2001-08-16, 18:36
Voll durchschlagen..?
1.) Beim Einfedern -> Druckstufe bzw. Feder
2.) Beim Ausfedern -> Anschlagen der Gabel an der Negativfeder.
Ad 1. Feder zu weich oder gebrochen (unwahrscheinlich). Druckstufe zu weich. Zu wenig progression.
Ad 2.
-> Falsch zusammengebaut. (?)
-> Öl erneuern.
-> Ventilplättchen gebrochen. Gabel nicht mehr fahren! Sofort zerlegen:
Obere Kappe lockern. Holm aus Brücke ausbauen. Unten öffnen, Öl raus. Oben Kappe aufschrauben. Von Dämpferschaft lösen. Koplette Feder/FDämnpfereinheit herausnehmen. Kontermutter am Dämpferschaft runterschrauben. Federn, Federführungen runternehmen. Untere Kappe mit Hand abschrauben. Dämpfer herausnehmen, Plättchen kontrollieren.
Falls gebrochen, Ersatz holen, zB. von mir. Tel: 0664 3504049. Wir können uns auch gern treffen, ich bin in Wien 14 daheim. Du hast glaub ich Ernst´ls Gabel, die ist an und für sich top gewartet, würde mich wundern wenn die Shims zerstört wären.
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
1.) Beim Einfedern -> Druckstufe bzw. Feder
2.) Beim Ausfedern -> Anschlagen der Gabel an der Negativfeder.
Ad 1. Feder zu weich oder gebrochen (unwahrscheinlich). Druckstufe zu weich. Zu wenig progression.
Ad 2.
-> Falsch zusammengebaut. (?)
-> Öl erneuern.
-> Ventilplättchen gebrochen. Gabel nicht mehr fahren! Sofort zerlegen:
Obere Kappe lockern. Holm aus Brücke ausbauen. Unten öffnen, Öl raus. Oben Kappe aufschrauben. Von Dämpferschaft lösen. Koplette Feder/FDämnpfereinheit herausnehmen. Kontermutter am Dämpferschaft runterschrauben. Federn, Federführungen runternehmen. Untere Kappe mit Hand abschrauben. Dämpfer herausnehmen, Plättchen kontrollieren.
Falls gebrochen, Ersatz holen, zB. von mir. Tel: 0664 3504049. Wir können uns auch gern treffen, ich bin in Wien 14 daheim. Du hast glaub ich Ernst´ls Gabel, die ist an und für sich top gewartet, würde mich wundern wenn die Shims zerstört wären.
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory