2004-04-21, 19:47
centurion rahmen sind von verarbeitung und garantie sicher eine der besten.
ich hatte ein jahr lang ein backfire lrs 3. bin damit hoch gesprungen, gedroppt, mit 90kilo körpergewicht. der hauptrahmen hat ein jahr lang durchgehalten ohne einen riss.
nur der hinterbau ist etwas anfälliger. der hatte an der selben stelle drei mal einen riss. aber jedes mal wurde mir die schwinge ersetzt und auf garantie eingebaut. der dämpfer ist auch 2 mal kaputt gegangen, aber jedes mal auf garantie ersetzt.
jetzt hatte der hauptrahmen einen anriss. am montag wurde er eingeschickt. weiß nóch nicht wies ausgeht aber mein händler hat gemeint des geht auf jeden fall auf garantie.
das hört sich jetzt schlimm an, so viel risse usw.
aber ich bin mit dem teil wirklich viel und vor allem hart gesprungen. bei cc-einsatz hält der rahmen sicher viel länger. und ich bin recht schwer. xc fahrer sind meist leichter![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
stevens musst mal ins ibc schaun, da sind ein paar gerbochene.
ich hatte ein jahr lang ein backfire lrs 3. bin damit hoch gesprungen, gedroppt, mit 90kilo körpergewicht. der hauptrahmen hat ein jahr lang durchgehalten ohne einen riss.
nur der hinterbau ist etwas anfälliger. der hatte an der selben stelle drei mal einen riss. aber jedes mal wurde mir die schwinge ersetzt und auf garantie eingebaut. der dämpfer ist auch 2 mal kaputt gegangen, aber jedes mal auf garantie ersetzt.
jetzt hatte der hauptrahmen einen anriss. am montag wurde er eingeschickt. weiß nóch nicht wies ausgeht aber mein händler hat gemeint des geht auf jeden fall auf garantie.
das hört sich jetzt schlimm an, so viel risse usw.
aber ich bin mit dem teil wirklich viel und vor allem hart gesprungen. bei cc-einsatz hält der rahmen sicher viel länger. und ich bin recht schwer. xc fahrer sind meist leichter
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
stevens musst mal ins ibc schaun, da sind ein paar gerbochene.