Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Luftunterstützung bei DNM-Dämpfern
#5
Ich hab hier die Service Anleitung, der DNM hat einen Trennkolben im Ausgleichsbehälter und ein Auto- oder Nadelventil am Ende. Da kann nüscht passieren, ist im Prinzip wie beim 5th, da beeinflusst sowohl die Größe der Luftkammer als auch der Druck die Progression (wenn man das SPV zeugs mal aussen vor lässt).

Den DNM kann man sogar selbst servicen, wenn man eine Dämpferpumpe hat und die Ersatzteile bekommt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Luftunterstützung bei DNM-Dämpfern - von Red - 2003-11-15, 21:11
Luftunterstützung bei DNM-Dämpfern - von Red - 2003-11-15, 21:52
Luftunterstützung bei DNM-Dämpfern - von Red - 2003-11-16, 16:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungen mit Manitou Dämpfern? monster 24 9,141 2011-04-11, 16:42
Letzter Beitrag: klein Gstö
  Unterschiede bei Dämpfern mit 50 und 57mm Hub Loki 15 8,553 2010-11-22, 00:41
Letzter Beitrag: Loki
  Garantie bei Dämpfern aus Komplettbikes Onix 8 2,327 2007-09-07, 10:16
Letzter Beitrag: punkt
  Einbaumaße von Dämpfern Old Anonym 0 753 2005-04-18, 22:28
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Buchsen/Reduzierhülsen bei Fox-Dämpfern Walde 8 3,474 2004-01-31, 13:27
Letzter Beitrag: BoB
  Newbie Frage zu Dämpfern Old Anonym 9 1,776 2004-01-07, 18:35
Letzter Beitrag: wald-vollernter
  Luft bei ÖL-Dämpfern???? (DNM ST-8RC) Old Anonym 24 7,006 2002-12-16, 02:51
Letzter Beitrag: BoB

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste