2004-01-07, 18:01
Ich mache jetzt - wenn wir schon dabei sind - folgende ketzerische bemerkung: Wenn die Einfederkurve der VPP´s wirklich so stimmt wie sie von den Herstellern propagiert werden, dann sind diese Bikes aufgrund des enormen Pedalrückschlages unfahrbar. Also unbrauchbar.
Nachdem das aber aus ErFAHRUNG nicht so ist bleibt nur eines: Die Einfederkurve stimmt nicht. Damit sind sämtliche Argumente der Hersteller für die VPP´s obsolet, und damit jegliche Begründung dahin weshalb man mehr als einen Drehpunkt braucht.
So ist das nämlich. Alles andere ist Esoterik, geschummelte Argumente oder Einbildung.![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Nochmals für alle: Der Dämpfer hat mit Pedalrückschlag genau nichts zu tun.
Dieser Post stellt meine persönliche Meinung dar und ist offensichtlich inkompatibel zu den gängigen Meinungen die uns Fachzeitschriften und Hersteller aufdrücken wollen.
Nachdem das aber aus ErFAHRUNG nicht so ist bleibt nur eines: Die Einfederkurve stimmt nicht. Damit sind sämtliche Argumente der Hersteller für die VPP´s obsolet, und damit jegliche Begründung dahin weshalb man mehr als einen Drehpunkt braucht.
So ist das nämlich. Alles andere ist Esoterik, geschummelte Argumente oder Einbildung.
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Zitat:
mit 5th element (wird im bullit verbaut) kannst den rückschlag vergessen
Nochmals für alle: Der Dämpfer hat mit Pedalrückschlag genau nichts zu tun.
Dieser Post stellt meine persönliche Meinung dar und ist offensichtlich inkompatibel zu den gängigen Meinungen die uns Fachzeitschriften und Hersteller aufdrücken wollen.