2002-01-12, 22:13
die überlappung der rohre von einfachbrücken-USD und einfachbrücken Downsideup (DSU)-gabeln ist, bei gleichem federweg, gleich, nur hast du bei einfachbrücken DSU's noch einen booster, der die ganze sache versteift. bei doppelbrückengabeln sieht es anders aus. doppelbrücken DSU's können theoretisch nicht mehr überlappung haben als einfach-DSU's (gleicher FW). aber doppelbrücken-USD's haben mehr überlappung als einfachbrücken USD's. ist bisschen blöd zu erklären, mal dir's auf, dann schnackelts scho.
maximale überlappung im ausgefederten zustand ist theoretisch immer die tauchrohrlänge (das äussere Rohr) minus federweg der gabel(weil sie den platz ja zum einfedern braucht). bei USD's ist das tauchrohr ja der obere, in den gabelbrücken geklemmte, teil. na, wo sind die tauchrohre am längsten - jep, bei doppelbrücken USD,s!!! (heisst aber nicht automatisch, das des die steiffsten gabeln sind).
schaut mal vorbei, vielleicht ist sie irgendwann mal fertig: http://www.turro.de/
(momentan sieht man noch einen "Ausprobier-Prototypen" den es NIE geben wird!)
maximale überlappung im ausgefederten zustand ist theoretisch immer die tauchrohrlänge (das äussere Rohr) minus federweg der gabel(weil sie den platz ja zum einfedern braucht). bei USD's ist das tauchrohr ja der obere, in den gabelbrücken geklemmte, teil. na, wo sind die tauchrohre am längsten - jep, bei doppelbrücken USD,s!!! (heisst aber nicht automatisch, das des die steiffsten gabeln sind).
schaut mal vorbei, vielleicht ist sie irgendwann mal fertig: http://www.turro.de/
(momentan sieht man noch einen "Ausprobier-Prototypen" den es NIE geben wird!)