2003-07-13, 14:31
STOP ![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
ich hab das ja völlig falsch verstanden ...
hab jetzt was gefunden, in der 02er anleitung ( http://www.marzocchimtb.com/tech-tuning/manualpage.html ) is' es besser beschrieben.
einfüllhöhe, bei zusammengeschobenen rohren, 25mm (pro seite: 145 cc, typ EBH 16 - SAE 7.5) ab oberkante standrohr (NICHT BRÜCKE).
die dämpfer dabei eingebaut lassen (federn müssen draussen sein) und mit der dämpferkolbenstange während des einfüllens pumpen, so dass sich das öl ordentlich verteilt, und nicht irgendwelche "lufteinschlüsse" die eingefüllte menge verfälschen.
pro seite: 145 cc, typ EBH 16 - SAE 7.5
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
ich hab das ja völlig falsch verstanden ...
hab jetzt was gefunden, in der 02er anleitung ( http://www.marzocchimtb.com/tech-tuning/manualpage.html ) is' es besser beschrieben.
einfüllhöhe, bei zusammengeschobenen rohren, 25mm (pro seite: 145 cc, typ EBH 16 - SAE 7.5) ab oberkante standrohr (NICHT BRÜCKE).
die dämpfer dabei eingebaut lassen (federn müssen draussen sein) und mit der dämpferkolbenstange während des einfüllens pumpen, so dass sich das öl ordentlich verteilt, und nicht irgendwelche "lufteinschlüsse" die eingefüllte menge verfälschen.
pro seite: 145 cc, typ EBH 16 - SAE 7.5