Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabelkrone bei Fox 36er Gabeln austauschbar?
#1
Einen Wunderschönen...

Mein Enduro hat noch den veralteten 1 1/8" Steuersatz. Die verbaute Fox Van 36 mit 160mm Federweg verrichtet zwar einen guten Job, will aber auf eine Talas mit 180mm Federweg umsteigen. Diese gibts zwar gebraucht um gutes Geld, aber leider immer nur tapered.

So tut sich die Frage auf:
Ist es möglich die Gabelkronen einer 36er Van RC2 mit 160mm Federweg und 1 1/8" Steuerrohr, und einer Talas 36 (RC2 oder R) mit 180mm Federweg gegeneinander zu tauschen?

Die Möglichkeit spezieller Steuersätze habe ich in betracht gezogen. Die mir Bekannten bauen aber unten so sehr auf das mir der Lenkkopf insgesamt wieder zu weit nach oben kommt.

Danke für eure Beiträge!
Tom
Zitieren
#2
ob tauschbar ist kann ich nicht sagen
aber ohne grund wird es nicht Tapered sein
viel steifer...die belastungen sind einfach weniger auf das Steuerohr als mit 11/8"
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#3
Nein, ist nicht möglich. Die 180mm Variante hat längere Standrohre.
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#4
Tapered mag schon seine Vorteile haben... Die Gabel wurde aber auch in 1 1/8" gebaut, also wirds die belastungen schon aushalten.

Das die 180er längere Standrohre hat ist mir auch klar. Die Frage ist ja nur die Krone zu tauschen. Also bekommt man die Standrohre aus der Krone, und lassen diese sich dann in die andere Krone wieder einbauen?

greeez
Tom
Zitieren
#5
Jain...es ist nicht vorgesehen die Standrohre aus der Brücke zu bekommen mal ganz davon abgesehen sie dann wieder in eine andere Brücke ein zu pressen. Prinzipiell lässt sich vermutlich jede verpresste Verbindung wieder trennen und ggf. lassen sich die Standrohre sogar wieder in einen andere Brücke einpressen, aber ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und vermute aufgrund des Umstandes dass Du die Frage überhaupt nur deshalb stellst, weil dir das nötige Wissen und vorallem die Möglichkeiten zu einen erfolgreichen Umsetzung fehlen. In dem Fall würde ich dir dringend raten kein Risiko bei solch sicherheitsrelevanten Dingen ein zu gehen!!! Das mag sich jetzt überheblich anhören, aber stell dir mal vor was passiert wenn dein Umbau im entscheidenden Moment versagt...
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#6
Vielen Dank!

Mit der Antwort kann ich was anfangen, und danke für die Ehrlichkeit! Wusste nicht wie die Gabelkrone mit den Standrohren verbunden ist und wollte kein Bastelabenteuer starten. Die Möglichkeiten eine Verpressung zu lösen und neu einpressen hätte ich zwar (Firma sei dank), bezweifel aber die Brauchbarkeit einer erneut verpressten Verbindung.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Hobby Mechaniker für Rock Shox Gabeln... Tschize23 3 1,035 2014-04-28, 17:44
Letzter Beitrag: FLo33
  Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen Tyrolens 15 23,229 2013-06-03, 14:00
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Gutes und schlechtes bei Luft Gabeln gegenüber Federgabeln ???? Herbert Price 10 17,912 2013-04-20, 20:52
Letzter Beitrag: blackforest
  Boxxer Gabeln papa schlumpf 2 1,652 2012-01-19, 08:03
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  36er Talas Standrohre knacken - Abhilfe? red_bull_rider 8 7,752 2011-07-13, 12:15
Letzter Beitrag: georg
  Marzocchi Gabeln hhacks 28 9,441 2011-01-12, 21:39
Letzter Beitrag: Sethimus
  Singlecrown Gabeln 180mm DH/FR tauglich LePierre 8 5,215 2010-01-01, 22:42
Letzter Beitrag: masira
  Rock Shox Boxxer Gabeln pippo94 13 6,423 2009-10-30, 12:41
Letzter Beitrag: Reini
  XC-Gabeln Vuntzam 6 3,785 2009-05-04, 20:22
Letzter Beitrag: Holz Fäller
  Warnung vor modifizierten Fox Gabeln! Pinzgauner 13 2,593 2008-11-26, 09:41
Letzter Beitrag: Pinzgauner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste