2004-05-30, 12:37
also mit dem dtswiss rechner da hab ich schon gerechnet, nach dem seiner meinung bräucht ich 269,9mm Speichen. Ich schätz aber mal ne das es die gibt, also brauch ich wohl 270er , richtig ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
was meinst du mit speichenbögen außen?
ich kenn es so das die Speichen köpfe (die wo kein gewinde dran ist, hoffe ich zu wissen) immer abwechselnd sein müssen?
ich hab net so wirklich ne ahnung von laufrädern deshalb bin ich noch dumm und frag nochmal nach
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Zitat:Eine Kleinigkeit: theoretisch ist es besser wenn die Speichenbögen die durch die Bremskraft auf Zug belastet werden, außen liegen.
Zweite kleingkeit: theoretisch ist ein laufrad besser wenn die Köpfe der Speichen die in die gleiche Richtung liegen sich ansehen.. besser kann ich jetzt auch nicht beschreiben
was meinst du mit speichenbögen außen?
ich kenn es so das die Speichen köpfe (die wo kein gewinde dran ist, hoffe ich zu wissen) immer abwechselnd sein müssen?
ich hab net so wirklich ne ahnung von laufrädern deshalb bin ich noch dumm und frag nochmal nach
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)