2004-03-15, 16:28
hiho, ich dachte schon, nur im ibc forum wird über uns geschrieben:-))) da freu ich mich doch, dass hier auch was geht. und das tom hier unsere fahne hochhält. so ein paar sachen fallen mir dazu ein:
- tom hat recht: statt hier im forum rumzumeckern, schreibt uns doch ne mail, dann können wir auch mitreden (hier bin ich jetzt eher zufällig drauf gestoßen, bin nicht den ganzen tag in foren unterwegs...)
- fehler sind doof, passieren aber, trotz lektor. manche sachen sind auch echt peinlich, aber wenn´s gedruckt ist, ist es zu spät... aber es freut mich, dass es jemand gemerkt hat! ist nicht unbedingt zu erwarten, wenn man sich manche beiträge in diversen foren ansieht...
- tests: zu den oberrohrlängen habe ich ja schonmal versucht zu erklären, warum wir das so machen. versuch mal, die oberrohrlängen von zwei bikes zu vergleichen, die nicht so gemessen werden. das wird kaum gehen, denn die sitzwinkel sind ziemlich sicher unterschiedlich. man kann nur mit einem definierten sitzwinkel vergleichen. und den haben wir halt mal auf 90° festgelegt, weils einfach zu messen ist. die oberrohrlänge, die du erhältst, wenn du ein giant acid von steuerrohr zu sattelstütze vermisst halte ich eher für schwachsinn... (ein bike mit identischer geometrie aber normalem sitzrohr erhält dann einen völlig anderen wert, bei gleichen fahreigenschaften: denn wo der sattel ist, hat nichts damit zu tun, wie ein bike fährt). zu den dh bikes: wir testen in jedem heft zwei dh bikes. macht im jahr 20 dh bikes. es dürfte recht schwierig werden, überhaupt wesentlich mehr downhiller zu finden, ohne sich ständig zu wiederholen. die meisten modelle gibt es ja mehrere jahre lang und das oft unverändert... tests im allgemeinen: ich denke mal, die qualität der meisten bikes ist mittlerweile so hoch und die bikes so ausgereift, dass man einem bike einfach unrecht tut, wenn man es verreisst. wir können nicht schreiben: das bike ist scheisse, weil... meist sind es kleinigkeiten, die stören. deswegen ein bike als schlecht darzustellen hilft keinem. also versuchen wir hervorzuheben, wofür ein bike besonders geeignet ist. und ein bike ist nicht scheisse, nur weil es z.B. am besten für einen Marathon geeignet ist...
- früher war alles besser: naja, das layout? die fotos? die bikes vielleicht... früher wars vielleicht cooler oder sonstwas... keine ahnung. was war damals denn alles besser?
naja, ich geh jetzt dh fahren... bis bald mal. @tom: auf alle fälle geht´s in diesem sommer wieder nach österreich, rennen fahren:-)))
- tom hat recht: statt hier im forum rumzumeckern, schreibt uns doch ne mail, dann können wir auch mitreden (hier bin ich jetzt eher zufällig drauf gestoßen, bin nicht den ganzen tag in foren unterwegs...)
- fehler sind doof, passieren aber, trotz lektor. manche sachen sind auch echt peinlich, aber wenn´s gedruckt ist, ist es zu spät... aber es freut mich, dass es jemand gemerkt hat! ist nicht unbedingt zu erwarten, wenn man sich manche beiträge in diversen foren ansieht...
- tests: zu den oberrohrlängen habe ich ja schonmal versucht zu erklären, warum wir das so machen. versuch mal, die oberrohrlängen von zwei bikes zu vergleichen, die nicht so gemessen werden. das wird kaum gehen, denn die sitzwinkel sind ziemlich sicher unterschiedlich. man kann nur mit einem definierten sitzwinkel vergleichen. und den haben wir halt mal auf 90° festgelegt, weils einfach zu messen ist. die oberrohrlänge, die du erhältst, wenn du ein giant acid von steuerrohr zu sattelstütze vermisst halte ich eher für schwachsinn... (ein bike mit identischer geometrie aber normalem sitzrohr erhält dann einen völlig anderen wert, bei gleichen fahreigenschaften: denn wo der sattel ist, hat nichts damit zu tun, wie ein bike fährt). zu den dh bikes: wir testen in jedem heft zwei dh bikes. macht im jahr 20 dh bikes. es dürfte recht schwierig werden, überhaupt wesentlich mehr downhiller zu finden, ohne sich ständig zu wiederholen. die meisten modelle gibt es ja mehrere jahre lang und das oft unverändert... tests im allgemeinen: ich denke mal, die qualität der meisten bikes ist mittlerweile so hoch und die bikes so ausgereift, dass man einem bike einfach unrecht tut, wenn man es verreisst. wir können nicht schreiben: das bike ist scheisse, weil... meist sind es kleinigkeiten, die stören. deswegen ein bike als schlecht darzustellen hilft keinem. also versuchen wir hervorzuheben, wofür ein bike besonders geeignet ist. und ein bike ist nicht scheisse, nur weil es z.B. am besten für einen Marathon geeignet ist...
- früher war alles besser: naja, das layout? die fotos? die bikes vielleicht... früher wars vielleicht cooler oder sonstwas... keine ahnung. was war damals denn alles besser?
naja, ich geh jetzt dh fahren... bis bald mal. @tom: auf alle fälle geht´s in diesem sommer wieder nach österreich, rennen fahren:-)))