2003-06-17, 14:58
ich hab auf der baustelle gegenüber eine wasserfeste isolation geholt und geshapt. schaut schon ganz gut aus.
leider hab ich keine ahnung was eine scoop-rocker-line ist.
sowohl länge wie breite haben gereicht um nix weiter verkleben zu müssen. in der mitte hab ich aus sperrholz einen vertikalen kern gebaut, der mir die form des brettes in der längsachse vorgibt. links und rechts die isolation dran geleimt (mit PU-Schaumkleber) und tüchtig geschmirgelt... den "kern" hab ich also soweit und die glasfasermatte ist wirklich nicht so teuer. die krieg ich bei uns im baumarkt. wie ist das mit der verarbeitung? glasfaser drauf und harz drüber pinseln? oder glasfaser im harz tränken und übers brett legen?
ich hoffe du hast recht, dass die glasfaser transparent wird... möcht noch gern ein cooles trible drauf machen... schaut sicher genial aus, eine knapp zweijährige im neopren und mit nem richtig schönen 1.2m surfboard
)
danke für die tips
leider hab ich keine ahnung was eine scoop-rocker-line ist.
sowohl länge wie breite haben gereicht um nix weiter verkleben zu müssen. in der mitte hab ich aus sperrholz einen vertikalen kern gebaut, der mir die form des brettes in der längsachse vorgibt. links und rechts die isolation dran geleimt (mit PU-Schaumkleber) und tüchtig geschmirgelt... den "kern" hab ich also soweit und die glasfasermatte ist wirklich nicht so teuer. die krieg ich bei uns im baumarkt. wie ist das mit der verarbeitung? glasfaser drauf und harz drüber pinseln? oder glasfaser im harz tränken und übers brett legen?
ich hoffe du hast recht, dass die glasfaser transparent wird... möcht noch gern ein cooles trible drauf machen... schaut sicher genial aus, eine knapp zweijährige im neopren und mit nem richtig schönen 1.2m surfboard
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
danke für die tips