2003-01-07, 00:35
Hehe, ich hatte bei der Aushebung (so heisst der erste Kontakt mit der Armee in der Schweiz) null Befunde dabei, aber ich bin erst 3 Stunden vor Beginn der Veranstaltung schlafen gegangen und habe auf so einem Formular, das ich vorher zugeschickt bekam, eine unglaubliche Krankheitsgeschichte aufgeschrieben (Rückenbeschwerden, Kniebeschwerden, Bettnässer, depressiv veranlagt, Panikanfälle). Dazu erschien ich extrem ungepflegt (schulterlange, wirre Haare, nicht rasiert und natürlich vollkommen verpennt). Ich glaube, ich sah aus und verhielt mich wirklich wie ein Psycho und kam den ganzen Tag nicht mehr aus dieser Rolle raus. Aber nach einer halben Stunde durfte ich wieder gehen, den UT-(untauglich) Stempel im Dienstbüchlein. Mein Kollege, der von meinen damaligen Leistungssport-Aktivitäten wusste und auch dabei war, konnte es kaum fassen.
Dieses Jahr nun Einteilung im Zivilschutz (sozusagen ein Militär-Ersatz im anachronistischen schweizer Wehrpflicht-System): "Ja, wohin wollen sie den?" "zu den Rettungstruppen" "Ja, das geht nicht, sie haben Rückenprobleme" "Ja habe ich das? Die sind schon längst abgeklungen..."
Dieses Jahr nun Einteilung im Zivilschutz (sozusagen ein Militär-Ersatz im anachronistischen schweizer Wehrpflicht-System): "Ja, wohin wollen sie den?" "zu den Rettungstruppen" "Ja, das geht nicht, sie haben Rückenprobleme" "Ja habe ich das? Die sind schon längst abgeklungen..."