2003-09-04, 18:41
ok habs vielleicht ein bissal wirr geschrieben ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
wenn du die beläge durch pumpen zusammebringst, musst immer öl nachfüllen, des ist denk ich klar! wenn die beläge zusammenstehen und genug öl im behälter ist, kannst ihn wieder schließen! dann drückst die beläge mit einem schraubenzieher auseinander. bremssattel wieder montieren! jetzt sitzt der bremsattel wieder auf der scheibe und der ausgleichsbehälter ist geschlossen! jetzt nur noch ein paar mal fest pumpen damit sich die beläge auf die scheibendicke einstellen! dann muss der druckpunkt an der richtigen stelle sein!
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
wenn du die beläge durch pumpen zusammebringst, musst immer öl nachfüllen, des ist denk ich klar! wenn die beläge zusammenstehen und genug öl im behälter ist, kannst ihn wieder schließen! dann drückst die beläge mit einem schraubenzieher auseinander. bremssattel wieder montieren! jetzt sitzt der bremsattel wieder auf der scheibe und der ausgleichsbehälter ist geschlossen! jetzt nur noch ein paar mal fest pumpen damit sich die beläge auf die scheibendicke einstellen! dann muss der druckpunkt an der richtigen stelle sein!