Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilderklau
#31
Ahja ist ja klar: Spiegelreflex wird mit SLR abgekürzt, wieso komm ich da nicht von selber drauf ?!?

Frage: Wieso braucht er da eine Spiegelreflex? Reicht doch eine normale Digicam auch!?!

Zitieren
#32
Es gibt auch digitale Spiegelreflex-Kameras!!! Aber wenn eine "normale" digitale genug Auflösung schafft reichts auch. Nachberarbeiten und Freistellen muß ma so oder so. Und wenn mas kann, is es auch keine Hackn mehr ...


dub on - ride on
flo
Zitieren
#33
Glaubst das weiß ich nicht??? Immerhin ist der Tom mein Specialfreund. Und das der nicht mit einer 15.000,- Billigdigicam fotografiert kannst Dir ja denken [img]/images/icons/laugh.gif[/img]


Übrigens, jetzt weiß ich wieder woher mir SLR so bekannt vorkommt.
So heißt der Umlenkhebel von Klein Adept, Gary Fisher Sugar und natürlich Trek Fuel!

Zitieren
#34
@Georg : eine Kamera und Photoshop tuen es leider allein nicht. Es ist immer schon ein scheiss Aufwand, das mit der Beleuchtung richtig hinzubekommen. Dann darf das Objekt keinen Schatten werfen, weil es sonst mit dem ausschneiden Probleme gibt. Dazu kann man eine gute Plexiglasscheibe benutzen. Ist trotzdem einiges an Aufwand, zumal wir pro Produkte knapp 20-30 Bilder machen. Dann muss das beste ausgewählt werden, ausschneiden. Das Ausschneiden ist bei weitem nicht nur ein einfacher "Fill". Dann die verschiedenen Aufloesungen, jedesmal noch nen Schaerfefilter drueber. Kostet alles Zeit. Und auch Photoshop vollbringt keine Wunder und verkuerzt die Zeit fuer das ganze.

Wer sagt denn eigentlich, daß wir nicht ne digitale Signatur benutzen ? Wink

Zitieren
#35
Ich will ja auch garniemanden verklagen. Es kotzt mich nur an, wenn ich die Seiten der Konkurrenz mit meiner Arbeit und meinem Geld verschoenere.

Wir haben knapp 700 Produkte mit Bild. Davon natuerlich immer 2 verschiedene Groessen, die nicht automatisiert erstellt werden. Wir haben fuer einige Produkte ueber ne Stunde gebraucht, nachdem das Bild schon geknipst war. Also den Aufwand fuers Fotografieren selbst noch garnicht eingerechnet.

Ralph

Zitieren
#36
"wenn man es kann" ? Was gibts denn noch so fuer Tricks, einen Daempfer, Rahmen oder was anderes kompliziertes schnell vom Hintergrund zu trennen ?

Zitieren
#37
Wegen Hintergrund entfernen: geht am schnellsten wenn du schon am Orginal keinen hast, ganz super sind da gebogene Plexiglascheiben die weiss sind. Da sieht man auch keine Kante des Hintergrunds, schaugt aus als ob das Objekt schweben würde. Diese Hintergrund "Bühnen" gibts komplett mit Beleuchtungsscheinwerfer, wenn du viel Produkte fotografierst könnt sich die Anschaffung lohnen, da sparst dir die Ausschneiderei im Photoshop.
http://www.gams.50g.com

Zitieren
#38
Ja, mit so einem Plexiglas-Teil machen wir das auch. Aber ganz ohne Bildbearbeitung bleibt wird der Hintergrund auch da nie ganz weiss Smile

Zitieren
#39
Ich hab nur gemeint, das wenn man sich halbwegs im Photoshop auskennt, geht die Bildbearbeitung eh ganz zackig ...

one love people
flo
Zitieren
#40
Genau das ist der Punkt. Der Aufwand.
Ein Photo darf dich max. eine halbe stunde kosten.
Inklusive Photo machen (10min) bearbeiten (15 min) code tippen (5min). Alles andere ist zuviel.
Ist bei 100 Photos auch eine ganze Menge.
Ich weiß was das für eine Arbeit ist. Ich hab schon Prospekte erstellt...
Ich brauch für eine 400 Tonnen Presse in der Maschinenhalle mit einer normalen Digicam photografiert eine Stunde zum freistellen. Ein Rahmen auf Plexi fotografiert (Ich hab dafür eine alte Carbonmatte *ggg*) darf nicht mehr als 5min (Automatik des Bildbearbeitungsproggies + ein bisserl manuell beschönigen) brauchen. (Bei einer Anzahl von 100 Photos hast du dir bereits eine gewisse Automation zurechtgelegt, hoff ich.)
Mehr lohnt der zeitliche=finanzielle ganz einfach nicht. Alles mehr ist bereits Liebhaberei.
Überhaupt wo die Inetphotos eh in einer miesen Auflösung gemacht werden müssen, weil sonst alle wegen der Ladezeiten schreien.
@digitale Signatur. Ich kenn die Photos nicht.. deswegen. Die muß aber so deutlich sein, daß es Werbung für dich ist, wenn es der andere benutzt. Wenn er´s ausschneidet, dann hat der sich das Photo eh selber verdient denn das ist die gleiche Hackn, wie freistellen. Smile

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/laugh.gif[/img] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#41
5 Minuten ein Rahmen ? Solange braucht das Bild bei mir schon zum Laden Wink
Daß Bearbeitungszeiten von teilweise 30-60 Minuten pro Bild keine Liebhaberei sind, sehen wir an den Umsätzen von Produkten mit Bild und solchen ohne Bild. Ich denke, der Erfolg gibt uns da Recht. Ich mach das wirklich nicht gern, bzw. geb auch nicht gern Geld aus, wenn andere das für mich machen. Aber es bringt halt mehr, als es kostet.

Digitale Signatur. Damit meinte ich eigentlich, daß die Bilder unsichtbar verschlüsselt eine Kennung enthalten, die auch beim normalen "beschneiden" nicht verloren geht.

Zitieren
#42
Das geht doch pi mal Daumen mit ner Maske!
Ausschneiden! Weißer Hintergrund! sense!
Max 15 min! da hast eventuell noch einpaar kleinigkeiten, aber du hast erst mal ein gutes bild!
Verfeinern kast später wenn nötig immer noch!

Zitieren
#43
Du hast natürlich recht, Bilder sind die beste Werbung.. Smile
Aber Punkt 1 seh ich nicht so. Der Qualitätsunterschied zwischen ein bisserl und ein bisserl viel Arbeit ist im Internet nicht mehr zu sehen. Das wichtige ist das ein Photo da ist. Ob das jetzt beim 2ten Mal hinschauen nicht perfekt ist, ist egal. So lange schaun die Kunden nicht hin. Und wenn doch, dann brauchen sie sowieso ein zweites Bild in höherer Auflösung.
Außerdem ersparst du dir die langwierige Bildbearbeitung wenn du das Photo eben vor einer einfärbigen Wand (Plexiglas ist dafür nicht sehr gut gegeignet, weil lichtreflektierend, besser sind matte Oberflächen wie zB. die berühmte blaue Wand) machst. Dann ist das Freistellen ein Klick. Weiß ich doch, ich mach das ja selber. Allerdings für Prospekte von wie gesagt etwas größeren Maschinen als ein Rahmen ist. *protz* Smile
Punkt 2, Digitale Signatur. Eine unsichtbare Signatur ist keine Signatur. Wenn die Kunden nicht sehen, daß das Bild von dir ist, dann ist es auch nicht von dir, und damit allgemeines Eigentum. Versteh´ mich nicht falsch, das ist juristisch und moralisch natürlich nicht korrekt, aber so ist es und darauf mußt du dich einstellen. Wenn du das nicht tust, dann akzeptierst du quasi, daß jeder, und damit auch deine Konkurrenz, die Photos runterlädt und für sich verwendet. Die einzig wirksame Signatur ist zB. deine Webadresse als Wasserzeichen quer über das Bild gestempelt. Da kann jeder auch technische Details noch erkennen und das Rausarbeiten dieser Signatur ist so langwierig, daß deine Konkurrenz die Bilder entweder selber macht oder von anderswo fladert. Oder für dich Werbung machen... Smile

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/laugh.gif[/img] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#44
Hast Du schonmal um einen Full-Suspension-Rahmen ausgeschnitten ? Um jede Dämpferfederwindung, etc. Da schnippelt man ne ganze Weile. Es soll ja ordentlich aussehen.
Außerdem arbeiten wir mit den Pics in Original-Aufloesung von knapp 2000x1500 dpi oder hoeher bei Scans. Dann noch 3-fach vergrößert und rundrumgeschnitten. Danach auf die Webaufloesungen verkleinert sieht es doch schon ziemlich gut aus Smile

http://www.mountainbikes.net/mtbikes/ima...edhs_b.jpg
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/ima...stem_b.jpg
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/ima...dals_b.jpg
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/ima...reme_b.jpg
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/ima...uro4_b.jpg
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/ima...00ss_b.jpg
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/ima...pro1_b.jpg
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/ima...seat_b.jpg

Das sind so ein bisserl meine Lieblingsbilder. Denen sieht man doch an, daß sie mit viele Liebe und Zeit gemacht worden sind Smile Oder ? Wink


Zitieren
#45
Sieht man nicht ? Hier mal ein Bild vom Pig DH Pro, wie es bei dem Typen auf der Page ist, der bei uns abgekupfert hatte (und der es mit 2 Klicken in 2 Minuten machen) :
http://www.mountainbikes.net/demopig.jpg

Und jetzt unseres mit zugegebenermaßen mehr als 100 klicks und 20 Minuten :
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/ima...apig_b.jpg
bzw. in normal :
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/ima...apig_s.jpg

Also ich denk schon, daß man da nen Unterschied sieht Wink)


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Betrug bei eBay! Iron Horse Sunday! Bilderklau bei Downhill Rangers Bastard13 43 8,260 2009-11-19, 22:07
Letzter Beitrag: Flo(w)rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste