2004-02-13, 23:09
so, nochmal: ich will hier niemand vom Boxxer
fahren abhalten oder unnötig drauf rumhacken.
Zum Thema Millionär oder Gabln von Freunden:
Ich hab mir anfang 2003 ne Race geholt.
um die mal auszuprobieren. Habe zu der
Zeit nicht allzuviel von R.S. gehalten,
dachte mir aber vielleicht sand die neuen Boxxers
ja einfach besser und stabiler.
Daufhin bin ich die Gabl über das Jahr hinweg vielleicht
10 Tage gefahren. Die restliche Zeit war sie
bei Sport Import.
Im übrigen wär ich ja blöd wenn ich mir ne Gabel, die
meiner Ansicht nach nicht funkt, öfters kaufen würde.
Die 5 mal wo ich sie eingeschickt habe, war das
natürlich immer auf Garantie.
2 mal ist sie gerissen ( siehe oben ), die
anderen mal ging die Zugstufe drauf
oder der Durchschlagsgummi hat sich verklemmt.
Die toten Gabeln bzw. Tauchrohreinheiten liegen
also bei Sport Import.
Natürlich hab ich die Gabel das eine oder andere
mal beim Treppenklatschen hart rangenommen,
was 3 kg Gabeln logischerweise weniger mitmachen
als massiver gebaute Gabeln, trotzdem sollte eine
"DH-Gabel" das zumindest vorübergehend packen.
Im Downhill fahr ich wirklich nicht besonders hart.
Im übrigen ist nem Kumpel von mir ebenfalls
ne Race innerhalb der ersten Woche gerissen.
Hab mir in den Bikeparks mal die eine oder
andere Boxxer angeschaut, da waren auch erstaunlich
viele die undicht waren.
Wenn ich Klausmann oder Co. hieße würde
ich mir die Gabel auch hinschrauben.
Das Zeug wird ja daurend gewartet und überholt.
Im übrigen: auf meine Frage an Sport Import,
ob sie mit der Boxxer standardmäßig so viel
Probleme haben, die mehr als traurige Antwort:
"Wir haben andere Modelle, da haben wir noch viel
mehr Probleme mit !"
Da war für mich klar, das ich mir nieeee mehr
ne Rock Shoxx Gabel ans Rad bau.
Das einzige was ich als positiv vermerken kann,
das der Austauch / dier Reparaturr meist ziemlich
schnell von statten ging.
Aber das ist ja auch das mindeste.
fahren abhalten oder unnötig drauf rumhacken.
Zum Thema Millionär oder Gabln von Freunden:
Ich hab mir anfang 2003 ne Race geholt.
um die mal auszuprobieren. Habe zu der
Zeit nicht allzuviel von R.S. gehalten,
dachte mir aber vielleicht sand die neuen Boxxers
ja einfach besser und stabiler.
Daufhin bin ich die Gabl über das Jahr hinweg vielleicht
10 Tage gefahren. Die restliche Zeit war sie
bei Sport Import.
Im übrigen wär ich ja blöd wenn ich mir ne Gabel, die
meiner Ansicht nach nicht funkt, öfters kaufen würde.
Die 5 mal wo ich sie eingeschickt habe, war das
natürlich immer auf Garantie.
2 mal ist sie gerissen ( siehe oben ), die
anderen mal ging die Zugstufe drauf
oder der Durchschlagsgummi hat sich verklemmt.
Die toten Gabeln bzw. Tauchrohreinheiten liegen
also bei Sport Import.
Natürlich hab ich die Gabel das eine oder andere
mal beim Treppenklatschen hart rangenommen,
was 3 kg Gabeln logischerweise weniger mitmachen
als massiver gebaute Gabeln, trotzdem sollte eine
"DH-Gabel" das zumindest vorübergehend packen.
Im Downhill fahr ich wirklich nicht besonders hart.
Im übrigen ist nem Kumpel von mir ebenfalls
ne Race innerhalb der ersten Woche gerissen.
Hab mir in den Bikeparks mal die eine oder
andere Boxxer angeschaut, da waren auch erstaunlich
viele die undicht waren.
Wenn ich Klausmann oder Co. hieße würde
ich mir die Gabel auch hinschrauben.
Das Zeug wird ja daurend gewartet und überholt.
Im übrigen: auf meine Frage an Sport Import,
ob sie mit der Boxxer standardmäßig so viel
Probleme haben, die mehr als traurige Antwort:
"Wir haben andere Modelle, da haben wir noch viel
mehr Probleme mit !"
Da war für mich klar, das ich mir nieeee mehr
ne Rock Shoxx Gabel ans Rad bau.
Das einzige was ich als positiv vermerken kann,
das der Austauch / dier Reparaturr meist ziemlich
schnell von statten ging.
Aber das ist ja auch das mindeste.