2001-07-23, 16:13
ja schon, aber vernünftiger weise wirst du die Feder so auslegen, dass due bei richtig eingestellter Dämpfung fast nie durschlägst, aber das maximum an federweg rausholst. wenn man weniger federweg braucht, sollte man eher den dämpfer anders anlenken, als den federweg mit der feder zu reduzieren.
Also meiner Meinung nach ist die Feder nur dann für den Federweg verantwortlich, wenn du nicht die optimale drinnen hast.
Jetzt gibt's ja vermehrt die Gabeln mit verstellbaren Federweg. Feder/Luft und Vorspannung hat man aber schon immer verstellen können. Da hat aber auch keiner gesagt: Ich hab jetzt eine 5cm Federgabel, weil ich so harte Federn drinnen habe, oder?
nòóx, Downhill Ranger
Also meiner Meinung nach ist die Feder nur dann für den Federweg verantwortlich, wenn du nicht die optimale drinnen hast.
Jetzt gibt's ja vermehrt die Gabeln mit verstellbaren Federweg. Feder/Luft und Vorspannung hat man aber schon immer verstellen können. Da hat aber auch keiner gesagt: Ich hab jetzt eine 5cm Federgabel, weil ich so harte Federn drinnen habe, oder?
nòóx, Downhill Ranger