2002-03-23, 19:45
So, jetzt mal zur Aufklärung:
Es ist richtig das es dieses System schon von Cannondale gibt, das Hinterrad hat die Möglichkeit in einem definierten Rechteck von 200mm x 50mm, bedämpft durch einen Fax Float RC dem Hindernis GEGEN die FAHRTRICHTUNG AUSZUWEICHEN.
D.h. das Rad bewegt sich nicht wie ein Eingelenker um einen drehpunkt sondern kann durch geschickte anlenkung der Dämpfer nach HINTEN OBEN ausweichen, also genau die bewegung die durch den vortrieb des Rades und das Einfedern des Hinterbaues entsteht wenn man über ein Hindernis Fährt.
Daraus ergibt sich eine ideale Einfederbewegung die das Bike sauber durchs Gelände fahren lässt.
Im Vergleich zum Eingelenker bei dem das Hinterrad entlang einer Kreisbahn nach VORNE OBEN ausweicht ist das Cannondale System rein kinematisch gesehen schon besser, was es im Endeffekt bringt bleibt abzuwarten..........
Im Anhang ein paar Bilder.............
Greetinx, Cannon
Cannon kommr nicht von Cannondale!!!!!!!
Es ist richtig das es dieses System schon von Cannondale gibt, das Hinterrad hat die Möglichkeit in einem definierten Rechteck von 200mm x 50mm, bedämpft durch einen Fax Float RC dem Hindernis GEGEN die FAHRTRICHTUNG AUSZUWEICHEN.
D.h. das Rad bewegt sich nicht wie ein Eingelenker um einen drehpunkt sondern kann durch geschickte anlenkung der Dämpfer nach HINTEN OBEN ausweichen, also genau die bewegung die durch den vortrieb des Rades und das Einfedern des Hinterbaues entsteht wenn man über ein Hindernis Fährt.
Daraus ergibt sich eine ideale Einfederbewegung die das Bike sauber durchs Gelände fahren lässt.
Im Vergleich zum Eingelenker bei dem das Hinterrad entlang einer Kreisbahn nach VORNE OBEN ausweicht ist das Cannondale System rein kinematisch gesehen schon besser, was es im Endeffekt bringt bleibt abzuwarten..........
Im Anhang ein paar Bilder.............
Greetinx, Cannon
Cannon kommr nicht von Cannondale!!!!!!!