2002-03-23, 20:47
Ralph wünscht sich in Aktives Fahrwerk
naja das gibts bisher nur bein paar Autos und da funktionierts schon recht gut aber wirklich zu 100% kanns nicht funktionieren .
Zumindest behauptet das ein Fahrwerksingeneur von Mercedes.
Die Reaktionsgeschwindigkeit der elektronik wird immr für ne leichte verzögerung sorgen und zum zweiten ist der energieaufwand für einen annährend perfekte lösung zu gross (fürs Auto) Ein DH Radl müss ja noch grössere Amplituden ausgleichen als ein Strassenauto oder F1 wagen
und dann wirds schon verdammt schwer.
deshalb hat sich mercedes bei dem ABC Fahrwerk des S Klasse und des CL für die "einfache" Version entschieden. Es werden Elektrisch die Federn des Fahrwerks je nach achslastverteilung vorgespannt. z.b. beim bremsen die Vorderen Aufhängungen (Bremsnicken vermindert) und bei Kurvenfahrt die Kurvenäusseren (Wankbewegung minimiert) etc.
ich denke für ein Fahrrad ist diese idee auf absehbare zeit nicht durchführbar geschweigen denn bringts vorteile.
iss jemand schon mal son ein tolles BMW Rad gefahren mit der Telelever Gabel die Bremsnicken verhindert? es fühlt sich grauselig an.
und jetzt noch ne frage. dynamische Achslastverschiebungen haben doch auch Vorteile oder irre ich mich?
Mit einem freundlichen Wort und einer Pistole erreicht man stets mehr als mit einem freundlichen Wort allein!
Bergman Killerqueen zu verkaufen! VHB 850 Euro
www.party-partei.de
naja das gibts bisher nur bein paar Autos und da funktionierts schon recht gut aber wirklich zu 100% kanns nicht funktionieren .
Zumindest behauptet das ein Fahrwerksingeneur von Mercedes.
Die Reaktionsgeschwindigkeit der elektronik wird immr für ne leichte verzögerung sorgen und zum zweiten ist der energieaufwand für einen annährend perfekte lösung zu gross (fürs Auto) Ein DH Radl müss ja noch grössere Amplituden ausgleichen als ein Strassenauto oder F1 wagen
und dann wirds schon verdammt schwer.
deshalb hat sich mercedes bei dem ABC Fahrwerk des S Klasse und des CL für die "einfache" Version entschieden. Es werden Elektrisch die Federn des Fahrwerks je nach achslastverteilung vorgespannt. z.b. beim bremsen die Vorderen Aufhängungen (Bremsnicken vermindert) und bei Kurvenfahrt die Kurvenäusseren (Wankbewegung minimiert) etc.
ich denke für ein Fahrrad ist diese idee auf absehbare zeit nicht durchführbar geschweigen denn bringts vorteile.
iss jemand schon mal son ein tolles BMW Rad gefahren mit der Telelever Gabel die Bremsnicken verhindert? es fühlt sich grauselig an.
und jetzt noch ne frage. dynamische Achslastverschiebungen haben doch auch Vorteile oder irre ich mich?
Mit einem freundlichen Wort und einer Pistole erreicht man stets mehr als mit einem freundlichen Wort allein!
Bergman Killerqueen zu verkaufen! VHB 850 Euro
www.party-partei.de