und nicht mit einem Jausensackerl). Irgendwas dazwischen funktioniert meiner Erfahrung nach nicht, weil einfach zu wenig weitergeht. Da müßte man sich mehrere Tage Zeit nehmen. Nur meine Meinung und Erfahrung von gemeinsamen Arbeiten. :p
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Hab heute mein Geld mal auf die Berger Alm getragen. Denke, das ist dort gut angelegt, die brauchen ja auch Kundschaft, schon alleine, um das Projekt zu legitimieren.
Ich koste mit Bagger (7,5 to) pro Stunde so an die EUR 65,--.
Herr Merkwürden
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: 2011-06-19
Bewertung:
0
@tyrolens, öhhh... ich will aber nur den bagger
jupp .... ich finde es raffiniert, über den zeitpunkt des zeitpunktes lässt sich, so wie über alles, diskutieren. aber eines muss man schon berücksichtigen, dass es ein schritt in die richtige richtung ist. also ich wäre drüben, wenn es die arbeit zulassen täte. ich hoffe es packen ein paar die herausforderung, so dass ts sieht, es würde so eine aktion auch zu beginn der saison rentieren.
construct, chillgrill and ride on
reto
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
georg schrieb:@all:
Wegen Vergangenheit: Naja, aber so wie es aussieht scheint TS jetzt die Sache überdacht zu haben. Also sollten sich alle überlegen das Vergangene zu vergessen und neu anzufangen. Schließlich soll was weitergehen, oder wollt ihr in 100 Jahren noch diskutieren wer, wann, was gesagt und wie gemeint haben soll? 100% Acknowledgement
Aus der Nordktette einen viel einfacheren Trail machen geht vermutlich eh nicht. Und in Innsbruck gibt's nun mal eine Vertrider-Community - und das dürften gar nicht so wenig sein, die regelmäßig Nordkette fahren. D.h. wenn man den NKST deutlich einfacher machen würde, dann gäbe es sicher mehr kritische Stimmen als jetzt.
Für die vielen Biker, die nicht Nordkette fahren wollen, gibt es jetzt den Bikepark Tirol. Auf der Autobahn (mit Maut) ist der nur 20 Minuten von Innsbruck. Über die Bundesstraße ca eine halbe Stunde. Also nicht wirklich weit. Zu bedenken ist auch, dass es auf der Nordkette immer nur befristete Nutzungsverträge gibt. Nach Ablauf so eine Periode kann es jederzeit aus sein.
Zu den Trail Days:
Große Änderungen wird es vermutlich eh nicht geben. Dort oder da Verbessungen zu machen, könnte in 2 Tagen schon möglich sein. Und der Rest wird notiert.
Ansonsten bin ich eher der Meinung das es beim Strecke-Bauen wie in der Küche ist: Viele Bauer verderben den Trail.
Beiträge: 316
Themen: 15
Registriert seit: 2008-08-28
Bewertung:
0
Giorgio schrieb:Bitte ! Bitte!
in Bezug auf Schwierigkeit die Strecke eigentlich schon zu viel entschärft wurde. .
Das war auch mein Eindruck- war früher wirklich seeeehr speziell- alter Vertical Rock, Preissnschleida,...war immer was besonderes und ist eigentlich alles sehr "handzahm" mittlerweile.
Ich für meinen Teil fahr aber sowieso lieber Wegerln statt planierter Anlieger, find jegliche Präparierungen meist entbehrlich.
Der alte NKS war sicher einzigartig und war für mich immer eine Herausforderung- mich schmeissts aber jetzt auch noch !-)
Nur der thrill is halt ein bissi weniger!
So wie das klingt hat sich da eine Hand voll ganz schön eingschossen auf TS.
Das klingt fast so als müssten die eine Ganzjahresbetreuung und Ganzjahres-Workshop für Trailbuild-Einführung stellen.
Ich glaub schon daß das eher deren Entscheidung ist was gebaut werden soll und was nicht.
Nachdem fast alle von denen passionierte Freerider/Dhler sind werdens auch recht aufgeschlossen sein gegenüber Vorschlägen die sie für sinnvoll halten denk ich.Die haben selbverständlich eine Vorstellung von "ihrem" Trail.
Wer deren Background kennt wird sich denken können daß sie den NKS möglichst naturbelassen gestalten werden wollen.
Meiner Meinung entscheidet schon der Verantwortliche und nicht der der zwar gern fährt aber keine Zeit in das ganze investiert.
Jetzt wird sogar der Versuch die Wogen zu glätten als Sauerei gedeutet.
Na die habens nicht ganz leicht bei dergleichen Raunzer ;-)
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: 2011-06-19
Bewertung:
0
@ski-grexi
hahaha... wie recht du hast, mit "der sauerei". aber man darf auch bedenken, dass einige "raunzer" ihre hilfe (nicht für den verschönerungsverein, sondern schaufeln nach vorgabe) schon vor unendlicher zeit angeboten haben.
habe gerade mit bartosz gechatet, leider waren ausser picco, tom, zwei unbekannte und himself nicht gerade viele anwesend.
es ist natürlich einfach zu sagen...kurzfristig, urlaub oder zuwenig bekanntmachung.
bei mir scheiterte es am job, wie mein halbes leben... da kann man nix für.
doch was gutes hat es halt, das mit dem pro und contra. es wir fleissig diskutiert, polarisiert und depatiert.
a 1/2 h more to call it a day
reto
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Das ist seit jeher so, dass Wiener die Situation in Tirol meistens falsch deuten.
Herr Merkwürden
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ist zwar einen gewagte Aussage, aber trotzdem: Wenn ich's irgendwie umgehen kann mit Leuten was zu machen, mit denen ich nix machen will, dann versuche ich das zu umgehen. Vielleicht gibt's ja da andere auch, die das je nach Möglichkeit auch so handhaben.
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: 2011-06-19
Bewertung:
0
@noox
das ist jedermans recht, dies so zu "händeln". zumindest im privaten bereich. ob man es als firma so handhaben sollte? naja, in diesen längen und breitengraden vielleicht schon. was weis ich schon???
es ist vielleicht eine ironie die ich nicht verstehe. "wir wollen was für euch machen. aber was, bestimmen wir".
horcht sich an wie ein schlechter, na eher ein realer, slogan aus der politik.
dies ist eine allgemeine ansicht von mir und nicht etwa in bezug auf den scotty-trail, weil wer die möglichkeit (so wie sie heute gegeben worden wäre) nicht wahr nimmt, sollte auch ein bisschen auf die "paperlatur" sitzen, sonst möge ihn der blitz beim scheissen treffen. und ab mittwoch ist wieder gewitter angesagt, also "hebt acht"
ride on
reto
Beiträge: 77
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-25
Bewertung:
0
Armin_Tirol schrieb:- Ich finds nicht ok, dass man sich jetzt als gratis Arbeitskraft für TS zur Verügung stellen soll. Dann sollen die zuerst mal rausrücken, wie viel sie von der Stadt und von Scott an Budget bekommen. Wenn das so gering ist, dass sich damit kein vernünftiger Betrieb ausgeht, dann ists ja auch ok wenn man solche Aktionen macht.
Also ich kenne eine Geldsumme, die ein Kollege von Picco genannt bekommen hat - das war aber noch zu Kneisslzeiten. Ich kann also nicht für die Richtigkeit garantieren und möchte die Summe auch nicht rausposaunen. Jedenfalls kann ich nur soviel sagen: Es ist sowenig, dass ich persönlich - wenn ich Trailsolution wäre - es nicht machen würde.
Ich war auch nicht schaufeln, ich war - wie die meisten anderen - auch arbeiten. Wäre ich nicht arbeiten gewesen, dann wär ich bestimmt nicht hingegangen. So schnell wie Trailsolutions ihre Standpunkte ändert, kann ich das leider nicht folgen.
Aber im Ernst: Nach den ganzen Aktionen für die noch gratis arbeiten gehen, da geh i lieber mit Elsner spazieren...
Grüße
|