2004-01-15, 23:31
Ich finde Wehr- und Zivildienst hat seine Daseinsberechtigung, auch wenn ich meine 10 Monate Zivildienst im Hinblick auf meine Ausbildung und berufliche Laufbahn als verlorenes Jahr ansehe... Der positive Effekt ist dass man mehr Verständnis für soziale Einrichtungen bekommt und das Gefühl bekommt, mal ausnahmsweise was gutes und weniger egoistisches zu tun (klingt blöd,ist aber so
). Wehrdienst hat sicher seinen Sinn im Hinblick auf die Arbeitsplätze beim Bund (man bildet sich ja nicht selbst aus) und die Möglichkeit, in eine Berufslaufbahn mit derart langfristiger Verpflichtung (Verpflichtung auf 5 oder noch mehr Jahre) mal reinschnuppern zu können. Und eine Armee braucht man schließlich nicht nur um einen Angriffskrieg zu führen, liebe Pazifisten ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Zivildienst ist ebenfalls notwending, da fast alle sozialen Einrichtungen auf Zivis angewiesen sind und zum Teil sogar durch sie getragen werden, weil schlicht und einfach das Geld für festes Personal fehlt. In dem Krankenhaus in dem ich meinen Dienst geleistet hab hatte jede Station, die Röntgenabteilung und die Post ihren eigenen Zivi, und der war auch bitter nötig. Und meine Lagerkollegen waren auch froh dass sie mich hatten der ihnen den lästigen Kleinkram abnehmen konnte. Klar wäre es auf den ersten Blick besser für den Arbeitsmarkt wenn feste Kräfte eingestellt würden, aber im Endeffekt würde es darauf hinauslaufen dass niemand eingestellt wird weil wie schon gesagt das Geld fehlt und man lieber ein paar Stunden pro Woche mehr arbeiten lässt...
Dass irgendwer freiwillig Dienst leistet glaube ich kaum, weil er einer vernünftigen Schul- und Berufsbildung doch ziemlich im Wege steht, wenn es immer mehr darum geht beim Berufseinstieg möglichst jung zu sein und dabei möglichst viele jahre in der Schule verbracht zu haben. Und dass ein Meister sich das mit der Übernahme nach der Lehre noch mal überlegt wenn der Lehrling sagt dass er zwar sofort nach der Abschlussprüfung weitermachen könnte, aber lieber erst mal ein Jahr gemütlich Omas schieben möchte obwohl ers nicht muss ist wohl auch klar...
Die Verkürzung des Dienstes auf 8 Monate bringt meiner Meinung nach überhaupt nichts für den Dienstleistenden, da man sich beim Berufs- oder Studieneinstieg eh nach dem Beginn des neuen Lehrjahres bzw. des neuen Semesters richten muss, und dann bin ich lieber 3 Monate arbeitslos als 5...
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Zivildienst ist ebenfalls notwending, da fast alle sozialen Einrichtungen auf Zivis angewiesen sind und zum Teil sogar durch sie getragen werden, weil schlicht und einfach das Geld für festes Personal fehlt. In dem Krankenhaus in dem ich meinen Dienst geleistet hab hatte jede Station, die Röntgenabteilung und die Post ihren eigenen Zivi, und der war auch bitter nötig. Und meine Lagerkollegen waren auch froh dass sie mich hatten der ihnen den lästigen Kleinkram abnehmen konnte. Klar wäre es auf den ersten Blick besser für den Arbeitsmarkt wenn feste Kräfte eingestellt würden, aber im Endeffekt würde es darauf hinauslaufen dass niemand eingestellt wird weil wie schon gesagt das Geld fehlt und man lieber ein paar Stunden pro Woche mehr arbeiten lässt...
Dass irgendwer freiwillig Dienst leistet glaube ich kaum, weil er einer vernünftigen Schul- und Berufsbildung doch ziemlich im Wege steht, wenn es immer mehr darum geht beim Berufseinstieg möglichst jung zu sein und dabei möglichst viele jahre in der Schule verbracht zu haben. Und dass ein Meister sich das mit der Übernahme nach der Lehre noch mal überlegt wenn der Lehrling sagt dass er zwar sofort nach der Abschlussprüfung weitermachen könnte, aber lieber erst mal ein Jahr gemütlich Omas schieben möchte obwohl ers nicht muss ist wohl auch klar...
Die Verkürzung des Dienstes auf 8 Monate bringt meiner Meinung nach überhaupt nichts für den Dienstleistenden, da man sich beim Berufs- oder Studieneinstieg eh nach dem Beginn des neuen Lehrjahres bzw. des neuen Semesters richten muss, und dann bin ich lieber 3 Monate arbeitslos als 5...