Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ktm Ratchet 2012 ERFAHRUNGSWERTE
#1
Hallo würd mir gerne nächstes jahr das KTM RATCHET 2012 kaufen habe aber leider null erfahrung gemachtSad vlt könt ihr mir weiterhelfenBig Grin

danke
Zitieren
#2
Tipp: kaufs dir nicht Wink

wenn es schon unbedingt ein ktm downhiller sein muss (warum auch immer), dann nimm zumindest das aphex, da kann man wenigstens den Lenkwinkel verstellen. beim ratchet beträgt der, glaub ich, 66 Grad - ist schon recht steil für einen downhiller.
Gewicht vom Aphex/Ratchet ist auch nicht ohne, wirst die 19kg Grenze knapp streifen mit Pedalen.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#3
grisch schrieb:Tipp: kaufs dir nicht Wink

wenn es schon unbedingt ein ktm downhiller sein muss (warum auch immer), dann nimm zumindest das aphex, da kann man wenigstens den Lenkwinkel verstellen. beim ratchet beträgt der, glaub ich, 66 Grad - ist schon recht steil für einen downhiller.
Gewicht vom Aphex/Ratchet ist auch nicht ohne, wirst die 19kg Grenze knapp streifen mit Pedalen.

Ja ist schon schwer. mein jetziges bike ist ein scott voltage ich glaube der umstieg von 14.50 kg auf fast 19 kg ist enorm. dass muss ich nochmal durch den Kopf gehen lassen. Was für Bikes sind dein favourite????

DANKE
Zitieren
#4
Bin jetzt mit dem 2011er zufrieden.

Gewicht ist bestimmt ein Nachteil, aber es lässt sich fein fahren. Für den Preis ist es schon in Ordnung. Habe mir schon ein Angebot für das 2012er vom Händler machen lassen. Wink


Erfahrungswerte wist du glaube ich noch keine über dieses Bike bekommen. Noch wird es keiner haben.
Zitieren
#5
glaub nicht, dass zwischen 2011er und 2012er viel geändert haben Wink

Armin FR schrieb:Bin jetzt mit dem 2011er zufrieden.

Gewicht ist bestimmt ein Nachteil, aber es lässt sich fein fahren. Für den Preis ist es schon in Ordnung. Habe mir schon ein Angebot für das 2012er vom Händler machen lassen. Wink


Erfahrungswerte wist du glaube ich noch keine über dieses Bike bekommen. Noch wird es keiner haben.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#6
Viel ist nicht um. Federweg des Dämpfers wurde auf 230mm verlängert, Steckachse Abstand zu Tretlager lässt sich verändern und noch einige kleine Änderungen.
Zitieren
#7
Armin FR schrieb:Viel ist nicht um. Federweg des Dämpfers wurde auf 230mm verlängert, Steckachse Abstand zu Tretlager lässt sich verändern und noch einige kleine Änderungen.

ist das bike mehr für downhill oder freeride geschaffen ??
hast du dich schon mal wegen dem gewicht beschweren müssen
:confused:
Zitieren
#8
Mehr in Richtung Freeride als Downhill.

Ich fahre mit dem Bike auch immer aufwärts ohne Probleme, man wird es gewohnt. Abwärts habe ich mit dem Gewicht überhaupt keine Probleme. Das Bike liegt schön ruhig federt sanft ein und über die Drops segelt man ganz schön weit hinaus.

Falls es dich aber stören würde, könnte man vorne immer noch ein 2 Stufiges Kettenblatt montieren.
Zitieren
#9
Armin FR schrieb:Mehr in Richtung Freeride als Downhill.

Ich fahre mit dem Bike auch immer aufwärts ohne Probleme, man wird es gewohnt. Abwärts habe ich mit dem Gewicht überhaupt keine Probleme. Das Bike liegt schön ruhig federt sanft ein und über die Drops segelt man ganz schön weit hinaus.

Falls es dich aber stören würde, könnte man vorne immer noch ein 2 Stufiges Kettenblatt montieren.

Sowie du dass beschreibst würde ich es mir auf der stelle kaufen. die einzigste sorge wo ich habe ist dass gewicht nicht mein ding ist. aber nach mehreren ausritten glaube ich gewöhnt man sich schon daran.

ne ein zwei stufiges kettenblatt ist nicht mein ding ich kann beim biken dass ständige geklappere nicht haben

aber du hilfst hier schon viel weiter DANKE Smile
Zitieren
#10
Bin zuerst Dirt gefahren mit einem Bike um die 13kg. Aber komischer weiße fahre ich mit dem Freerider leichter bergauf und auf der Ebene. Vielleicht liegt es ja an der Geometrie. (;

Wie gesagt, bin voll zufrieden. Hatte noch keinen Macken (außer 2x Schläuche erneuern). Freu mich schon auf das 2012er Modell.
Zitieren
#11
KTM Ratchet is ja Preisleistungs verhältnis ganz ganz schlimm kostet es wirklich 2430€ um den Preis kriegst viel mehr! und Avid Elixir 3 Bremsen ist nicht top
Schaltwerk ist Saint das ist zwar hochwertig würde aber eine XT auch reichen oder Sram 0.9 auch ist aber ansichtssache...

kostet zwar mehr kannst aber Optisch individuel gestalten und du kannst auch gewisse Parts umtauschen gegen nicht so Hochwertigere ALLERDINGS kann ich nicht sagen wie VOTEC dh-bikes sind. Mit meiner Konfiguration bin ich auf 2839 €gekommen.(FORMULA THE ONE Bremsen und Rock Shox Boxxer R2C2)

http://www.votec.com/

ABEEERRR wenn ich mir ein bike für 2012 aussuchen könnte würde es definitiv

http://www.yt-industries.com/shop/index....ir7ahnoo6isein 2.888,00€
Zitieren
#12
naja, ich persönlich definiere ein bike mit einer doppelbrückengabel schon eher richtung downhill. aber was ist downhill oder freeride? kommt halt drauf an, wieviele höhenmeter man bergauf mit einem derartigen sitzwinkel und dann noch ca. 19kg bewältigen kann oder will.
wenn man von vorne herein weiß, man muss damit öfters bergauf treten, gibt es wohl fürs gleiche geld sinnvoller bikes. zB div. canyons, giant faith od. x-reign, sx-trail etc. etc.
wie so oft im leben, ist natürlich alles geschmackssache, jedoch sollte man gewisse grundlegende fakten nicht ganz ausser betracht lassen.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#13
Natürlich ist das Bike Geschmackssache. Man bekommt auch für das Geld bessere Bikes, aber wieso irgendwo im Internet bestellen wenn in der Nähe ein Händler ist.

Mt den Bremsen hatte ich auch noch kein Problem. Kein Fading und immer noch die 1. klötze drauf
Zitieren
#14
Armin FR schrieb:Natürlich ist das Bike Geschmackssache. Man bekommt auch für das Geld bessere Bikes, aber wieso irgendwo im Internet bestellen wenn in der Nähe ein Händler ist.

Mt den Bremsen hatte ich auch noch kein Problem. Kein Fading und immer noch die 1. klötze drauf


bei wie hohen drops federt das bike noch schön durch und schlägt nicht durch??
Zitieren
#15
Leogang 5m Drop wird problemlos abgefedert. Einen Durchschlag hatte ich erst einmal bei einem Way Gap beim Hometrail. Absprungrampe ist ca. 2m hoch und die Landung gute 15m entfernt. Durchschlag habe ich durch einen Fahrfehler ausgelöst, war einfach zu schnell.

Mit der Gabel und dem Dämpfer wirst du nicht viel Durchschläge erleben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Commencal Supreme DH V3 WC 2012 marcelles888 2 17,230 2018-06-01, 08:05
Letzter Beitrag: marcelles888
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,456 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Ghost Northshore 2012 Umbau PatrickR 3 2,053 2015-05-20, 20:45
Letzter Beitrag: PatrickR
  Neues DH-Bike, YT Tues 2011, 2012 oder Canyon Torque danielg40 29 23,112 2015-03-10, 20:49
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  RockShox BoXXer WC 2012 - Feinabstimmung ydnalein 6 2,901 2014-05-18, 20:22
Letzter Beitrag: ydnalein
  Rock Shox Boxxer RC 2012 Feder-Umbau! FloMaxl 9 15,985 2014-05-16, 16:26
Letzter Beitrag: noox
  Vivid 2013 in Demo 2012 -> Einbauprobleme gorgonzola 6 2,703 2014-02-17, 13:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  SantaCruz V10c (2012) - Hinterbau quietscht laubry 5 4,266 2013-07-15, 11:08
Letzter Beitrag: laubry
  SRAM Schaltwerke 2012: Schaltseilkiller? noox 20 6,195 2013-07-08, 21:54
Letzter Beitrag: klamsi
  cube hanzz pro 2012 und bergamont big air 8.3 2013 lukas p. 0 2,038 2013-06-16, 22:35
Letzter Beitrag: lukas p.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste