2004-01-30, 01:04
Zitat:und warum wandelt die bremse?
Weils ned anhalten kann
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
@Thomas B
Magura wird Dir ein mildes Lächeln spenden, da Du mit ihnen keinen Kaufvertrag abgeschlossen hast.
Dein Ansprechpartner ist Intersport. Geh hin und erzähl ihnen, dass se eigentlich des Radl nach Verbraucherschutz, ab dem zweiten erfolglosen Nachbesserungsversuch wieder zurück nehmen müssen. Der Schaden ist nicht unerheblich, da a Radl bremsen muss. Verlang als Gegenleistung a neue Bremse. Vielleicht bekommst gegen Aufpreis ne andere.
A vertragliches Recht auf a andere Bremse oder Geld für die Louise hast ned. Du hast nur das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten. Der Kaufvertrag lautet ja übers Radl ,also kannst auch nur des Radl zurückgeben.
Mehr kann ich dazu nich sagen, da ich des österreichische Recht nicht kenn. Das a Nachbesserung nach dem zweiten mal als erfolglos gewertet werden kann, sollt aber scho gleich sein.
Aber hast Du nicht vorhin nen Foto gepostet, worauf man erkennen konnte, dass Du die Bremse durch nen Sturz demoliert hast?
Der Brief ->
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
So wird des nix
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)