2003-04-30, 04:19
Also mir kommt meine momentan schleiffrei vor. War aber nicht immer so. Ganz am Anfang sind einfach die Kolben net mittig ausgefahren. Da gibt's einen Thread dazu (ist aber schon fast ein Jahr her). Geholfen hat dann einfach, die Scheibe in die Richtung zu drücken, wo der Kolben zu weit rausgeht, und dann den Bremshebel zu drücken. Dann stellt sie sich richtig ein.
Beim bremsen quitschen tut bei mir nur die Vordere. Muss allerdings zugeben dass ich vermutlich noch keine 50 Geländekilometer und vielleicht 200-300 normale km drauf habe. (Es ist so geil mit so einer Bremse mitten durch die Stadt glühen - man hat einfach so viele Reserven.)
Am Samstag ist mir allerdings aufgefallen, dass die hintere auch quitscht, wenn's länger belastet wird.
Ich nehme also mal an, dass man sie bei "richtiger Montage" quitschfrei bekommt. Kann aber sein, dass "richtige Montage" wegen Toleranzen bei den Aufnahmen (fast) net möglich ist. Vielleicht hängts auch von den Bikes/Gabeln ab. Oder es hilft Kupferpaste.
Beim bremsen quitschen tut bei mir nur die Vordere. Muss allerdings zugeben dass ich vermutlich noch keine 50 Geländekilometer und vielleicht 200-300 normale km drauf habe. (Es ist so geil mit so einer Bremse mitten durch die Stadt glühen - man hat einfach so viele Reserven.)
Am Samstag ist mir allerdings aufgefallen, dass die hintere auch quitscht, wenn's länger belastet wird.
Ich nehme also mal an, dass man sie bei "richtiger Montage" quitschfrei bekommt. Kann aber sein, dass "richtige Montage" wegen Toleranzen bei den Aufnahmen (fast) net möglich ist. Vielleicht hängts auch von den Bikes/Gabeln ab. Oder es hilft Kupferpaste.